- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Rieger Spoilerlippe [ABS Kunststoff kleben] - Baureihenübergreifendes

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Olli 318
Date: 22.01.2004
Thema: Rieger Spoilerlippe [ABS Kunststoff kleben]
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator McClane am 22/01/2004 um 20:51:09 in dieses Forum verschoben.

Betreff angepasst, McClane

Hi Leute!!
Hat von euch jemand einen Plan wie man ABS Kunststoff dauerhaft wieder zusammen klebt.
Ca.15 cm sind von der Spoilerlippe abgerissen.
Sekundenkleber ist nicht so der Bringer.
Hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen.....
Gruß Olli



Bearbeitet von - McClane am 22/01/2004 20:51:09


Antworten:
Autor: AndréH.
Datum: 22.01.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hmm... versuch es mal damit..

Im Baumarkt gibt es Glasfasermatten... die sind weiss, dazu gibt es noch einen Kelber, meistens Harz und noch son Zeug, das musst du zusammenrühren, dann die MAtten damit einstreichen... das Geld für die Ewigkeit....


Autor: AndréH.
Datum: 22.01.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Scheiss Schreibfehler... Also wie gesagt. Glasfasermatten und den Kleber Mix, das liegt meistens bei den Farben und Klebern... Hab damit selbst schon eine Stoßstange geklebt... Ist echt super


Autor: Chrima16
Datum: 25.01.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Innen mit Gfk matten verkleben und außen verspachteln! Schön schleifen und alles müsste wieder passen!!!

BMW Gruß aus Franken

Hier gehts zu meiner Fotostory


Autor: uesenberg
Datum: 07.02.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn du das abgerissene Teil noch hast, kannste das mit Sekundenkleber ankleben und auf der Rückseite mit Glasfasermatten den Riss überkleben. Vorher die Stellen mit dem gröbsten Schleifpapier schmirgeln, damit der Kunstharzt gut hält. Zum auftragen des Harzes verwende ich immer Schaumwalzen, du musst nur schnell arbeiten, da die Walze bald hart wird, die kosten eh nicht viel.



Gruß
Hans-Jürgen

www.bmw-club-breisgau.de
Autor: Phantomas
Datum: 08.02.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Epoxyd-Harz+Glasfasermatten+Spachteln

Mit Freude am Tunen

phantomas

Mein "Schaf im Wolfspelz" :)




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile