- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

e39 schwammiges Fahrgefühl Hinterachse - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: race
Date: 30.03.2009
Thema: e39 schwammiges Fahrgefühl Hinterachse
----------------------------------------------------------
Hallo
mein E39 528i, Bj 98 ,155 TKM ,schwimmt und versetzt bei Unebenheiten und Belagwechseln,
die Vorderachslenker sind komplett neu alles Meyle sowie alle 4 Stoßdämpfer sind neu Koni,Das schwammige Fahrverhalten tritt sowohl mit Sommerreifen als auch mit Winterreifen auf.
Die Radlager sind in Ordnung.
Ist das beschriebene bekannt oder ist es nur bei mir so ?
wenn ja an was kann dies liegen häufigste Ursache ?



Antworten:
Autor: mp3
Datum: 30.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

das werden wohl die Tonnenlager (BMW=Gummilager) sein.

Klick hier.

Wenn die richtig hin sind, weiß man nicht wer da mit wem fährt.

Gruß Stefan
Auf Gas fahren? - eine der besten Ideen von mir seit langem.

Gas und tuning? - aber ja doch.
Autor: race
Datum: 30.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke
für die schnelle Antwort und den Link Stefan.

Hab ich auch schon vermutet,sieht nach viel Arbeit aus die zu wechseln.
Sind hier die Original BMW Lager zu empfehlen oder sind auch andere Zulieferer empfehlenswert ?
Hat die schon jemand gewechselt und eventuell ein paar Tipps für mich,
oder sogar ein Bild vom benötigten Werkzeug zum einpressen,
zwecks Eigenanfertigung ?

Gruß Markus
Autor: rumpel666
Datum: 30.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Für die Tonnenlager solltest du dir jemanden suchen, der das entsprechende Werkzeug hat - kostet ab ca. 350 € aufwärts.

Ich selber hab mir anfang des Jahres nen versierten Schrauber mit guter Werkstattausstattung gesucht - der hat mir die Tonnenlager für lächerliche 120 € getauscht.

Es könnten aber auch die hinteren Führungslenker sein .. guckst du -> hier <-, es ist das Teil mit der Nummer 14.

Wie gesagt habe ich die Tonnenlager schon tauschen lassen (im Januar) und das Heck versetzt immer noch - jetzt kommen in 2 Wochen die Führungslenker dran.
MFG
rumpel666
Autor: mp3
Datum: 30.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Auch die Tonnenlager gibts von Meyle in HD-Ausführung.
Auf Gas fahren? - eine der besten Ideen von mir seit langem.

Gas und tuning? - aber ja doch.
Autor: race
Datum: 31.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich hab die Tonnenlager angeschaut und sie sehen alle ok aus,hab mal zur Probe die Lager mit Gummiteilen festgesetzt also nahezu spielfrei fixiert,bei der darauf folgenden Probefahrt konnte ich keine Verbesserung feststellen !

Es liegt also nicht an den Tonnenlagern soviel ist sicher.

Wenn ich vor rumpel666 dazukomme berichte ich über mein weiteres tun, ansonsten warte ich hoffnungsvoll auf Deine/Eure Ergebnisse oder Lösungen.

Gruß Markus
Autor: btekin
Datum: 31.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
mit groser warscheinligkeit sind die beiden Kugelgelenke ausgeschlagen.

http://de.bmwfans.info/original/E39/Lim/528i-M52/ECE/L/M/1998/04/mg-33/ill-33_0519/

nummer 2

habe das selbe gehabt....
Autor: ar69
Datum: 31.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo!
kannst auch die hinterachse vermessen lassen und spur einstellen.In TIS(von Bmw)ist das beschrieben wie soll man vorgehen wenn der wagen unruhig fährt.
Autor: race
Datum: 31.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
hab jetzt die 2 Kugelgelenke bestellt, sobald die drin sind berichte ich.
Danke für eure Infos
Autor: d.leto
Datum: 17.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,
habe das gleiche Problem gehabt, vor allem bei Regen und unebener Fahrbahn. Es waren bei mir die Kugellager an den hinteren Achsschenkeln. Nachdem ich sie getauscht hatte war es weg.

Gruß
Autor: race
Datum: 18.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo, d.leto

Ich habe versucht die Kugelgelenke auszupressen, habe mir dazu ein ähnliches Werkzeug angefertigt wie BMW es hat,den Sicherungsring habe ich natürlich entfernt,mit dem Ergebnis dass ich sie nicht auspressen konnte die sitzen unglaublich fest.
Habe mit dem Meister von meiner Werkstatt gesprochen der sagt es sei kein Problem die auszuwechseln ??
Wie hast Du die Lager gewechselt oder was hat es gekostet ?

Gruß Markus
Autor: BeeEmmDoubbleUu
Datum: 19.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
So nun mal meine Ursache der "schwammigen" Hinterachse:







Kostenpunkt: knapp 400€ mit Einbau :(

Aber wenigstens rutsch mir der Arsch jetzt nicht mehr weg, wenn ich mit meinem "brachialem" 520er aufs Gas latsch :D


"This is ridiculous!"
Autor: Kawawolle
Datum: 19.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hey war gerade beim Oberverdachtschöpfer nachdem er den Hintern hochgehoben hatte,konnte man ein Rad leicht hin und her bewegen vermutlich auch die Tonnenlager,habe Termin bei gutem Schrauber gemacht sag euch bescheid wenn es das Problem war ,danke für die guten Tipps.
Autor: race
Datum: 21.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also hab die Kugelgelenke jetzt eingebaut,
obwohl ich kein Spiel bei den alten feststellen konnte ist eine Verbesserung eingetreten,ich vermute mal das die verbleibende Restunruhe im e39 warscheinlich normal ist.
Insgesamt hat sich der Einbau gelohnt,aber die Hinterachse spürt man teilweise bei unebener Fahrbahn trotzdem,eigentlich ein Trauerspiel bei der Aufwendigen Konstruktion.
Aber dafür ist der Motor Top !!
An alle die selber wechseln wollen meine Empfehlung, macht das Alu vorher warm sonst kapituliert selbst eine 12mm Gewindestange beim auspressen.

Gruß Markus
Autor: rumpel666
Datum: 21.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Für die Tonnenlager solltest du dir jemanden suchen, der das entsprechende Werkzeug hat - kostet ab ca. 350 € aufwärts.

Ich selber hab mir anfang des Jahres nen versierten Schrauber mit guter Werkstattausstattung gesucht - der hat mir die Tonnenlager für lächerliche 120 € getauscht.

Es könnten aber auch die hinteren Führungslenker sein .. guckst du -> hier <-, es ist das Teil mit der Nummer 14.

Wie gesagt habe ich die Tonnenlager schon tauschen lassen (im Januar) und das Heck versetzt immer noch - jetzt kommen in 2 Wochen die Führungslenker dran.
(Zitat von: rumpel666)




Ich hab mittlerweile die "hinteren Führungslenker" getauscht.
Die Aktion war ein voller Erfolg - endlich ist Ruhe in der Hinterachse, auch stärke Schläge bringen sie nicht mehr aus der Spur :-)
MFG
rumpel666




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile