- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Felgen haben schlag was kann passieren - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: E-36-318i
Date: 26.03.2009
Thema: Felgen haben schlag was kann passieren
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator angry-playboy am 26.03.2009 um 18:06:15 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben.

Hallo an alle hätte da mal ne frage und zwar hab ich folgendes Problem,
gestern nacht is mir auf der heimfahrt nen nagel in die quere gekommen. Resultat der nagelneue winterreifen platt, also hab ich direkt das Ersatzrad draufgeschmissen und den reifen heute zum vulkanisieren gebracht. Reifen is wieder Tip Top aber!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Der freundliche meinte das die ALU-Felge gut eiert hat und er viele Ausgleichsgewichte gebraucht hat um sie gegen 0 auszuwuchten.
Auf meine Frage ob die Felge deswegen gewechselt werden muss meinte er nur: ausprobieren (also erstma fahren), aber besser wärs immer.
Naja lange rede kurzer Sinn, können durch die Felge irgendwelche gravierenden Schäden an der mechanik auftreten (z.b. durch leichte unwucht)???? Oder kann ich die einfach so durch die nächsten 2-3 winter fahren????
Vielen dank im voraus für die Antworten

MFG


Bearbeitet von - angry-playboy am 26.03.2009 18:06:15


Antworten:
Autor: Doedelhai159
Datum: 26.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
wenn das ding ausgewuchtet ist, dann is doch alles in ordnung.
die felge nimmt kein schaden wenn du nix merkst.
ich bin eine butterblume
Autor: Stefan177
Datum: 26.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Du belastest das Radlager damit etwas mehr als sonst, aber dramatisch ist das nicht. Solang Du nicht Angst hast, vor lauter Vibrationen. ^^

@doedelhei
Einen Schlag kann man nur auf der Wuchtmaschine mit Gewichten ausgleichen. Auf der Straße wird sich der Schlag immer bemerkbar machen, da das Rad trotz der Gewichte 'hüpft', einfach weil es nicht rund ist.
Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser.
Ein letztes Mal, auf die alten Fehler...
Autor: Doedelhai159
Datum: 26.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Du belastest das Radlager damit etwas mehr als sonst, aber dramatisch ist das nicht. Solang Du nicht Angst hast, vor lauter Vibrationen. ^^

@doedelhei
Einen Schlag kann man nur auf der Wuchtmaschine mit Gewichten ausgleichen. Auf der Straße wird sich der Schlag immer bemerkbar machen, da das Rad trotz der Gewichte 'hüpft', einfach weil es nicht rund ist.

(Zitat von: Stefan177)




ich bin davon ausgegangen, dass der schlag nicht am horn ist. außerdem würde der mechaniker das rad sicherlich nichmehr rausrücken, wenn die felge so beschädigt ist, dass man damit nich fahren kann. ich erwarte das zumindest von einem mechaniker.
ich bin eine butterblume
Autor: FRY
Datum: 26.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
wenn das rad ausgewuchtet ist (egal wie viel gewicht der mann da rein geklebt hat), dann ist alles ok. es sollte ja nichts vibrieren. falls doch, dann wurde es nicht auf 0 gewuchtet.

mfg FRY
Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat!
Autor: fantomasio
Datum: 27.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Felgen sind selten perfekt, daher müssen sie gewuchtet werden. Aber alles was weit über 100gr Gewichte hinaus geht, spricht dafür, dass das Rad auf Dauer zu belastend für das Auto und die Reifen wird. Ich würde lieber die Felge austauschen.
Autor: SuMo-Driver
Datum: 27.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Eine Krumme Felgen kann man nicht auswuchten ohne im Fahrbetrieb eine Unwucht zu behalten.

Wer sagt bloß so was ??

Stell Dir mal eine Felge vor, die einen Höhenschlag hat, der bis zur Hälfe der Entfernung normaler Außenradius und Nabe geht (also einen Viertel des Gesamtdurchmessers der Felge).

Nun klebt man ein Kilo Blei rein, damit die Felge auf der Maschine rund läuft.

Wer glaubt, daß man mit diesem Ding keine Vibrationen im Fahrbetrieb produziert, der trete bitte einen Schritt vor ...

Ist zwar sehr überspitzt beschrieben, aber einen Höhenschlag äußert sich immer in Vibrationen, da das Gummi immer wieder in die "Delle" gedrückt wird, was auf der Maschine nicht passiert (dort gibt es keine Belastung des Reifens, er dreht dort frei und im Zweifel auch rund... es könnte sogar ein Stück der Felge fehlen.

Eine durch einen Seitenschlag taumelnde Felge ist auch nur auf der Maschine rund, im Fahrbetrieb jedoch nie vibrationsfrei.

Felgen sollten nahezu rund laufen !!! (Hierfur gibt es Toleranzen im Hunderstel_mm_bereich !!)

Wer Felgen erst auf der bescheiden genauen Wuchtmaschine "rund" bekommt, sollte sich mit Wuchtgewichten totschlagen und das mehrfach OMG OMG !!!

Ansonsten ist der Herstellungsprozeß komplett für'n Eimer und man sollte auf Schubkarrenreifen umsatteln.

Durch den mehrlagigen Aufbau des Gummis und durch das Ventil bilden sich jedoch immer Unwuchten, die ausgeglichen werden können, da die Felge an sich ja rund bleibt.

BTT: Wenn Du Vibrationen spürst, solltest Du lieber die Felge austauschen. Es wird im Zweifel die gesamt Mechanik höher belastet. (Radlager, aber evtl. auch der Rest, da ja mit einmal alles "schwingt".)

Bearbeitet von - SuMo-Driver am 27.03.2009 05:08:45
Wo der Hubraum fehlt, regiert der Wahnsinn
Autor: Stefan177
Datum: 27.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


Du belastest das Radlager damit etwas mehr als sonst, aber dramatisch ist das nicht. Solang Du nicht Angst hast, vor lauter Vibrationen. ^^

@doedelhei
Einen Schlag kann man nur auf der Wuchtmaschine mit Gewichten ausgleichen. Auf der Straße wird sich der Schlag immer bemerkbar machen, da das Rad trotz der Gewichte 'hüpft', einfach weil es nicht rund ist.

(Zitat von: Stefan177)




ich bin davon ausgegangen, dass der schlag nicht am horn ist. außerdem würde der mechaniker das rad sicherlich nichmehr rausrücken, wenn die felge so beschädigt ist, dass man damit nich fahren kann. ich erwarte das zumindest von einem mechaniker.

(Zitat von: Doedelhai159)




Und ich erwarte, daß ich meine Felge wieder kriege. Er kann ja darauf hinweisen, was er in dem Fall ja auch gemacht hat.

Ob der Schlag am Horn ist, oder im Ganzen, ist egal. Schlag ist schlag, d.h. die Felge ist nicht rund.

SuMo-Driver hat das vollkommen richtig ausgeführt mit seinem überspitzen Beispiel.

Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser.
Ein letztes Mal, auf die alten Fehler...
Autor: E-36-318i
Datum: 29.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Alles klar danke für die Antworten, werd die felgen noch bis zum sommer fahren und nächstes jahr im winter nen gebrauchten satz kaufen und da die reifen drauf ziehen.
MFG
Autor: BMW879
Datum: 12.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
..editiert.. angry

Bearbeitet von: angry-playboy am 12.11.2009 um 10:45:44




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile