- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: patrick_HN Date: 24.03.2009 Thema: Thermostatgehause (Kühlflüssigkeit läuft aus) ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen, habe die Suche benutzt und Thermostatgehäuse(5) eingegeben... Leider kein Ergebnis... Mein Wagen verliert Kühlflüssigkeit aus diesem Bereich... werde morgen ein Bild machen... Wenn man von vorne drauf schaut dann verliert es genau im linken unterem Eck des Thermostatgehäuses(5) (unterhalb der Schraube) Kühlflüssigkeit... Diese Gehäuse(5) wurde erst vor 3 Monaten ausgetauscht da mein Auto da schonmal Flüssigkeit verloren hat... Wie ich das beurteile, haben sie wieder die alten Schrauben(3) verwendet... Und ob die Axialdichtung(6) gewechselt wurde weiß ich auch nicht... Ist das zwingend notwendig die mit zu wechseln und sollte man bei sowas nicht lieber neue Schrauben(3) verwenden??? Kennt sich da jemand aus??? Wäre nicht schlecht... Für Anworten bedanke ich mich jetzt schon... Gruß Patrick ![]() Mein "GoKart" |
Autor: DoubleH Datum: 24.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die schrauben hab ich die alten wieder verwendet. Die nummer 6 hab ich gleich mitgetauscht. |
Autor: Old Men Datum: 24.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Schrauben kannst du so oft verwenden bis diese abreissen oder der Sechskant ausgeleiert ist. Wichtig ist hier nur die Dichtung. Wenn die Dichtung nicht mitgewechsel wurde, hast du gleich den Fehler beschrieben. Wo wurde die Reparatur denn gemacht? |
Autor: ThogI Datum: 25.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Plastikteil? Riß im Gehäuse wahrscheinlich, wäre nicht das erste neue das schon defekt ist. Oder Schrauben zu fest angezogen, dann gebrochen (gilt auch für Alu) ...erst bauen, dann basteln, dann denken... ...schon wiieder vergessen - nochmaaaal... |
Autor: patrick_HN Datum: 26.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das Problem haben wir mit meinem Mechaniker heute entdeckt... Der hat die Sechskantschraube zu stark angezogen und das neue Gehäuse hat nen Riss... Kann geschlossen werden... Danke nochmal an alle =) Mein "GoKart" |
Autor: DoubleH Datum: 26.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- au des ist aber auch net so toll. Kriegsts wenigstens auf Kulanzt ersetzt das Gehäuse? |
Autor: patrick_HN Datum: 27.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja... er macht das auf seine kosten... =) Mein "GoKart" |
Autor: DoubleH Datum: 27.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- na, dann wenigstens etwas gutes :) |
Autor: patrick_HN Datum: 30.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- so... altes gehäuse hatte ein üblen riss :( der mechaniker hats zu fest angedreht :( naja selber schuld ;) habe jetzt ein neues teil und nochmals neue kühlflüssigkeit eingefüllt bekommen =) jetzt ist alles dicht =) thema kann geschlossen werden =) gruß patrick danke für eure antworten ;) Mein "GoKart" |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |