- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Inkassounternehmen schreibt unberechtig Mahnung - Geplaudere

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: BMW318ti
Date: 03.04.2009
Thema: Inkassounternehmen schreibt unberechtig Mahnung
----------------------------------------------------------
Ich habe mir am 01.03.2009 übers Internet einen komplettsatz Bremsen bestellt.
Diese kamen am 03.03.2009 per DHL.

Zusätzlich kam eine Rechnung in der Stand "Zahlbar bis 13.03.2009"

Ich habe das Geld vollständig am 08.03.2009 überwiesen und 2 Tage später eine Mail erhalten, dass das Geld angekommen ist.

Nun kam gestern eine böse Überraschung... Post von einem Inkassounternehmen mit einem Mahnbescheid und der Aufforderung den Betrag für die Bremsen plus 20 Euro bearbeitungsgebühr zu zahlen.

Hatte dann umgehend beim Händler angerufen und gefragt was der Mist soll. Mir wurde dann am telefon bestätigt das die Zajlung doch angekommen sei und die sich nur vertan haben. Aber ich solle mich doch selber schriftlich an das Inkasso unternehmen wenden.

Habe dann dort auch angerufen und nachgefragt, ob sie nicht beim Händler anfragen können, ob das Geld wirklich angekommen ist und das sie sich nur vertan haben.

Fazit des telefonates... Ich wurd laut und habe dann einfach aufgelegt. Mit diesen Leuten kann man nicht reden.

Nun ist meine Frage, was kann mir passieren wenn ich nichts unternehme und einfach abwarte?
Das Geld ist zu 100% rechtzeitig bei dem unternehmen eingegangen.

Stehe ich unter Beweisflicht bei einem inkassounternehmen?

Meiner meinung nach nur wenn mir die Polizei, der Staat oder ein Gericht schreibt. Soll ich erstmal auf den Bescheid vom Gericht warten, damit es wenigstens was teurer für den Händler wird?
Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und tragen zu allgemeinen belustigung bei!

Simon Beeck Auspuff


Antworten:
Autor: BMW318ti
Datum: 03.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dazu kommt noch, dass ich dort bereits das dritte mal bestell habe.
Das erste mal kam nach 2 Wochen eine Mail in der stand das ich doch bitte bezahlen solle.
Habe telefonisch erklärt das ich dies bereits direkt nach Wareneingang gemacht habe. Danach wurde mir dann bestätigt das die Zahlung eingegangen ist.

Bei der zweiten Bestellung genau das gleiche.

Und jetzt bei der dritten kam erst die Mail das alles ok ist und dann der Brief vom Inkassounternehmen.

Sowohl der Verwendungszweck, als auch alles andere ist richtig angegeben und überwiesen worden.

Die scheinen echt eine bescheidenen Buchführung zu haben.
Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und tragen zu allgemeinen belustigung bei!

Simon Beeck Auspuff
Autor: cxm
Datum: 03.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

am Telefon erreichst Du bei denen gar nichts.
Schriftlich erklären, dass die Zahlung geleistet wurde.
Kopie vom passenden Kontoauszug mitschicken (die anderen Zeilen schwärzen).
Und gleich mit juristischen Schritten drohen.

Ciao - Carsten

Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Autor: Ehm
Datum: 03.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Freundlich aber bestimmt, SCHRIFTLICH bei dem Inkasso mit Belegen anzeigen das der Vorgang deinerseits Ordungsgemäß abgeschlossen und seitens Ihrer Mandantschaft auch bestätigt ist. Und auf unterlassung pochen. Unter vorbehalt eigener Rechtlicher Schritte.

Aber Grundsätzlich sollte sich doch wohl der Händelr darum bemühen. Ist ja ne tolle Kundenbetreuung.

Wenn keiner drauf reagiert: Gerichtlichen Mahnbescheid abwarten, und dagegen umgehend wiedersruch einlegen.

Tipp: Dem Inkasso noch anmerken das, sollte es dazu kommen das SIe dir einen Schufaeintrag basteln, das du einen Anwalt einschaltest und entsrechende Gegen Anzeigen stratest. Das kann üble Folgen haben.
Verkaufe E46 Aluräder einmal 7x16 einmal 8x17 ebay Kleinanzeigen
Autor: fantomasio
Datum: 03.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Freundlich aber bestimmt, SCHRIFTLICH bei dem Inkasso mit Belegen anzeigen das der Vorgang deinerseits Ordungsgemäß abgeschlossen und seitens Ihrer Mandantschaft auch bestätigt ist. Und auf unterlassung pochen. Unter vorbehalt eigener Rechtlicher Schritte.

Aber Grundsätzlich sollte sich doch wohl der Händelr darum bemühen. Ist ja ne tolle Kundenbetreuung.

Wenn keiner drauf reagiert: Gerichtlichen Mahnbescheid abwarten, und dagegen umgehend wiedersruch einlegen.

Tipp: Dem Inkasso noch anmerken das, sollte es dazu kommen das SIe dir einen Schufaeintrag basteln, das du einen Anwalt einschaltest und entsrechende Gegen Anzeigen stratest. Das kann üble Folgen haben.

(Zitat von: Ehm)




Absolut richtiges Vorgehen. Genauso würde ich das auch handhaben.

Und andererseits würde ich zukünftig woanders bestellen. Denn jedes Mal diesen Ärger hätte ich keine Lust. Und der Ärger hat sich ja je Bestellvorgang potenziert! Dann lieber 2 EUR woanders mehr zahlen, aber dafür Streßfrei. Manchmal ist es eben nicht wert, sich an "Althergebrachtem" zu festzuklammern.

Das solltest Du nicht nötig haben, so mit Dir als Kunden umspringen zu lassen und so behandeln zu lassen. Deine Entscheidung!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile