- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Befestigung von Scheinwerferblenden - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: BMW 318i Markus
Date: 27.01.2004
Thema: Befestigung von Scheinwerferblenden
----------------------------------------------------------
Hallo Zusammen.
Hab mir die Scheinwerferblenden von Mattig gekauft. Wollte fragen mit welchen Kleber man die am besten befestigt. Wäre toll wenn mir jemand helfen könnte.
Danke.

Gruß aus dem Frankenland

Günther Markus


Antworten:
Autor: BabyCar
Datum: 27.01.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi,

ich hab mir blenden von kamei geholt und dabei ist ein kleber der heißt BETAPRIME. oder frag mal bei mattig oder kamei nach oder im bauhaus.

Alle guten Dinge sind 3(er) von BMW!!!
Autor: BMW 318i Markus
Datum: 27.01.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke für die Info.
Werd mich mal an die Leute dort wenden. Taugt der Kleber überhaupt was?
Gruß an dich.
Autor: mark2
Datum: 27.01.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
min Sika kraftkleber oder dichtmasse.
"Klebestellen nicht mit Lösungsmittel säuben"
Klebestellen leicht anschleifen dann hebt das bombenfest. Hab meine Rieger blenden auch damit geklebt da der mitgelieferte Kleber sich gelöst hat.


Gruß Markus

///Mark 2
Autor: BMW 318i Markus
Datum: 27.01.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke für den Tip.
Werd ich so machen. Machen die Temperaturen was aus weil wir doch Minusgrade haben. Ist bestimmt nicht so gut.

Gruß
Autor: Floko
Datum: 27.01.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
nimm doch Silikon,
ist gut, günstig und geht mit Silikonlöser leicht wieder ab.

<-=/FLoKo@E36\=->

Autor: BMW 318i Markus
Datum: 27.01.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Und das klappt echt. Mit Silikon. Nicht das dann die Blenden bei 200 einen Abgang machen.
Autor: MrMartin
Datum: 27.01.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hatte meine ersten Blenden (Rieger) auch mit dem beiligenden Kleber befestigt. Das zweite Mal hab ich doppelseitiges KFZ-Klebeband (gibts von BMW oder bei ATU) verwendet. Hält mindestens genausogut und läßt sich leichter entfernen, wenn man z.B. den SW oder den Blinker wechseln will/muß.

MfG Mr.Martin

Watch my BMW

Hydraulik-&Fahrzeugteile, Hochdruckreiniger



Autor: MrMartin
Datum: 27.01.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nachtrag: Mußte die Blenden wegen einem Unfall ein zweites Mal montieren, nicht weil sie abgefallen sind oder so...

MfG Mr.Martin

Watch my BMW

Hydraulik-&Fahrzeugteile, Hochdruckreiniger



Autor: MrMartin
Datum: 27.01.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nachtrag: Mußte die Blenden wegen einem Unfall ein zweites Mal montieren, nicht weil sie abgefallen sind oder so...

MfG Mr.Martin

Watch my BMW

Hydraulik-&Fahrzeugteile, Hochdruckreiniger



Autor: sanituning
Datum: 27.01.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich ahbe die blenden meiner frau auch nur mit 3m klebeband befestigt.haelt wunderbar in der waschstrasse und auch bei über 200 auf der autobahn.
der haken an dem 2 komponentenkleber der generell mitgeliefert wird ist das man den nie richtig rückstandsfrei wegbekommt.da heisst es blenden runterreissen und den kleber wegkratzen,wie danach das glas aussieht ist ja wohl klar.mal abgesehen davon wenn man welche bis über die blinker hat wird das glühlampenwechseln zum echten problem.


gruss sascha

www.sanituning.de
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude
Datum: 25.07.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hab gestern auch die Scheinwerferblenden mit dem Spoilerklebeband von BMW montiert, geht wunderbar ohne Primerkackerei und Kleberschmiererei.
Nur auf ein paar Stellen muß man es doppelt aufkleben, damit das Klebeband gut angepreßt wird an die Gläser.
Gereinigt hab ich mit Alkohol 100%.

Es wird immer nur eine Marke geben mit "Freude am fahren" und das ist BMW.

mein_neuer




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile