- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

anfahren 1. gang - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Streichholz
Date: 02.04.2009
Thema: anfahren 1. gang
----------------------------------------------------------
hallo liebe forengemeinde.

habe im forum schon nach dem problem gesucht und auch was gefunden.. allerdings im E30 forum. wollte aber hier auch mal nachfragen.

wenn der BMW warm ist (E36 320i), hab ich vor allem in der stadt das problem, dass ich ruckelig anfahr. hört sich an, als ob man nicht mit einem schalter fahren könnte. gibt auch so richtige stöße ab.

im e30 forum meinten sie, dass es das diff sein könnte und dass es für diese reihe wohl typisch wäre.

nun die frage. habt ihr mit eurem bmw auch das problem - wenn ja wie habt ihr es beseitigen können?

mfg streichholz


Antworten:
Autor: daspertl
Datum: 02.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Denke es ist deine Kupplung!

Hatte das gleiche bei meinem 320i. Nach Kupplungswechsel war alles bestens. Die Kupplung wird zu warm, die Reibungswärme lässt die Kupplung nicht mehr richtig greifen und es kommt zu dem Ruckeln.


Kosten für eine Erneuerung findest du in der Suche.



Gruß Christian

PS: Nur meine Meinung. Könnte ganz vielleicht auch an was anderem liegen, ich tippe aber auf Kupplung.
..:: Carbon Knight - 3.0si Z4 Coupé
Autor: Streichholz
Datum: 02.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
danke für deine schnelle antwort. :)

war das bei dir auch vorwiegend bei schönem und warmen wetter?

kupplung meinte meine werkstatt, dass es sich da um die 600 - 700 € dreht mit einbau!
Autor: Streichholz
Datum: 02.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
jap, bei längerer fahrt in der stadt (stop and go)
Autor: kartoffelkaktus
Datum: 02.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich will ja nix sagen.......aber 600-700 € find ich ein wenig viel für Kupplungswechsel. Meine Werkstatt(freie) hatte mir was zwischen 300-400€ gesagt. Und da wurde ne Sachs Kupplung verwendet .

Grüsse
Autor: Streichholz
Datum: 02.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
jop, meine werkstatt (freie) hat gemeint, es könnte die kupplung sein.

hat sich das heute auch angeschaut als das problem vorhanden war. naja, mal sehen was da rauskommt dabei.

die angaben von ihm bezüglich des preises, waren natürlich nur geschätzt.. wenns billiger wird, dann bin ich natürlich auch net böse.

mfg
Autor: Deprimierter
Datum: 02.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:



wenn der BMW warm ist (E36 320i), hab ich vor allem in der stadt das problem, dass ich ruckelig anfahr. hört sich an, als ob man nicht mit einem schalter fahren könnte. gibt auch so richtige stöße ab.

(Zitat von: Streichholz)




Jo, hab' das Selbe. Mechaniker/Bastler kannten das Problem auf anhieb (sowas gibts nicht oft ;) ). 100% Kupplung.
Habe es auch nur wenn sie warm ist. Also ne Runde im Stau, vor allem im Sommer, und schon zuckts und ruckelts wie blöd beim Anfahren.
Mir wurde damals ein Preis von ca. 300€ (Teile inklusive) genannt.

Habe es nicht machen lassen, und fahre damit schon seit 3 Jahren.. fahre die Kupplung dann lieber platt, oder warte halt ab bis es schlimmer wird..

Gruß

Bearbeitet von - Deprimierter am 02.04.2009 17:30:52

Bearbeitet von - Deprimierter am 02.04.2009 17:31:55
Autor: Berlin_BMW
Datum: 02.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habe das gleiche Problem bei meiner 316er Limo, nurnoch um einiges stärker.

Beim letzten Tüv hat der Prüfer schon nen Wort zu gesagt, die Kupplung müsste mal neu und nen befreundeter DEKRA Mitarbeiter sagt das gleiche.
Also ich denke mal es wird die KUpplung sein denn obwohl ich fahranfänger bin komme ich in jedem anderen auto ohne das ruckeln vom fleck blos in meinm eigenen nicht. Je schneller ich anfahre desto schlimmer wird das ruckeln.

Im Alltag lasse ich ie kupplung schleifen, sodass der "ruckelpunkt" für mich zu merken ist aber niemand anderer im fahrzeug das wircklich mitbekommt und lasse erst nach diesem punkt die kupplung richtig los. So funktioniert das ganze ziemlich gut.

Allerdings ist mein Termin für nen paar Reaparaturen in der Werkstatt schon organisiert :)
Autor: Streichholz
Datum: 03.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
jap, werd ich halt die kupplung machen lassen müssen.. ist nämlich jetzt auch schon im rückwärtsgang vorhanden, das problem!

mein werkstattmeister meinte, dass man da schon bald was machen müsste, denn das ist überhaupt nicht gut fürs auto.

werd ich nächste woche mal machen lassen, hoffe, dass das problem dann beseitigt ist.

danke für die zahlreichen posts
Autor: Speedking74
Datum: 03.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn man länger so weiter fahren würde belastet das übermässig die gesamte Hinterachse, Kardanwelle, Hardyscheibe, Getriebe, Getriebeaufhängung, Motoraufhängung... Ich würde nicht zu lange damit warten ;-)

Gruß Speedking
Autor: Renegy
Datum: 05.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
jop, warten ist ganz schlecht, hatte es an meinem (sorry) Punto auch, mir ist alles um die ohren geflogen. getriebe, antriebswelle, und differential... aber war nur zu gut, danach kam der 323 :)
9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt.
Die 10`te summt das Lied von Halloween!

Ich bin schon so oft gestorben, aber nichts hat mich getötet!
Autor: adorable*m82
Datum: 05.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also dieses ruckeln über die Kupplung haben grob geschätzt mal 70% der Leute die ich kenne mit nem E36... völlig unerheblich welche Motorvariante.
Hatte das bei meinem Ex-Touring (M52B20) auch... bin knapp 3 Jahre so gefahren.
Scheint wohl ne E36 Krankheit zu sein mit den Original-Kupplungen (wobei ich nicht weiß wer BMW hier ausrüstet).
Musst es halt etwas spezifizieren... ist es wirklich nur beim Stop an Go anfahren ab und an mal... oder definitiv öfter?
Bei mir (und meinen Bekannten)... war es nach heizen auf Landstraße (also viele Gangwechsel), dann Stadt und dann an den nächsten 2-3 Ampeln. Danach war alles wieder ok.
Ist es bei dir öfter, dann unbedingt wechseln. Sonst kannste meiner Meinung nach auch damit Leben. Wie gesagt, ich 3 Jahre und einige Bekannte auch.
Btw. Kumpel hat dann Kupplung getauscht, war augenscheinlich völlig intakt im ausgebauten Zustand, hat sich ne Sachs rein und seit über 2 Jahren dies Problem nicht mehr.

Naja, ich fahr jetzt Automatik ^^

Good luck
...all those nasty women gonna rip you dime for dime
Autor: Streichholz
Datum: 06.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
boa automatik :) ein genuss.

ich danke euch für die hilfe. nächste woche kommt ne neue kupplung rein. das gute ist, ich fahr jetzt in den ferien keine längeren strecken, somit taucht das problem ansich nicht auf. ich hoff einfach mal, dass der rest bis jetzt noch keinen schaden davongetragen hat.






==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile