- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Berndi318i Date: 06.04.2009 Thema: Problem mit Motorkontrollleuchte MKL ---------------------------------------------------------- Hallo e39ler, habe ein Problem mit einem 540i V8, BJ 99 und hoffe ihr könnt mir helfen. Und zwar ist es so das wenn der Wagen warm gefahren ist (nicht immer nach der selben Zeit) die Motorkontrollleuchte angeht. Das Auslesen des Fehlerspeichers brachte den Fehler 140 Lambdasonde vorm Kat Bank 2 zu Tage. Leider wurde diese Sonde schon gewechselt und auch der LMM. Wenn der Fehler gelöscht wird ist die Lampe aus und geht allerdings nach wenigen Kilometern sporadisch wieder an. Vielen Dank für eure Hilfe BMW - Gibt's noch was anderes! |
Autor: Lucky66 Datum: 06.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo. Bei mir war es fast genauso. Auf Grund dessen hat der :-) ne Fehlersuche gemacht und den Luftschlaucht hinter dem LMM gewechselt, weil er leicht Haarrisse hatte. Und siehe da seit dem läuft alles wieder. Einfach mal alle Schläuche auf defekt oder Haarrisse prüfen und gegebenfalls wechseln. Mfg |
Autor: Berndi318i Datum: 06.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Lucky66:Danke für den Tip. Die Schläuche sehen eigentlich noch ganz gut aus. Aber kontrollieren schadet auch nicht. Bin immernoch der Meinung das mit der Kurbelwellengehäuseentlüftung zusammenhängt. Leider kann ich dafür aber keine eindeutigen Syntome entdecken. BMW - Gibt's noch was anderes! |
Autor: Highlander520i Datum: 06.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- JAAA, habe das gleiche Problem mit der Motorkontrolllampe.! Leuchtet eine Zeitlang & geht dann manchmal wieder aus. Bei ATU Speicher löschen lassen zum Tüv gefahren (Hauptuntersuchung), Abgastest gemacht & alles war OK.! Nach 2 Wochen kam wieder die Motorlampe...aber der Wagen fährt ganz normal, kein Leistungsverlust & Motordrehzahl im Stand sehr ruhig bei knapp 700 U/min. Entweder habe ich irgendwo einen Wackelkontakt am Stecker einer Lambasonde oder ist auch ein Luftschlauch am LMM...mal sehen. BMW E39 522i Limo 2002 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |