- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: DerHeld2001 Date: 01.04.2009 Thema: Und immer löst sich die A-Säule... ---------------------------------------------------------- Moin Jungs. Habt ihr vielleicht auch dieses Problem ? Ich fahre nen 97er Compact und es löst sich immer der Bezugsstoff von den Verkleidungen beider A-Säulen. Ich habe sie bereits zweimal mit Sprühkleber wieder angeklebt aber der Stoff löst sich schon wieder ab. Kann mir da jemand was bestimmtes empfehlen was man da machen könnte ? Danke im voraus und ne gute Nacht. ;) Manche Menschen sind wie Schnitzel.... nicht zäh, sondern beidseitig bekloppt. |
Autor: bigshow89 Datum: 01.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, Hab zwar keinen genauen Tipp aber ich hatte das gleiche Problem auch als ich meinen COmpact gekauft hab. Ich hab dafür Sprühkleber Petec, 400 ml ausem A.T.U eingesetzt. (Wennse auch nix tauegn^^,zubehör habense zu genüge^^.) Und bis jetzt hällt das ganze. mfg flo |
Autor: Millencolin. Datum: 01.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ist bei mir auf der Beifahrerseite genau das gleiche. Denke eine dauerhafte Lösung wäre wohl eine neue Verkleidung zu kaufen... Der Kleber wird in der Sonne immer wieder warm und der Stoff geht ab... Was mir aber aufgefallen ist, ist, dass das Problem hauptsache beim grauen Himmel entsteht, die schwarzen Verkleidungen wie meine haben das nicht so oft, könnt ihr das bestätigen? |
Autor: DerHeld2001 Datum: 01.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Bigshow89: Wielange ist denn das jetzt schon her und hält der wirklich gut ? Manche Menschen sind wie Schnitzel.... nicht zäh, sondern beidseitig bekloppt. |
Autor: bigshow89 Datum: 01.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hiho, Tut mir leid hatte ich vergessen zu sagen, hällt bis jetzt 3 Monate. mfg flo |
Autor: Senorita Datum: 01.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Kann ich so nicht bestätigen,bei den grauen wars bei mir nicht aber bei den schwarzen A-Säulen. Habs mal ganz leicht punktuell mit Sekundenkleber festgeklebt,hält soweit (2 Wochen)aber wirklich nur ganz leicht sonst sieht man's später. Probiert doch anstatt Sprühkleber mal Paste aus der Dose,die ist meist besser. |
Autor: herr_welker Datum: 01.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab das selbe Problem. Der ATU hats mir geklebt, als die mal die Scheibe ausgetaucht haben. Hat man aber leicht gesehen, wenn man's wusste. |
Autor: ThorstenS Datum: 01.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Leute, hab das selbe Problem bei den schwarzen A-Säule, auf beiden Seiten lose ... Habt ihr 'ne Ahnung, wie man die ausbaut? Dann könnte man sich dem Problem mal richtig widmen. Die Fummelei mit Kleber an der Scheibe entlang ist ja ätzend ... Gruss Let me see what I can do ... |
Autor: Millencolin. Datum: 01.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Einfach dran anziehen :-) Die Teile sind nur gesteckt, aber vorsichtig abmachen, denn die Halterungen an den Verkleidungen brechen schnell ab! Und da kann man keine neuen dranmachen, da bräuchte man ne neue Verkleidung.... |
Autor: ThorstenS Datum: 01.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke für den Tip ! Werd' ich gleich mal in Angriff nehmen. Stört schon lange genug die Optik ;-) Gruss Let me see what I can do ... |
Autor: bree.sx Datum: 01.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- kann ich bestätigen, helle verkleidung ist lose. ich habe es mit einem dünnen streifen doppeltape gelöst! |
Autor: herr_welker Datum: 01.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Und noch schlimmer, die abgebrochenen Haken verschwinden im in der Säule auf nimmer wieder sehen. |
Autor: wms Datum: 02.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Für solche arbeiten sind die meisten Srühkleber ungeeignet. Ich kann nur Pattex aus der Dose empfehlen.Ist Temp. beständig bis +110 Grad. Übrigens hier gehts auch grad um Kleber |
Autor: Senorita Datum: 02.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Stimm dir voll zu wms. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |