- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: highspin Date: 24.03.2009 Thema: opa´s kratzer lackieren (lassen)? ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator LatteBMW am 24.03.2009 um 11:56:27 aus dem Forum "BMW-Talk" in dieses Forum verschoben. hallo leute! habe einen e46 318i für meine freundin gefunden den sie haben will. das problem ist nur das der vorbesitzer ein älterer mann etwas unvorsichtig eine mauer "streifte".jetzt würd ich gern mal wissen ob ich die kratzer rauspolieren kann oder das ganze in professionelle hände übergeben muss. und wenn was es so kosten würde. (wir sind beide studenten also möglichst günstig sollte es sein ;p) danke im voraus für eure antworten!!! hier die links zu den bildern: http://ec2-75-101-197-147.compute-1.amazonaws.com/images/cache/user_galerie/VS/DD/VSDDK8U3aHU,1.jpg http://ec2-75-101-197-147.compute-1.amazonaws.com/images/cache/user_galerie/q7/m5/q7m5sssoldU,1.jpg http://ec2-75-101-197-147.compute-1.amazonaws.com/images/cache/user_galerie/ra/PS/raPSdPK5w4s,1.jpg http://ec2-75-101-197-147.compute-1.amazonaws.com/images/cache/user_galerie/ea/sZ/easZkTrZhro,1.jpg http://ec2-75-101-197-147.compute-1.amazonaws.com/images/cache/user_galerie/xr/oq/xroqErHdWtU,1.jpg Bearbeitet von - LatteBMW am 24.03.2009 11:56:06 Bearbeitet von - LatteBMW am 24.03.2009 11:56:27 |
Autor: Bunsi Datum: 24.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also da wirste mit polieren nichts werden. Das muss schon lackiert werden. Die Kratzer sind einfach zu tief. Zumal scheint da einiges noch ausgebeult werden zu müssen. Vllt werden die das auch nur spachteln. Ich weiss nicht genau wie teuer das ist zu lackieren und auszubessern aber ich würde so zwischen 300-500 schon veranschlagen mit allem drum und dran. Wenn jmd erfahrung gemacht hat was so ein schaden kostet darf er mich gerne korrigieren. |
Autor: essi95 Datum: 24.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, also mit rauspolieren ist es hier wohl nicht mehr getan ;-) Da muss schon ein Profi ran, der alles wieder ordentlich versiegelt, sonst fängt das bei Zeiten richitig das Rosten an. Was es kostet?! --> Am Beste mal ins "verschiedene Preise/Kaufberatung" Forum verschieben lassen. Gruß Daniel |
Autor: Gygax E30 Datum: 24.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da könnte man mit Spotrepair arbeiten einfach mal einen Fachman anfragen wird aber schon paar hundert € kosten.. Codieren und Fehlerspeicher auslesen in Bern. Bei mir melden! |
Autor: speeddemon Datum: 24.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mit Polieren läuft da nichts mehr. Man sieht ja an der einen Schramme auch schon nen Rostansatz durchkommen. Da wirst du nur mit nem Profi zum Erfolg kommen. Oder wie Gygax E30 sagt, mit der Smartrepair. Aber ob die alles so optimal weg bekommen, kann ich mir nicht wirklich vorstellen. Mfg Speeddemon. BMW fahren hat seine Gründe, die die Vernunft nicht kennt. Lächeln ist die eleganteste Art, seinem Gegner die Zähne zu zeigen! |
Autor: DoubleH Datum: 24.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Musst lackieren lassen. |
Autor: Stefan177 Datum: 24.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Lackieren ist garkein Ausdruck. Soweit ich sehe sind das sogar mindestens 3 verschiedene Schäden. Bei allen kommt schon der Rost durch. Ich würd die Gurke garnicht kaufen, es sei denn, sie ist sprichwörtlich "geschenkt". Da kriegt man E36 die wesentlich gepflegter sind, wenns billig sein muss. An die Innenseiten vom Kotflügel kommt man mit ner schnellen Reparatur garnicht hin, mit Spotrepair schon garnicht. Das muss abgebaut werden oder sogar Neuteil, wenn man das vernünftig machen will. Ansonsten kommt der Rost nach 2 Jahren wieder. Bearbeitet von - Stefan177 am 24.03.2009 17:34:13 Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser. Ein letztes Mal, auf die alten Fehler... |
Autor: highspin Datum: 24.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- danke für die ganzen tipps! werde mal bei nem lackierer nen kostevoranschlag einholen. mfg kim |
Autor: Heckpropeller Datum: 25.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da würde ich eher Smart Repir machen lassen als zum Lckierer zu gehen. Die müssen d meist ein ganzes Teil lackieren. Hier könnte Ihre Werbung stehen. |
Autor: highspin Datum: 25.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi hab mal bei ebay gestöbert und das hier gefunden: Link ich weiß, dass es eventuell leichte farbabweichungen geben könnte, aber mir erscheint dies, zumindest für den kotflügel, die beste lösung zu sein. was meint ihr dazu?ich mein klar um die spiegelkappe und die stelle am hinteren radkasten komm ich nicht rum. wie ist das preisleistungsverhältnis bei diesem angebot? da gibts ja kotflügel unlackiert für 30€ aber das scheint mir schrott zu sein wenns da für so wenig geld verschleudert wird. wieder mal ein danke im voraus! p.s. auto wurde gekauft war ein echtes schnäppchen!! mfg kim |
Autor: highspin Datum: 25.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- also leute ich war grad bei einer werkstatt mit lackierer und der meinte es nützt nix bei einem metallic lack stellenweise zu lackieren. er hat mir vorgeschlagen die ganze seite für ca 400 € zu lackieren. was haltet ihr davon, ist das ein angemessener preis? mfg kim |
Autor: tunetec Datum: 26.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wegen den 3 Schrammen willst du die ganze Seite lackieren lassen? Und danach wird er auch nicht wie neu aussehen! (unsauber abgeklebt, Übergang/Farbunterschiede zu anderen Bauteilen, unsauber lackiert) Und beim Wiederverkauf denkt man, dass der einen ordentlichen Seitenunfall hatte! Wer nen bissl Ahnung hat vom Spachteln und lackieren kriegt das auch so wieder hin, dass man fast nichts sieht. Und ich denke, das sollte bei einem fast 10 (?) Jahre alten Auto reichen. Vllt. werden auch noch einge neue Kratzer hinzukommen... |
Autor: 330i Benny Datum: 26.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- also was der lackierer dir da gesagt hat ist "bullshit". ok bei silber gibt es immer ein paar abweichungen aber mit beilackieren musste das machbar sein. ich hatte einen kleinen rempler am kotflügel vorne (mir ist einer rückwärts auf mein stehendes auto gefahren) der wurde von nem blechner ausgebeult und mein kolleg (lackierer) hat ihn dann wieder beilackiert. (ca 15-20 cm²) wagenfarbe ist cosmos schwarz metallic, und es fällt nichts auf und der restliche lack ist auch schon 8 jahre alt Gruß Benny E 46 330iA Touring |
Autor: Heckpropeller Datum: 26.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das ist das was ich meine. Bei richtigen Lackierern wirst du da nicht allzu günstig wegkommen, da sie immer alles lackieren wollen. Hier könnte Ihre Werbung stehen. |
Autor: Saarländer Datum: 26.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wobei das silber überhaupt nicht mit dem schwarzen Lack zu vergleichen ist. Silber ist sehr schwer beilackierbar. Wenn du silber nur punktuell beilackierst siehst du das mit 99%iger Sicherheit(zumindest wenn du ein wenig ahnung hast...). SAARLÄNDER... Es kann nur einen geben!!!! |
Autor: highspin Datum: 26.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo das problem ist ich wohne aufm "land" und hier gibts nicht all zu viele lackierer mit denen ich vergleichen kann und kollegen die lackierer sind hab ich auch keine... meine freundin arbeitet nebenbei an dieser tankstelle/werkstatt wo das auto lackiert werden soll und das schon seit 4 jahren, und sie meinte das der lackierer schon ordentlich wäre, ich mein klar sie ist ne frau aber davon abgesehen die 3 "kratzer" stören sie und mich enorm also gemacht werden muss es auf jeden fall nur weiß ich nicht wo jez der nächste fachmann für "spotrepair" oder jemand der nur "stellenweise" lackiert und das danach auch gut aussieht. kommt jemand ausm saarland nähe landkreis merzig-wadern?? dann dank ich euch nochmals für eure ideen/vorschläge kim |
Autor: tunetec Datum: 26.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hatte mal auf Rot-Standard-Lack ne Neidgravur auf der Fahrerseite. Spotrepair kam nicht in Frage, weil dies angeblich bei Uni-Lacken sehr schwer sei und man es sehen würde. Auf Grund der leichten Ausbleichung durch die Sonne hätte man es sogar gesehen, wenn er die ganze Fahrertür lackiert hätte. Letztendlich haben wir es selber gemacht und dem späteren Käufer ist es nicht mal aufgefallen! (Aber nen bissl Wasser im Rücklicht hat er gesehen...) Na ja dann mal viel Erfolg! |
Autor: Stefan177 Datum: 26.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was der Lackierer sagt ist völlig Korrekt und 400 Euro ein guter Preis, wenn er alles macht. Jeder Lackierer kann normalerweise auch Smartrepair machen. Das ist keine bestimmte Technik, es ist nur eine andere Pistole erforderlich und es ist "Flickwerk" im vergleich zu einer richtigen Lackierung. Die meisten davon ab, weil es genausoviel Arbeit macht, wie ein ordentliches Ergebnis. Und auf silber siehst Du Spot Repair totsicher in der Sonne. Von daher hat Dein Lackierer ganz recht. Schwarz dagegen kann man ohne Problem Spotlackieren. Trotzdem würde ich es nicht machen lassen. Es sind einfach zwei Lackschichten mit zwei verschiedenen Lacken. Auch wenn es dem Laien vielleicht nicht auffällt. Bearbeitet von - Stefan177 am 26.03.2009 18:43:40 Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser. Ein letztes Mal, auf die alten Fehler... |
Autor: Heckpropeller Datum: 26.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei Atu kann man auch Smart Repair machen. Hier könnte Ihre Werbung stehen. |
Autor: highspin Datum: 27.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo also "projekt" lackieren steht jetzt! werde das ergebnis posten sobald es fertig. auto geht warscheinlich nächste woche zum lacker. dumme frage nebenbei wie lang braucht ein lackierer so um die rechte seite unterhalb der abrisskante zu schleifen, ausbeulen, spachteln und zu lackieren??? danke nochmals für die ganzen tipps!! mfg kim |
Autor: Stefan177 Datum: 28.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Auf einen Tag sollte alles erledigt sein, wenn er dranbleibt. Aber es ist selten, daß sind der Lackierer einem "Projekt" in einem Stück widmen kann. Üblicherweise dauert es eher 2-5 Tage. Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser. Ein letztes Mal, auf die alten Fehler... |
Autor: highspin Datum: 17.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- So es ist getan! 400€, dafür bekam ich das: (Kann sich sehen lassen finde ich) http://ec2-75-101-197-147.compute-1.amazonaws.com/images/cache/user_galerie/B3/yo/B3yoL_zMh90,1.jpg http://ec2-75-101-197-147.compute-1.amazonaws.com/images/cache/user_galerie/yV/4K/yV4KZtN8lfE,1.jpg http://ec2-75-101-197-147.compute-1.amazonaws.com/images/cache/user_galerie/Xj/Mw/XjMwSP_MvnY,1.jpg Danke nochmals für alle Tipps! Bearbeitet von - highspin am 17.05.2009 15:38:40 |
Autor: efango24 Datum: 19.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- sieht gut aus, sehe da soweit nichts. ich denke es war die richtige entscheidung. lg |
Autor: DoubleH Datum: 19.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- saubre arbeit. der preis ist auch ok |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |