- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: kingofBurger Date: 03.04.2009 Thema: Kühlerwasser läuft aus 318is ---------------------------------------------------------- Hi, hab heut nach einer längeren Autobahnfahrt bemerkt das irgendwas tropft. An der Tankstelle hab ich dann das kühlerwasser kontrolliert und bemerkt das etwas fehlt. Hab dann aufgefüllt und wollte nur nach Hause, auf der Bahn wurde er dann Heiss. Hab wieder Wasser nachgekippt und wieder und wieder... An der Werkstatt angekommen haben wir gesehen das irgendwo bei der Zylinderkopf und Stirndeckeldichtung das wasser raustropft. Leider war kein Fachmann da, bitte helft mir was ist da los?? BMW E36 318is Bj.94 M42 Motor Bearbeitet von - kingofBurger am 03.04.2009 16:15:54 Bearbeitet von - kingofBurger am 03.04.2009 16:25:45 |
Autor: ThogI Datum: 03.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Entweder stellst Du ein paar Bilder rein oder fährst bei einer Werstatt vorbei. ...erst bauen, dann basteln, dann denken... ...schon wiieder vergessen - nochmaaaal... |
Autor: der_Strolch Datum: 03.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ähmmm er war in einer Werkstatt lt. seinen Aussagen. Nur war wohl kein Fachmann da. @kingofBurger Wenn Du schon siehst daß es an der ZKD tropft dann würde ich spontan sagen daß Deine ZKD sich verabschiedet hat. An der Stirndeckeldichtung kann eigentlich gar kein Wasser rauskommen, es sei denn die Metalldichtung die zwischen Kettenkastengehäuse und Zylinderkopf ist defekt. Was hat er denn runter? Sofern Du die ZKD machen lässt kannst auch gleich die Stirndeckeldichtung mitmachen lassen. Sollte nicht viel teurer kommen, da eh schon alles auseinander ist. Hier ist Deine ZKD => Klick Und hier die Stirndeckeldichtung=> Klick Klick die 2. mfg BMW ///M |
Autor: Speedking74 Datum: 03.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn sich das Kühlwasser am Stirndeckel sammelt kann es eigentlich nur von dem Thermostatgehäuse oder der Wasserpumpe kommen, das das Wasser aus der Zylinderkopfdichtung nach Aussen durchkommt kann ich mir kaum vorstellen. |
Autor: Harry346 Datum: 03.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- War bei mir auch schon,lief vorne hinter dem Stirndeckel runter.Bei mir war es damals die Dichtung Nr10 Diese Bearbeitet von - Harry346 am 03.04.2009 20:34:47 |
Autor: kingofBurger Datum: 04.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hat 143tkm runter, weiss aber nicht ob der Motor von den Vorgängern immer "gepflegt" wurde. Steuerkette ist auch fällig... Ja also ZKD, alle kleinteile dazu Steuerkette, Schienen ... + Arbeit = € Wäre da nicht ein AT-Motor die bessere Wahl? |
Autor: der_Strolch Datum: 04.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Und wieso gleich nen Ausstauschmotor? Ich meine ein Motor ist teurer als die Rep. Und sieh es mal so wenn Du die ZKD machst kannst auch gleich den ZK ein wenig planen lassen. Frage doch mal hier im Forum nach ob es einer, natürlich gegen Cash, preiswerter repariert. Hier haben wir doch einige Schrauber die sogar beim :-) arbeiten. Oder Du suchst Dir in Deinem Umkreis eine Werkstatt die es für Dich preiswert repariert. Warum willst Du die Steuerkette wechseln? Ist sie denn fällig? Kann ich mir bei der KM Zahl nicht vorstellen. mfg BMW ///M |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |