- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Lenkrad vibriert! Warum??? Pls help - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Jony1
Date: 31.03.2009
Thema: Lenkrad vibriert! Warum??? Pls help
----------------------------------------------------------
Hallo,

seit einiger Zeit vibriert mir das Lenkrad, zum Teil ganz heftig. Ab einer Geschwindigkeit von ca. 70 kmh spüre ich es. Habe letztens Tüv bekommen. Es wurde Stabi rechts bemängelt und ein Gummi, ich glaub vom Querlenker Vorderachse,aber hinten hiess es. Die Reifen sind gewuchtet! Spureinstellung wurde vor etwa 8 Monaten durchgeführt. Woran kann das liegen? Kriegst echt Angst beim Fahren. Ob ich gegen Bordstein gefahren bin, und somit eine Achse verbogen ist? Man kann es richig hören, als wenn ein Radlager kaputt wäre, halt nur ein bissl leiser. Oder als ob etwas im Reifen stecken würde...pls help


Antworten:
Autor: Cyho
Datum: 31.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
denke das kann mehrere Ursachen haben... Querlenker würde ich erst mal ausschließen, hatte da keine Vibrationen im Lenkrad... würde auf Spur oder Radlager tippen

gruß
MfG :-)
Cyho


Autor: Jony1
Datum: 31.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Aber die Spur wurde doch vor 10 Monaten eingestellt!!!Trotzdem???
Autor: Cyho
Datum: 31.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn du wirklich gegen einen Bordstein gefahren bist - durchaus möglich. Das die Achse verbogen sein soll, glaub ich nicht, da müsstest du schon ordentlich dagegen gerummst sein :-)
MfG :-)
Cyho


Autor: Jony1
Datum: 31.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nee, bin nicht gegen Bordstein gefahren. Also könnte es noch an den Radlagern liegen???
Autor: Cyho
Datum: 31.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
hört sich vernüftig an... und denke, auch erst mal günstiger als Querlenker odr Achse :-)
MfG :-)
Cyho


Autor: Jony1
Datum: 31.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Aber wenn die Radlager vorne defekt sein sollten, hätte doch aufgefallen beim Tüv!!! Ist es aber nicht. Also kann es doch nicht daran liegen?!
Autor: Cyho
Datum: 31.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Warum nicht.. das Problem hast du doch und egal was es ist, hätte es auffallen müssen - tat es aber nicht...

wobei wie dem auch sei... meiner meinung ist die Spur der Favorit es sei denn die haben beim Auswuchten was falsch gemacht oder ein Gewicht ist abgefallen
MfG :-)
Cyho


Autor: Jony1
Datum: 31.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe vor einigen Monaten ein Achsgummilager Hinterachse wechseln lassen. Habe danach keine Spureinstellung durchführen lassen. Könnte das damit zusammenhängen? Wohl weniger oder? Weil die Geräusche eigentlich von vorne kommen, und warum sollte das Lenkrad dadurch wackeln?!
Autor: BlackDragon96
Datum: 31.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi hatte das Problem vor einigen Monaten auch. Bei mir war aber noch sehr auffallig das das Lenkrad beim Bremsen stark vibriert. Habe Querlenker und Radlager gewechsel und alles war behoben. Querlenker sollten als Komplet Satz gewechselt werden (Querlenker+Querlenkerlager2xproSeite). Querlenker sind eine Krankheit vom E46
Gruß
Wer Rechtschreibfehler findet kann sie behalten!!!!
Autor: Jony1
Datum: 31.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei mir wurde der Gummi vom Querlenker bemängelt, vielleicht muss ja bei mir nur dieser Gummi gewechselt werden und nicht komplett der Querlenker??
Autor: BMW 316ti compact
Datum: 31.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
also bei mir war des auch mal bei einer geschwindigkeit von 70-80 km/h, hab dann einfach die Hinteren reifen nach vorne und die vorderen nach Hinten und weg wars.. Resultat: Räder waren falsch gewuchtet... könnet also sein das die werkstatt deine reifen falsch gewuchtet haben, das geht ganz schnell wenn man net aufpasst...
BMW - Beste Motoren Weltweit
Autor: Jony1
Datum: 31.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe die Sommerreifen also Felgen in der Werkstatt durch die Winterreifen ersetzen lassen, das ist der Satz vom letzten Sommer. Letztes Jahr hatte ich mit dem gleichen Satz keine Probleme. Hmmm werde mal deinem Tipp folgen...
Autor: Cyho
Datum: 31.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn der Gummi vom Querlenker ausgenudelt ist macht sich das vor allem bei Bodenwellen und in Kurven bemerkbar, da die Bodenhaftung verloren geht. Das Querlenker für Vibrationen im Lenkrad verantwortlich sein soll... da mus er schon sehr ausgelutscht sein...

sind die Geräusche ständig da oder nur, wenn du z.Beisp. über holprigen Strassenbelag fährst?

wenn die Spur nicht mehr stimmt, hat man meisten ein zittern im Lenkrad ab ner gewissen Geschwindigkeit... aber Geräusche nicht unbedingt - hatte das nämlich auch schon nach dem ich über einen Bordstein gefahren bin ^^
MfG :-)
Cyho






==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile