- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: mitchwag Date: 24.03.2009 Thema: 12V-Steckdose im Kofferraum einbauen ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen, ich möchte bei meinem Touring Bj. 97 eine 12V-Steckdose im Kofferraum, an der rechten Seitenwand, einbauen. Hat jemand eine Ahnung, ob ich an dem Kabelbaum, der hinter der Verkleidung verlegt ist, Batterie-Dauer+ abnehmen kann? Wenn ja, welche Farbe? Danke schon mal im Voraus. The more I learn about women, the more I love my BMW |
Autor: Mani73 Datum: 24.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- also du willst ständig strom dran haben....hmmm hast du keine prüflampe???? einfach messen.... schade das du die batterie nicht schon hinten hast. masse kannst du auch von der karosserie nehmen,aber das weist du ja oder? wozu brauchst du die denn hinten.....?!?! MFG Mani73 wenn zwei einer meinung sind , dann hat einer zuwenig nachgedacht....... |
Autor: DoubleH Datum: 24.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Denk mal für ne Kühlbox oder so :D Des hab ich mir auch schon überlegt, weiß aber auch nicht wo genau den Strom her nehmen. Einfach den Zigarettenazünder vorn anzapfen und die Kabel nach hinten legen geht des? |
Autor: mitchwag Datum: 24.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe eine Prüflampe, aber ich wollte es mir ersparen, die Kabel zu beschädigen, um messen zu können. Masse von der Karosserie? Klar, ich habe ja nur nach Batterie-Dauer+ gefragt. Hinten deshalb, weil ich dort auf Urlaubsfahrten meine Kühlbox transportiere, und es nervt, wenn ich quer durch den Innenraum das Spiralkabel spannen muss. The more I learn about women, the more I love my BMW |
Autor: mitchwag Datum: 24.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: The more I learn about women, the more I love my BMW |
Autor: mitchwag Datum: 24.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Schuldigung, zu schnell gewesen eben... Man könnte schon ein Kabel verlegen von vorne nach hinten. Wenn ich mir diese Arbeit machen wollte, dann würde ich es aber auch gleich richtig machen und das Kabel am Sicherungskasten anklemmen, evtl. mit einer eigenen Sicherung. Ich will mich aber gerade vor dieser Arbeit drücken, deshalb die Frage, ob in diesem Kabelbaum Dauerplus geführt wird. The more I learn about women, the more I love my BMW |
Autor: drakiii Datum: 24.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich würds auch vom Zigarettenanzünder nehmen. Durchs Handschuhfach, unter den Plastikleisten an den Türleisten nach hinten und durch die Rücksitzbank in Kofferaum :-) Mitglied im Regionalteam Schwaben. ___________________________________ Man gewöhnt sich an allem, selbst am Dativ... ___________________________________ Warum sollte ich zu Fuß gehen? - Ich habe doch vier gesunde Räder! |
Autor: Merlin-9999 Datum: 24.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Man(n) bedenke aber, daß je nach Leistungsabgabe an der Steckdose hinten die original Klingeldrähte nicht ausreichen !! Ich hab meine Steckdose inkl. Sicherung direkt an der Batterie angeschlossen. Gruß Stefan Wer für eine Kurve nicht bremsen muß, war vorher auf der Gerade zu langsam!!! |
Autor: stefan323ti Datum: 24.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Mit wieviel Ampere hast nen das ganze abgesichert? Hab auch schon drüber nachgedacht das zu machen. Der Vorteil bei mir ist, ich hab die Stromquelle im Kofferraum :) Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser.. |
Autor: DoubleH Datum: 24.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich halt net :( Wieviel Ampere hast genommen zum absichern und was für Kabel? |
Autor: BimmerFab Datum: 24.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- naja hab nen verstärker im kofferraum, die kabel davon kommen ja auch von der batterie, man kann ja eifnach den strom von dort apzapfen ;) |
Autor: DoubleH Datum: 24.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das habich auch. Aber ist das wirklich empfehlenswert? |
Autor: BimmerFab Datum: 24.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- wieso nicht? das plus kabel ist normal mit der sicherung gesichert. du greifst am kabel, vorm verstärker nochmal plus ab und hast ne sicherung zwischen und minsu greifst wieder vonner karroserie ab |
Autor: Merlin-9999 Datum: 24.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Andere Stromabnehmer mit an die Leitung zum Verstärker zu klemmen, ist nicht empfehlenswert. Das könnte zu Störungen führen. Besser ein separate Leitung zur Batterie ziehen. Ich hab diese mit 10Amp abgesichert. Gruß Stefan Wer für eine Kurve nicht bremsen muß, war vorher auf der Gerade zu langsam!!! |
Autor: Nicore Datum: 24.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab einen 12V auf 220V Wandler drin und der ist von Hause aus mit einer 15A "flink" Glassicherung abgesichert der im Kopf des Zigarettenanzündersteckers steckt, habe das Teil gekappt und einen eigenen Glas- sicherungshalter genommen. Kabel die dran sind, sind auch nur ca. 0,5 bis 0,75er... BMW Team Oberhavel |
Autor: DoubleH Datum: 24.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ok, danke. Des werd ich so auch mal versucehn ;) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |