- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: kartoffelkaktus Date: 02.04.2009 Thema: Öldrama 318i Touring ---------------------------------------------------------- Hallo Habe mir vor 2 Wochen einen 318 Touring Automatik gekauft. Bei der Besichtigung stellte ich Ölverlust fest. Darum wollte der Händler sich kümmern und wechslte die Kurbelwellendichtung. Nach ner Woche musste ich festtsellen dass der immer noch tropt. Also nochmal hin, Stirndeckeldichtung getauscht. Kaum die Kiste drei Stunden da stehen, wiederr Öl auf dem Boden. Heute morgen meinte er dann müsste man die Kopfdichtung tauschen. Es geht zwar alle auf Gewährleistung aber ich möchte ja auch mit dem Auto fahren und nicht nur in der Werkstatt abgegeben. Wie hoch ist denn die Wahrscheinlichkeit das nach dem Tausch der Kopfdichtung das ding dicht ist ? BZW. gibt es da bekannte Stellen die es noch sein könnten?? Grüsse |
Autor: DoubleH Datum: 02.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sowas ist immer ärgerlich. Der soll sich auch noch die Ölwannendichtung anschaun. Die kann auch noch tropfen. |
Autor: lowspot Datum: 02.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Schon mal geprüft, ob das wirklich Motoröl ist? Vieleicht hast Du ein Problem mit Servoflüssigkeit - nur mal so ein Gedanke. Ich würde Dir unbedingt eine Motorwäsche empfehlen, da man dann sieht wo das Öl herkommt. Gruß |
Autor: kartoffelkaktus Datum: 02.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hatte mal den Finger reingesteckt........roch nach Motoröl.......Servo hatte ich auch schon in Verdacht. Es müsste doch für ne Werkstatt möglich sein sowas zu finden ohne 3 Versuche zu starten?! Oder lehn ich mich da jetzt etwas weit raus ?? Grüsse Bearbeitet von - kartoffelkaktus am 02.04.2009 10:39:15 |
Autor: Harry346 Datum: 02.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Nach 3 Vesuchen sollte es eigentlich dicht sein,wenn nicht spricht das nicht grade für die Werkstatt.Und so sicher das es die Kopfdichtung ist scheinen sie ja auch nicht zu sein.Würde mir mal gedanken machen die Werkstatt zu wechseln,da gab es irgend ein Gesetz das nach 3 erfolglosen Reparaturversuchen gewechselt werden darf,aber eventuell weiß das hier einer genauer. |
Autor: lowspot Datum: 02.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sollten die eigentlich beheben können. Sieh das mal so, bekommst nen haufen Dinge gewechselt und das ganz umsonst :-)) Ist bestimmt nervig aber ich würde das mit der Motorwäsche vorschlagen - am besten die Werkstatt machen lassen. |
Autor: kartoffelkaktus Datum: 02.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Gut das sehe ich schon als Vorteil an......die sind halt 30 KM entfernt und haben kein Leihwagen. Das ist dann immer nen Riesenaufriss. Bearbeitet von - kartoffelkaktus am 02.04.2009 11:34:51 |
Autor: DoubleH Datum: 02.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: des ist halt ärgerlich :( |
Autor: kartoffelkaktus Datum: 02.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- So nun kommt das Highlight, der Händler nimmt das Fahrzeug zurück. Er will nicht den Schaden reparieren lassen. Im Grunde genommen isses mir recht. Das wäre eh nur im Rechtstreit geendet !! Grüsse |
Autor: drakiii Datum: 02.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Auch nicht schlecht. Die Werkstatt hat wohl keine Ahnung :-) Und nun? Was kommt jetzt her? Mitglied im Regionalteam Schwaben. ___________________________________ Man gewöhnt sich an allem, selbst am Dativ... ___________________________________ Warum sollte ich zu Fuß gehen? - Ich habe doch vier gesunde Räder! |
Autor: DoubleH Datum: 02.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Na wenn der den Wagen freiwillig zurücknimmt ist bestimmt noch mehr dran faul |
Autor: kartoffelkaktus Datum: 03.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja ich bin mittlerweile auch der Meinung dass da was faul ist. Mir ist es im endeffekt recht da ich denke das ist nur die Spitze des Eisberges an Problemen.Fensterheber war ja auch schon nach 3 tagen gebrochen! Jetzt habe ich zwar wieder mein BMW 316i vor der Tür aber der ist trotz seiner 16 Jahren wenigstens dicht. Alt aber bewährt !! Tja was kommt neues her ?! Das ist ne gute Frage, ich war zwar gestern nen 520i gucken aber der ist mit 12 Jahren und 7500€ auch net gerade ein Schnäppchen. Wenns gar nicht anders geht muss ich schweren Herzens was anderes als BMW kaufen und die Abwrackprämie nutzen für nen Neuwagen. Bearbeitet von - kartoffelkaktus am 03.04.2009 11:25:50 |
Autor: BMWBT52 Datum: 03.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- das ist ein bekanntes problem bei den motoren. es wird nur dicht wenn man auch die kopfdichtung wechselt. ich glaube im netz gibt es da eine anleitung mit fotos. Zukunft, das ist die Zeit, in der Du bereust, dass Du das, was Du heute tun könntest, nicht getan hast! |
Autor: kartoffelkaktus Datum: 03.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja die Anleitung hatte ich dem Händler schon beim Kauf gemailt.Die Undichtigkeit bestand ja schon beim Kauf.Naja egal........kennt eigentlich jemand nen EU Import Händler Nähe Trier ?? |
Autor: Rattfield Datum: 04.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- beschwer dich nachher nicht über die kaputte wirtschaft wenn du einen japaner oder franzosen kaufst! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |