- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: chris2512 Date: 30.03.2009 Thema: Turbo/Kompressor nachrüsten 125i ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator angry-playboy am 30.03.2009 um 19:36:37 aus dem Forum "1er BMW - E81 / E82 / E87 / E88" in dieses Forum verschoben. Hi, ich fahren einen bmw 125i und wollte mal fragen ob es möglich ist mir einen turbo oder kompressor nachzurüsten und ob jemand eine firma kennt und wieviel das kostet. danke für eure antworten Bearbeitet von - angry-playboy am 30.03.2009 19:36:37 |
Autor: Daniel318 is Datum: 30.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da würde ich mal bei Inside Performance oder Hgp Turbo umbau nachfragen ob sie das bei deinem Auto machen können. Einfach mal nach turboeibauunternehmen googeln und direkt anfragen! Eine Zahl, ein Buchstabe, eine Legende ///M3/// |
Autor: FRY Datum: 30.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- was spricht gegen einen 135i? oder ist dir das zu günstig und zu wenig individuell? mfg FRY Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat! |
Autor: Alex T. Datum: 31.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Sehe ich genau so... In der Bucht wurde neulich ein Triebwerk vom 135i/335i angeboten. Sollte glaube ich 6500 € kosten... BMW, wat sonst... Asphaltfieber 2013 12,8s @ 183 kmh, Platz 3 in der Klasse über 4,5ltr. |
Autor: P3rf3ct10n Datum: 31.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab ich auch gesehen und mich gewundert. Da kann man doch beruhigt sein x35i auf 400PS chippen und wenn das Triebwerk hochgeht, nimmt man so eins. 100PS kosten sonst auch 10000€. |
Autor: Airborne Datum: 01.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Der Motor vom x35 ist ab Werk auf haltbare 360PS entwickelt und ausgelegt (Quelle: BMW Service-Trainer), von der Haltbarkeit her dürfte das also schonmal hinhauen. Auf jeden Fall mal mehr als nen Magnesium-Block vom 125 aufzuladen....wieviel LD soll der denn haben, ohne das da was auseinanderfliegt? 0,3bar?^^ MfG Bearbeitet von - Airborne am 01.04.2009 01:09:35 |
Autor: Bergibmw Datum: 01.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ein Turbo umbau mit einem LD von 0,3 Bar wäre wohl die sinnloseste Geldvernichtung die man machen kann. Ich würde mal sagen. man sollte schon einen Motor haben wo man 1,0 Bar fahren kann. Gruß Christian |
Autor: P3rf3ct10n Datum: 01.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei 0,3bar wäre eine Leistung von 264PS zu erwarten. Für die 45 PS könntest du Schätzungsweise um die 6000€ hinlegen. Bei 1Bar Aufladung würdest du etwa 370PS fahren, also etwas weniger als der 335i mit Chip. Kosten dürften sicherlich Richtung 15k laufen. |
Autor: Sven Datum: 01.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Aus zwei Gründen würde ich das nicht machen 1) es kennen sich derzeit zu wenige Leute mit der Motorsteuerung so gut aus um einen solchen Umbau sauber realisieren zu können. Kurzum Du wirst eine Bastelkiste mit vielen Problemen haben. 2) Der Wagen ist zu jung, so daß es wirtschaftlich sinnvoller ist sich ein orignales Wunschfahrzeug zu kaufen. Selbst einen Motorumbau 1:1 erachte ich derzeit bei den neuen Fahrzeugen für so eine Sache. Achtet die Vergangenheit, lebet in der Gegenwart und gestaltet die Zukunft! |
Autor: Airborne Datum: 01.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Eben! Und LD=1bar, das ist mit dem Magnesiumblock halt so ne Sache, die haben beim X35 nicht umsonst wieder nen anderen Block usw reingebaut! MfG |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |