- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: firecrow Date: 30.03.2009 Thema: Lederoptik aus der Dose, Erfahrungen? ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator angry-playboy am 31.03.2009 um 01:11:31 aus dem Forum "Baureihenübergreifendes" in dieses Forum verschoben. Hallo Leute Schaut euch bitte mal diesen Link an http://www.lederoptik.de/ Hat das schon mal einer von euch probiert? Bearbeitet von - angry-playboy am 31.03.2009 01:11:31 Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein wie andere es wünschen ! |
Autor: Nicore Datum: 31.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kenn das nicht, aber schaut irgendwie interessant aus. Frage mich, wie lange sowas bei einer Maus oder dem Handy hält bei täglichem Gebrauch... BMW Team Oberhavel |
Autor: firecrow Datum: 31.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hab da eigentlich mehr an´s Armaturenbrett gedacht. Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein wie andere es wünschen ! |
Autor: vitanick_e46 Datum: 31.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Armaturenbrett wird schwer wegen der großen Fläche und schwerzugänglichen Stellen, aber es ist ein gutes Mittel um z.b abgebletterten Softlack oder andere Interiourteile wieder aufzubessern. Sieht von der Verarbeitung her ziehmlich einfach aus..ob es auch so ist?! Jetzt ist natürlich die wichtige Frage, wie lange hällt das Produkt und was soll denn der Spaß so kosten? Bearbeitet von - vitanick_e46 am 31.03.2009 13:31:43 Der Vorteil eines Fahrzeugs mit Frontantrieb ist, dass es beim Rückwärtsfahren Heckantrieb hat |
Autor: Nicore Datum: 31.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Naja, das Beispiel zeigt halt eine Maus und diverse andere Gegenstände. Aber, grundlegend ist das alle besprühten Objekte vorher glatt waren. Ob man nun dieses "Sprühleder" auf eine Oberfläche, welche im Grunde schon eine Struktur hat, anwenden kann ist fraglich. Schreib der Firma doch mal... BMW Team Oberhavel |
Autor: Marius Datum: 31.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das Produkt kenne ich auch nicht aber bei denen habe ich 2 mal meine Farbe gekauft um meinen E36 damals umzulackieren. Das war einmal der Flip Flop Lack in Grün / Rot / Gold und einmal in Blau / Gelb / Gold... War damals mit Service und der Farbe sowie den ganzen Komponenten wie Klarlack, Härter ....sehr zufrieden. |
Autor: FRY Datum: 31.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- wenn man mit einem durchschnittlichen bis schlechten ergebnis leben kann, weil z.B. ein kleines teil, dann kann man das mal ausprobieren. bei so einem teuren teil wie dem armaturenbrett halte ich das aber für keine gute idee! mfg FRY Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat! |
Autor: firecrow Datum: 31.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hab mal die Seite bissl durchforstet.Es gibt ein Foto von ´nem Armaturenbrett.Also sollte das schon gehn.Der Preis liegt bei 45.-€ für ein Set (3 Dosen, Grund-Effekt-Lack)á 400 ml.Ausserdem gibt´s das noch mit zweifarb-Optik. Blauer Leder-Effekt und durch die Struktur schimmert Orange durch. Langsam kribbelt´s mir in die Finger 8-) Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein wie andere es wünschen ! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |