- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Gaenge nichtmehr einlegbar - 3er BMW - E30

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Imbiss_Bronko
Date: 02.04.2009
Thema: Gaenge nichtmehr einlegbar
----------------------------------------------------------
Heyho !

Meine Dauerbaustelle macht mal wieder Mucken. Diesmal allerdings schwere.

Und zwar lassen sich die Gaenge nichtmehr einlegen, sobald der Motor laeuft. Ist der Motor aus, lassen sie sich wunderbar einlegen.

Dass es der Nehmer- oder Geberzylinder ist, schliesse ich mal aus, da ich die Gaenge ohne Probleme einlegen kann bei getretener Kupplung (aber Motor aus) und den Wagen dann ohne Probleme starten kann. Lass ich das Kupplungspedal dann langsam los, faengt der Hobel an zu rucken und huepfen etc.

Was koennte es sein ? Ausruecklager, Druckplatte, Mitnehmerscheibe ?

Hab bald keine Lust mehr, nochwas da reinzustecken eh. ^^

PS: Die Suche spuckte nix brauchbares aus, nur Beitraege, wo der Nehmerzylinder defekt sein soll. Aber den schliesse ich ja mal gekonnt aus. ^^

PPS: 318i touring M40

Bearbeitet von - Imbiss_Bronko am 02.04.2009 10:58:48
Cyanide and Happiness.


Antworten:
Autor: cabriofrank
Datum: 02.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo!

Da ist Luft im System! Kupplung entlüftenm, dann sollte es funktionieren!
Hatte das gleiche Problem bei meinem Umbau und da lags da dran..

Grüße Frank
:-)
Autor: Imbiss_Bronko
Datum: 02.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke erstmal !

Aber Luft im System schliesse ich mal aus, da ja knapp 1.5 Jahre lang alles einwandfrei funktionierte, nur heute urploetzlich anfing. Bremsfluessigkeit ist auch noch voll, grad gecheckt.

Was mir auffiel, sobald der Motot laeuft und man die Kupplung durchtritt, ist nach etwa 2/3 des Pedalweges soetwas wie ein "Knackpunkt", sprich es knackt und das Pedal laesst sich fuer diesen Moment schwerer treten, danach aber wieder einwandfrei durch.

Wie gesagt, alles nur bei laufendem Motor.
Cyanide and Happiness.
Autor: cabriofrank
Datum: 02.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo!

Könnte dann doch der Nehmerzylinder sein. Die Kolbenstange schonmal auf leichtgängigkeit geprüft?

Grüße Frank
:-)
Autor: ThogI
Datum: 02.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kupplung trennt nicht richtig. Die Symptome sind genau so.
Entlüften wäre die erste Möglichkeit.
Ansonsten defekter Geber- oder Nehmerzylinder.

...erst bauen, dann basteln, dann denken...
...schon wiieder vergessen - nochmaaaal...
Autor: cabriofrank
Datum: 02.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Kupplung trennt nicht richtig. Die Symptome sind genau so.
Entlüften wäre die erste Möglichkeit.
Ansonsten defekter Geber- oder Nehmerzylinder.


(Zitat von: ThogI)



Hallo!

Habe ich ihn nicht schon auf diese Symptome angesprochen? Jetzt nix Neues, oder??

Das mit dem Entlüften würde ich nochmal versuchen. Heißt ja nicht weil es 1.5 Jahre dicht war das es jetzt auch noch dicht ist..

Grüße Frank
:-)
Autor: ThogI
Datum: 03.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


Kupplung trennt nicht richtig. Die Symptome sind genau so.
Entlüften wäre die erste Möglichkeit.
Ansonsten defekter Geber- oder Nehmerzylinder.


(Zitat von: ThogI)



Hallo!

Habe ich ihn nicht schon auf diese Symptome angesprochen? Jetzt nix Neues, oder??

Das mit dem Entlüften würde ich nochmal versuchen. Heißt ja nicht weil es 1.5 Jahre dicht war das es jetzt auch noch dicht ist..

Grüße Frank

(Zitat von: cabriofrank)




Na dann sei doch froh, daß Dich jemand in Deiner Meinung nochmal bestätigt. Vor allem, da sich der Treadersteller so vehement dagegen gewehrt hat.
...erst bauen, dann basteln, dann denken...
...schon wiieder vergessen - nochmaaaal...
Autor: Cpt. Greg
Datum: 03.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:



(Zitat von: cabriofrank)




Na dann sei doch froh, daß Dich jemand in Deiner Meinung nochmal bestätigt. Vor allem, da sich der Treadersteller so vehement dagegen gewehrt hat.

(Zitat von: ThogI)
[/gray][/quote]

Das hätte ich jetzt auch geschrieben :)

Also dass das jetzt von einem Tag auf den anderen nicht mehr funktioniert ist dochkein Grund dafür es auszuschließen. Allerdings wäre es dann mit entlüften nicht getan sondern du musst die Ursache für die Undichtigkeit auch noch beseitigen.
Schau doch mal ob Geber-/Nehmerzylinder nass sind.
Und dass du den Motor problemlos starten kannst, wahrscheinlich schleift die Kupplung nur und zum Gangwechsel reicht es nicht mehr.
Nur dass er dann loshoppelt ist komisch oder?

Gruß, Gregor
Autor: cabriofrank
Datum: 03.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ok,ok!

Dann sind wir uns immerhin einig.. :-)

Grüße Frank
:-)
Autor: Rockford Fosgate E30
Datum: 03.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
die gänge lassen sich im stand immer wunderbar einlegen...sogar ohne das treten der kupplung...denn die hauptaufgabe einer kupplung?? richtig...das trennen und verbinden des getriebes zum motor wenn der sich dreht...also...motor aus = wunderbarer gang wechsel...
BMW Codierung im Raum Dresden und Umgebung!

-> PN an mich

-----------------------------

Keep the Harder Style alive.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile