- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Bremsscheiben oder Bremsklötze? - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: rurotil
Date: 03.04.2009
Thema: Bremsscheiben oder Bremsklötze?
----------------------------------------------------------
Hallo Leute,

bei meinem BMW E36 Compact BJ2000 leuchtet seit gestern die Anzeige wegen den Bremsen. Da ich gerade leider keine Arbeit habe, möchte ich das selbst machen. Habe schonmal an einem andren Auto die Bremsklötze gewechselt. Nun meine frage, weiss vlt. jemand woran ich sicher erkennen kann, ob ich die Bremsklötze oder Bremsschreiben austauschen muss? Die Bremsscheibe hat innen so ca. 3-5mm weniger, wenn ich mit dem Finger vom rand rüberfahre..... Danke an alle
BMW E36 Compact BJ2000


Antworten:
Autor: lowspot
Datum: 03.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
3mm bis 5mm weniger als der Außenrand? Dann sind die Scheiben auch fällig (ÜBERFÄLLIG!). Die Leuchte geht nur an wenn die Klötze abgefahren sind.

Sicherheitsrelevante Dinge würde ich nicht selbst machen - auch nicht wenn ich schon mal Bremsklötze gewechselt hätte.
Autor: King Cornflakes
Datum: 03.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
mal ganz hart ausgedrückt: wenn man nicht weiss ob klötze oder scheibe, sollte man die finger davon lassen !
und in deinem fall müsstest du beides machen oder besser machen lassen, da bei den bremsen der spass aufhört

das mit dem freund holen ist vernünftig, schau ihm zu und lass dir helfen, so bist du auf der sicheren seite

Bearbeitet von - King Cornflakes am 03.04.2009 10:52:28
... Wer King Cornflakes © nachmacht od. fälscht, od. nachgemachte od. gefälschte King Cornflakes © in Umlauf bringt,
anderen verschafft, feilhält, oder einem anderen überläßt, muss zur strafe golf 1 C diesel fahren ....
Autor: rurotil
Datum: 03.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Naja ca. eben. Kann das ja schlecht messen.....jedenfalls wenn ich mit dem finger so rüberfahr merkt man das es ein wenig rein geht...würde aber so vom gefühl eher sagen das es 3mm sind.
Ich bin ja am überlegen ob ich mir noch ein Freund zur hilfe hol, er hat das schon oft gemacht. Nur wollte ich erstmal selbst feststellen was überhaupt nötig ist.
BMW E36 Compact BJ2000
Autor: stefan323ti
Datum: 03.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Beides tauschen.

Wenn du bei sowas am falschen Ende sparst und irgendwas passiert, ärgerst dich das du es nicht gleich ordentlich gemacht hast.
Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser..
Autor: leanman
Datum: 03.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie lange fährst du die Scheiben schon. sind riefen drin oder blaue stellen?
wenn das der fall is auf jeden fall neu machen.
3- 5 mm abrieb an der scheibe ist schon bischen was....

selber machen kannst du das auf jeden fall wenn du keine zwei linken hände hast und dich auskennst... ist kein hexenwerk...
......und warum?????
- weil ichs kann!!!! ;-)
Autor: rurotil
Datum: 03.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Vielen Dank erstmal für die sehr schnelle Hilfe :-)

Ich möchte ja nicht am falschen ende sparen. Deshalb frag ich euch ja hier :-)

Dann werde ich wohl beides machen lassen....nur wenn ich es machen lasse, will ich eben auch nicht über den Tisch gezogen werden.

Noch eine frage, kann man sehen ob es vorne oder hinten ist? Habe überall Scheibenbremsen drauf.
Habe vor ca. 2 Jahren die Bremsscheiben und Klötze VORNE tauschen lassen. Nun sehen die Bremsscheiben gleich aus wie hinten....wie kann das sein?

Kann ich hier evtl. für euch auch Bilder einstellen? Danke

Bearbeitet von - rurotil am 03.04.2009 10:57:25
BMW E36 Compact BJ2000
Autor: rurotil
Datum: 03.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo @leanman
Blaue Stellen sehe ich nicht. Aber Riefen würde ich schon sagen. Besser ist es vlt mit Bilder:

Vorne:
http://redsky.de/temp/CIMG8663.JPG
http://redsky.de/temp/CIMG8664.JPG

Hinten:
http://redsky.de/temp/CIMG8665.JPG
http://redsky.de/temp/CIMG8666.JPG
http://redsky.de/temp/CIMG8667.JPG

Danke
BMW E36 Compact BJ2000
Autor: leanman
Datum: 03.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hallo @leanman
Blaue Stellen sehe ich nicht. Aber Riefen würde ich schon sagen. Besser ist es vlt mit Bilder:

Vorne:
http://redsky.de/temp/CIMG8663.JPG
http://redsky.de/temp/CIMG8664.JPG

Hinten:
http://redsky.de/temp/CIMG8665.JPG
http://redsky.de/temp/CIMG8666.JPG
http://redsky.de/temp/CIMG8667.JPG

Danke

(Zitat von: rurotil)




Vorne sind sie fertig! musst du auf jeden fall neu machen.

Hinten ist es meiner meinung nach "noch" ok.
durch deine derzeitige lage würde ich sagen hinten lassen, aber gleich machen wenns wieder bergauf geht.

gruß




......und warum?????
- weil ichs kann!!!! ;-)
Autor: Mekkatronik
Datum: 03.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hast du denn keinen Meßschieber im Fundus?

Familie, Freunde, Nachbarn?

Die Scheiben haben schon ne ordentliche Kante, finde man kann es auf den Pics schlecht erkennen.

Scheibendicke sollte, glaube ich, bei 19mm min. liegen, ist aber auch eingeschlagen.

Die Differenz der Kante kannst du mit zwei Geldstücken ausgleichen, zwei ein Euro Stücke oder zwei 50er, etc

Einfach die Stärke der Geldstücke Messen und anschließend wieder abziehen.
SHG --> Säufer, Huren & Ganoven!
-------------------------
Autor: Canis_Lupus
Datum: 03.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Jep vorn ist schon absolute Grenze würde ich sagen- hinten noch im Rahmen.
scheiben und klötze kosten ja net so sehr die welt, dann nimmste halt keine Zimmermann oder so sondern halt ATE oder Meyle :) So lang diese Korrekt verbaut sind kommst damit auch zum stehen und das ist 100000 mal sicherer als der jetzige Zustand

ps: zum Messen der Tiefe kannst doch auch nen Profiltiefen-messer nehmen :-p

Bearbeitet von - Canis_Lupus am 03.04.2009 14:49:38
"Wir unterstützen die Bußgeldbehörde:
Gesponsortes Geld: 580€
Erhaltene Dankespunkte: 7

(Zeitraum: 3/4 Jahr)"
Autor: ThogI
Datum: 03.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich will ja keinen verunsichern, aber für mich sehen auf dem Bild die vorderen Scheiben recht gut aus (Grat sehe ich kaum), aber die hinteren sind ziemlich tief eingefahren.
Auf jeden Fall nachmessen.
...erst bauen, dann basteln, dann denken...
...schon wiieder vergessen - nochmaaaal...
Autor: rurotil
Datum: 03.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Oh vielen vielen dank für all die antworten :-)

Glaub ich sollte eher mal meine Augen untersuchen lassen.

Habe nun eben mal mit Geldstücken nachgemessen.....Vorne wie Hinten, ist ein "1 Cent" Stück noch dicker als die Rillen. Also sinds wohl eher 1mm oder?
BMW E36 Compact BJ2000
Autor: Mekkatronik
Datum: 03.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

zum Messen der Tiefe kannst doch auch nen Profiltiefen-messer nehmen :-p



Zitat:

Vorne wie Hinten, ist ein "1 Cent" Stück noch dicker als die Rillen.



Ich bin mir nicht sicher ob wir hier aneinander vorbeireden?!

Einen Meßschieber kennst du?
Welche Rille(?) hast du mit einem "1 Cent" Stück gemessen?
Welche Rille (und wofür) will man an Bremsscheiben mit einem Profiltiefenmesser Messen?

Wenn es wirklich soweit sein sollte, dass das geht, sollte man sich ernsthaft Gedanken machen.

Meßschieber (um Bremsscheiben) zu messen, haben vorne kleine Nasen (Spitzen, wie auch immer) um die entstandene Kante, aussem am Rand der Scheibe (wie die auf deinen Foto´s) auszugleichen.

Normale Meßschieber haben diese Spitzen nicht.
Anstelle, dieser Spitzen, kann man sich auf die Innen- sowie Außenseite der Bremsscheibe auch zwei Geldstücke legen (von mir aus auch alles andere)
um so die Dicke der Bremsscheiben zu messen.

Man muss halt von seinem Meßergebnis die Dicke der beiden Geldstücke wieder abziehen.
Wenn du dann bei 20mm ankommst, kannst du sie ruhig (je nach Fahrstil) noch ne weile fahren.

Normaler Meßschieber *klickmich*

Meßschieber, geeignet für Bremsscheiben Messungen *klickmich*
SHG --> Säufer, Huren & Ganoven!
-------------------------
Autor: rurotil
Datum: 03.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo @Mekkatronik

klar kenne ich einen Meßschieber. Habe nur leider gerade keinen zu Hand. Ich müsste mir dann erst heute abend einen besorgen.

Entschuldigung, das war mein Fehler. Ich habe mich schlecht ausgedrückt. Mit Rille meinte ich eigentlich, die Bremsscheibe zum Rand. Habe das "1 Cent" Stück am Rand der Bremsscheibe angelegt. Der Rand (Kante) war dann noch ein wenig breiter wir das "1 Cent" Stück. Hoffe das war so richtig? Ansonsten besorge ich mir den Meßschieber.
BMW E36 Compact BJ2000
Autor: Canis_Lupus
Datum: 03.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


...Der Rand (Kante) war dann noch ein wenig breiter wir das "1 Cent" Stück. Hoffe das war so richtig? Ansonsten besorge ich mir den Meßschieber.

(Zitat von: rurotil)




Aber noch nicht so dick wie ein 1 Euro Stück? Ich denke ,dass die Cent-Dicke noch i.O.geht- sollte aber trotzdem im Auge behalten werden.

Gutes Gelingen
"Wir unterstützen die Bußgeldbehörde:
Gesponsortes Geld: 580€
Erhaltene Dankespunkte: 7

(Zeitraum: 3/4 Jahr)"
Autor: Mekkatronik
Datum: 03.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Na, dann meinen wir doch das selbe.

Würde mich auch Stark wundern wenn nach zwei Jahren (wenn man nicht gerade 40.000km im Jahr fährt) die Scheiben schon wieder fertig sind.

Habe meinen jetzt seit 50.000km (K.A. wie lange sie beim Vorbesitzer liefen) und jetzt beim aufstecken der Sommerräder habe ich sie mal gemessen, sind 20mm....also kann ich sie wenigstens noch ein Jahr fahren.

Wenn deine Verschleißanzeige leuchtet solltest du auf jeden Fall die Klötze wechseln.
Klötze können ohne Scheiben erneuert werden.
Wenn Scheiben erneuert werden, dann die Klötze gleich mit.

------------------------------------------------------------------------------
Edit: Wo genau kommsten weg aus Hannover?

Bearbeitet von - Mekkatronik am 03.04.2009 15:38:31
SHG --> Säufer, Huren & Ganoven!
-------------------------
Autor: rurotil
Datum: 03.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Vielen Dank, das klingt doch schon sehr gut. Da habe ich gleich wieder Hoffnung, das es nicht ganz so teuer wird. Die Bremsklötze kann man oft im 4er Pack kaufen? sind das dann 4 für 4 Reifen oder brauche ich bei denen 2 pro Reifen?

Hannover leider nicht ganz....40km davon weg, bei Hameln.
BMW E36 Compact BJ2000
Autor: rurotil
Datum: 03.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo @Canis_Lupus

nein noch nicht so dick wie "1 Euro" Stück. Wie gesagt, ein klein wenig dünner wie ein "1 Cent" Stück. Dann brauche ich wohl nur die Bremsklötze....denke ich..
BMW E36 Compact BJ2000
Autor: e36-newbie
Datum: 03.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also nach deiner letzten Frage MUSST du die bremsen machen LASSEN!!!!!! Du weißt ja nicht mal, wieviele Klötze du brauchst.

Aber als Info, pro Rad benötigst du 2 Klötze, verkauft werden die meistens achsweise, alse 4 für vorn und 4 für hinten.
Autor: phiphi34
Datum: 03.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hallo @Canis_Lupus

nein noch nicht so dick wie "1 Euro" Stück. Wie gesagt, ein klein wenig dünner wie ein "1 Cent" Stück. Dann brauche ich wohl nur die Bremsklötze....denke ich..

(Zitat von: rurotil)




Hallo

So kontrolliert man doch keine Scheiben !

- Räder runter
- dann nimmst du den Messchieber wie "Mekkatronik" schon geschrieben hat.
- Messen, auch wenn sie noch 1mm über der Verschleissgrenze ist ( wieviele mm findest du im ETK, oder Teilehändler anfragen ) WECHLELN !

Klötze siehst du ja, bei welchen der Kontakt ausgelöst hat.

Bei neuen Scheiben immer die Klötze auch gleich neu.

Dann gibt`s bei der montage viel, das man falsch machen, bzw. nicht wirklich fachmännisch machen kann...

Die Bremse ist nun mal ein Sicherheitsrelevantes Teil: DA HÄNGT DEIN LEBEN UND DAS ANDERER DRANN ! ---> Nicht basteln !

Wenn dann bei nem Unfall bei der Technischen Untersuchung pfusch an den Bremsen auskommt, kanns du selber zahlen...

Also hol dir den Kollegen und macht das ordentlich. ( Reinigung der Sättel / Sattelträger, kontrolle / Schmierung des Kolbens, u.s.w.

Will dich nicht angreifen... ist meine Meinung,
Grx Phi
Autor: rurotil
Datum: 03.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja ich gebe euch allen auch recht. Das wenn es um Sicherheit geht, das es dann schon "richtig" gemacht werden muss. War nun eben bei ATU und habe mal nach einem Kostenvoranschlag nachgefragt. Die haben mir erzählt, das die LED im Auto nur dann blinkt, wenn die Bremsen VORNE abgefahren sind. Das komische ist aber das ich Vorne erst vor ca. 1,5-2,0 Jahren die machen lassen hab. Hinten hab ich noch die ersten drauf. Kann das sein?
ATU würde für Vorne ca. 200 Euro haben wollen mit einbauen....

Habe nun nochmal nachgeschaut, habe die Bremsen Vorne im Dezember 2006 machen lassen, also ca 2,5 Jahre und laut Tachostand vor ca. 50.000km.

Bearbeitet von - rurotil am 03.04.2009 18:38:40
BMW E36 Compact BJ2000
Autor: e36-newbie
Datum: 03.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Schön das du es einsiehst. Aber kleiner Tip, ATU ist nicht immer der günstigste, frag mal bei der einen oder anderen "Hinterhofwerkstatt" nach, was die so anbieten. Evtl. kannst du da sogar deine eigenen Ersatzteile mitbringen, was den Vorteil hat, das du dann auch weißt, was eingebaut wurde. Und du kannst auch nach deinem Geldbeutel einkaufen, aber bitte nicht die 5€-Ebay-Beläge aus gepresster Kamelschei..e oder Bremsscheiben aus alten Stahlfelgen...... Wie schon gesagt wurde, schau mal nach ATE, das ist io.
Autor: Mekkatronik
Datum: 04.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Die haben mir erzählt, das die LED im Auto nur dann blinkt, wenn die Bremsen VORNE abgefahren sind.



Du hast vorne und hinten Verschleißanzeiger für die Bremsklötze, jeweils
einen pro Achse (meine vorne links & hinten rechts).
Lässt sich aber auch leicht nachvollziehen wenn man mal guckt.

Würde auch lieber in einer freien Werkstatt fragen.

Was ist in den 200€ denn enthalten, Bremse vorne komplett?
Scheibe á 50€x2, Satz Klötze 50€ + 50€ Lohn?

Dann wäre der Preis eigentlich i.O.
SHG --> Säufer, Huren & Ganoven!
-------------------------




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile