- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: fanatics Date: 23.03.2009 Thema: Techniker Stelle! ---------------------------------------------------------- Hallo! Ich wollte mal fragen was für Stellen man als Maschinenbau Techniker besetzen kann! Ich werde diesen Sommer mit meinem Techniker fertig und wollte mal wissen auf was man sich bewerben kann? MfG Florian Lesen gefährdet die Dummheit! |
Autor: m.sonny Datum: 23.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, z.B.: bei meinem Arbeitgeber, der für einige Automobilhersteller in D arbeitet! (ich bin dabei in München) :)) Ciao Mike Referenz-Nr.: GM-SCHME-0809_01 Stellenbezeichnung: Kfz-Techniker (m/w) Beschreibung: Zur Unterstützung unseres Bereichs Entwicklung / Versuch suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt engagierte und motivierte Kfz-Techniker (m/w) Ihre Aufgaben: * Betreuung von Versuchsträgern im Bereich Fahrwerk / Antrieb * Durchführung elektrisch / elektronischer Aufrüstung inklusive Software-Updates * Hochrüstung der Messtechnik * Dokumentation der Versuche Ihr Profil: * Abgeschlossene Ausbildung zum Kfz-Techniker * Erfahrung im Bereich Entwicklung und Versuch sowie im Umbau von Versuchsträgern zwingend notwendig * fundierte Kenntnisse im Verbau von Messtechnik vorausgesetzt * solide Gesamtfahrzeugkenntnisse, vor allem im Bereich Antrieb / Fahrwerk * Sehr gute Messtechnik-Kenntnisse * Selbständige und sorgfältige Arbeitsweise * Teamorientierung Wir bieten eine interessante, langfristige und abwechslungsreiche Tätigkeit mit guten Entwicklungsmöglichkeiten. Bitte bewerben Sie sich unter Angabe der Referenznummer und Ihren Gehaltsvorstellungen, gerne per Email oder über unser Online-Formular auf: www.VOLKE-MUC.de Adresse: VOLKE Consulting Engineering GmbH & Co. Planung KG Personalabteilung Schleißheimer Straße 379 80935 München |
Autor: savameta Datum: 23.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Servus, ich bin als Techniker in einer Maschinenbaufirma tätig. Wir stellen Maschinen für die Brillenindustrie her. In meiner Abteilung prüfen wir die Maschinen, machen Tests, installieren die Maschinen bei unseren Kunden weltweit, machen Schulungen mit den Kunden und unterstützen die Kunden nach dem Kauf per Mail und Telefon. Wenn Du bereit bist weltweit zu reisen findest Du hier eine echt abwechslungsreiche Tätigkeit! Man kann in etwa sagen das ich die hälfte des Monats auf Reisen bin. Falls Du mehr Infos willst, meld Dich bei mir. Wir sind nicht so weit von Dir weg ;-) www.schneider-om.com Gruß Christian |
Autor: cabriowuschel Datum: 23.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich bin als Maschinenbautechniker eingestellt worden und nun Vertriebsleiter in einer Firma für Lagertanks der chemischen Industrie. Die wollten jemanden mit technischen Verständnis. Mit so einer Stelle hatte ich nie gerechnet, aber wo einen das Leben so hintreibt. |
Autor: Rollo Datum: 24.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich werd im sommer auch fertig in 9 wochen ist examen allerdings werd ich elektrotechniker also besser als ihr schlosser ;) sorry nicht übel nehmen war nur spass also es gibt viele stellen die man besetzten kann ich werd mich bemühen ne stelle im vertrieb zu bekommen einkauf/verkauf oder konstruktionstechniker arbeite gerne mit CAD bzw diversen zeichenprogrammen eins ist sicher NIE WIEDER AUF DEN BAU!!! dürfte ich mal fragen wie lange ihr schon techniker seid und was ihr brutto am anfang verdient habt und was ihr jetzt verdient? ich würde gerne mit ca. 35.000 brutto jahresgehalt anfangen oder ist das zu hoch gegriffen |
Autor: savameta Datum: 24.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich denke das ist zu hoch gegriffen. 30.000 Euro sind da wohl realistischer. Das kann sich aber auch schnell steigern. |
Autor: Rollo Datum: 25.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- 30.000 looool da hab ich ja als gessel mehr verdient haste mal ausgerechnet was 30.000 im monat ist 30.000:12=2500€ brutto sprich netto knapp 1400-1500€ mein gesellenhegalt war 2400 brutto + wechselschichtzulage bei mercedes in düsseldorf also techniker sollte schon etwas besser bezahtl werden immer hin ist der techniker nicht weit vom bachelor FH weg hab da mal so ein punktesystem gesehn und da wa nicht viel unterschied also unter 2700-2800 brutto werd ich nicht anfangen ausser eventuell die ersten 3 monate probehzeit das würd ich mir noch gefallen lassen. vor allem in der industrie ist das einstiegsgehalt bei ca 35.000 € angesiedelt laut tarif wenn ich mich nicht irre. |
Autor: savameta Datum: 25.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- In der momentanen Situation kannst Du froh sein überhaupt einen Job zu finden. Wenn Du dann noch große Gehaltsforderungen stellst kannst Du es gleich vergessen. |
Autor: Bauigel Datum: 25.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Es gibt einige, die die Technikerausbildung gemacht haben und hinterher auf der Technikerstelle in der gleichen Firma(!) weniger Gehalt haben, wie zu Zeiten als Geselle auf Montage. Liegt halt an den ganzen Zulagen, die denen dann durch die Technikerstelle wegefallen sind. Weiß zwar nicht, was du mit "bachelor FH" meinst? Aber generell genießt sogar ein FH-Ingenieur ein besseres Image als ein Techniker. Und Image kann man sich immer etwas besser bezahlen lassen. Ein anderer Faktor solltest du auch noch bedenken, wenn du die Firma Mercedes in den Raum wirfst: Bei den Automobilfirmen läuft es momentan nicht so gut wie in den letzten paar Jahren... |
Autor: Rollo Datum: 25.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- also elektroingenieur gibt es nicht mehr als studium das heisst halt jetzt bachelor und der diplom ingenieur ist halt der master mir bachélor fh mein ich einen bachelor der an einer fachhochschule gemacht wurde nicht an einer richtigen uni und da ist der unterschied zum techniker nicht mehr so gross wie es früher mal zwischen technikr und ingenieur war also ich hab schon ein stellenangebot von ca 33.000 € brutto aber aufgepasst bei einer zeitarbeitsfirma die ja bekannterweise nicht wirklich gut zahlen. ich weiss natürlich das die situation nicht die beste ist im moment aber das legt sich auch wieder denke ich aller spätestens zum herbst hin. also ich werde am angang nicht unter 2600 arbeiten gehn und ich bin mir sicher das ich da ne stelle finde ok hab auch nich genug vitamin b durch meinen dad da wird auch was gehn denke ich |
Autor: P3rf3ct10n Datum: 25.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Diplom Ingenieure werden auch noch an der Uni gebaut, bin zB grad dabei. Bachelor ist ziemlich blöd, da wenn du nicht einen gewissen Schnitt hast, dann darfst du kein Master machen und so wie uns gesagt wird ist ein Bachelor kein vollständiger Abschluss. |
Autor: V8-Fetischist Datum: 25.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: als techniker hast du ein anfangsgehalt von ca 3500 brutto , ist zumindest tariflich so festgelegt ;) Sein Name ist Vodka , und ja wir werden Heiraten |
Autor: Bauigel Datum: 25.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Aus meiner Sicht ist es ein großer Unterschied zwischen FH-Ingenieur und Techniker. Allein schon das Image. Und wenn ich den Lehrplan für Techniker sehe und mit dem vergleiche, was wir an der Uni gemacht haben...Gemeinsamkeiten sind da nicht viele. Meine Aussagen sollen jetzt nichts schlecht reden, aber ich hab schon ein paar Techniker gehört, die nach ihrer Ausbildung ziemlich enttäuscht waren als es um Gehaltsverhandlungen ging. |
Autor: herr_welker Datum: 25.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ich mach auch gerade meinen Techniker. Bin ebenfalls sehr entäuscht, als ich mir die Gehälter im Web mal anschaut habe. Schon etwas lächerlich.... Eine Technikerpositon sollte in Bayern ERA 8 bis ERA 10 bringen. Wenn ich ohne Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld rechne, sind das 36.156 EUR bis 44.436 EUR. Wenn man im Prämiensystem arbeitet, dann bekommt man sowas auch mit ERA 6 zusammen. Grundgehalt * Prämie (20%) = 37.051 EUR / Jahr Der einzige Vorteil ist, dass das Techniker Gehalt "garantiert" ist. Die Prämie hingegen sich eher nach der Arbeitsmenge richtet (die ja zurzeit nicht so gut ist). Hast du schon mal gedacht noch ein halbes Jahr (Vollzeit) dranzuhängen und den technischen Betriebswirt zu machen? Dort wird Volks- und Betriebswirtschaftslehre, Personalmanagement, Organisation, Informations- und Kommunikationstechniken geleert. Wie ich gehört habe, soll der bei technische Betriebswirt IHK in der Industrie gerne gesehen werden. Kostenpunkt ca. 3.000 EUR Es ist eine Aufstiegsqualifikation oberhalb der Technikerebene. Zu deiner Frage. Lies dir jede Stellenanzeige durch und schau auf die Anforderungen (Techniker). Gefällt sie dir, dann bewerb dich. Gefällt sie dich eher nicht, bewerb dich trotzdem. Absagen kann man immer noch. Bearbeitet von - herr_welker am 25.03.2009 16:19:20 |
Autor: Rollo Datum: 25.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- also neu anfangen kann man ein ingenieur studium nicht mehr da gibt es nur noch bachelor klar die leute die jetzt noch dran sind werden noch ingenieur das ja logisch technischer betriebwirt hatte ich mir auch erst überlegt aber lohnt sich eigentlich nur wenn man auch ne stelle in aussicht hat wo das verlangt wird sonst ehr nicht so bei mir zu hause ist thyssen krupp um die ecke denen geht es zar im moment auch nicht gut aber ich werde zu 99% dort anfangen da mein dad da 40 jahre als techniker gearbeitet hat ohne vitamin b läuft eh sehr wenig heut zu tage und thyssen zahlt sehr gut ist halt industrie anfangsgehalt round about 3000 € brutto/monat + 13. gehalt + einmalzahlung prämie herstellende und verarbeitende stahlindustrie zahlt am besten. herstellende wie zb thyssen und verarbeitende wie zb ein autohersteller. |
Autor: herr_welker Datum: 25.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ich würde es anders sagen. Sobalt sich eine Betriebswirtsstelle eröffnet muss du bereits fertig ausgebildet in den Startlöchern stehen... Den kann man auch in Teilzeit machen. Aber das nur so zur Info. Dann viel Spaß beim Arbeiten. |
Autor: fanatics Datum: 25.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mit dem technischen Betriebswirt fange ich dieses Jahr an, seit denn ich bestehe die Techniker Prüfung nicht!!! Lesen gefährdet die Dummheit! |
Autor: Rollo Datum: 26.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- also wenn ich auch mal erlich bin jetzt nach den fast 2 jahren hab ich erst mal wieder die schnauze voll von schule sind ja jetzt noch ca 9 wochen bis zum examen und ich quäl mich die letzten wochen schon hin zu gehn die motivation ist richtig in den keller gesunken deswegen bin ich froh wenn ich erst mal wieder arbeiten gehn kann geld verdienen haus kaufen heiraten familie usw usw usw. eventuell werd ich später den betriebswirt per abendschule machen weil ich wirklich sehr an der bwl geschichte interessiert bin egal ob ich des mal für den job gebrauchen kann oder nicht genau so werd ich auch den ada schein ausbilder der ausbilder später noch machen. aber jetzt nach den 2 jahren erst mal ende mit schule oder dergleichen. hab gestern mal das internet nach stellen durchforscht duisburg +50km umkreis und da waren so arg viele stellen lecko pfannin |
Autor: P3rf3ct10n Datum: 26.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Nein, hab doch oben geschrieben, man kann noch ein Dipl-Ing. machen, es sind nicht alle Studiengänge überall umgestellt! Bei uns versuchen die das soweit herauszuzögern wie nur möglich, denn beim Bachelor hat man einige Nachteile. |
Autor: Rollo Datum: 26.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja zb das der unterschied von Techniker und bachelor nicht mehr so groß ist wie es vom Techniker zum ingeneur ist Aber in elektro gib es doch nur noch bachelor oder? Wo kann man denn noch elektro Ingenieur studieren? |
Autor: P3rf3ct10n Datum: 26.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also das ganze heißt dann natürlich Elektrotechnik und ist bei uns, der TU Dresden unter der Studienübersicht noch als Diplom-Studiengang aufgeführt. |
Autor: fanatics Datum: 05.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kann man mit dem Techniker als EG11 anfangen oder ist das zu hoch gegriffen? MfG Florian Lesen gefährdet die Dummheit! |
Autor: plop Datum: 05.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- nach den ganzen traumvorstellungen und spekulationen hier mal eine annähernd realistische tabelle.. wobei man bei der momentanen lage gut noch ein paar € abziehen kann.... http://www.ingenieurkarriere.de/_library/pdf/einstiegsgehaelter_06.pdf Erdbeben abschalten, Sofort! Tsunami, Nein Danke! |
Autor: rahn Datum: 05.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Also zu sagen der Diplom Ingenieur sei nun der Master ist definitiv falsch. Allein schon aufgrund der Jahre die man für ein Bachelor + Master Studium investieren muss, im Vergleich zum Dipl.Ing. Studium. BA + MA = 5 Jahre Ing = 4 Jahre Bachelor ist "unterhalb" des ehem. Diploms angesiedelt Der Master "überhalb" des ehem. Diploms Grüße |
Autor: phil_e36 Datum: 05.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Fakt ist, das die Gehälter schon stark auseinander gehen. Bei uns in der Firma sind die meisten Technikerstellen ab EG11-12, ich muss auch dazu sagen, das man bei uns sehr gut verdient. Was ich super finde ist, dass darauf geachtet wird, wie man zum Techniker/Ingenieur gekommen ist, Abendschule ist am besten, Vollzeit wird ein Nachweis verlangt, wie man alles finanziert hat, die, die alles gezahlt bekommen haben ( durch die Eltern ), haben weniger Chancen, was ja auch richtig so ist. |
Autor: herr_welker Datum: 05.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Warum sollen die benachteiligt werden die "reiche" Eltern haben? Ich finde in erster Linie sollte die Persönlichkeit und Leistung zählen. @plop Gute Tabelle. Aber das sind nur die Einstiegsgehälter. Weist du zufällig wie es nach ein paar Jahren Arbeitserfahrung aussieht? Die EG richtet sich ja eigendlich nach der Tätigkeit (Ausbildung ist egal). Das heist, wenn du das selbe machst, dann kannst du in der EG ja eigendlich nicht aufsteigen. Eine Erhöhung kann es dann nur durch so eine Art Prämie geben. Hier mal ein netter Link. Bearbeitet von - herr_welker am 05.07.2009 23:13:48 |
Autor: phil_e36 Datum: 05.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Weil Leute die es sich selbst erarbeitet haben einem viel höheren Stressfaktor unterlegen waren und viel Eigenständiger sind? Vor etwa einem Jahr habe ich mit einem 30 jährigen, angehenden Diplom-Ingenieur gesprochen, der mir stolz erzählt hat, dass er in den Semesterferien erstmal zwei Wochen in den Urlaub geht, ein bisschen Erholung von dem ganzen "Stress". Ich musste mich wirklich zusammenreissen und habe ihm dann aber ein paar gezielte Fragen gestellt und es war jedem im Raum klar, was für ein Typ er ist. Ich verurteile Menschen nicht, die viel Ihren Eltern zu verdanken haben und natürlich spielt Neid auch eine gewisse Rolle dabei. Ich finde es im Gegenzug allerdings auch nicht verwerflich, diesen Leuten weniger Respekt vor ihrer geleisteten Arbeit entgegen zu bringen. |
Autor: plop Datum: 05.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: kommt denke ich auf die eigenen fähigkeiten, position, verantwortung, einsatz, arbeitgeber, sitz des arbeitgebers und tätigkeit an... zudem ob man einen at vertrag in leitender f1 oder f2 position hat oder aber einfacher angestellter ist... pauschal kann man sowas nicht sagen.. Erdbeben abschalten, Sofort! Tsunami, Nein Danke! |
Autor: rahn Datum: 06.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Das finde ich doch ein wenig zu hart ausgedrückt von dir ! Wieso solltest du jemandem geringeren Respekt entgegenbringen nur weil er das Studium mit Hilfe der Eltern bezahlt hat. ich finde da muss man noch zwischen den sog. Langzeitstudenten und denen unterscheiden, die die Regelstudienzeit einhalten. Wenn ich Leute treffe, die ihr Studium was eigentlich 8 Semester geht in 14-15 absolviert haben, werde ich auch ein wenig stutzig. Aber dennoch haben auch genau diese Leute ihre Leistungsnachweise (Prüfungen & Abschlussarbeit) erbracht. Leute aufgrund ihrer Familienverhältnisse (rein Finanziell gesehen) zu benachteiligen bzw. zu bevorzugen finde ich ziemlich lächerlich und falsch. Wo soll das denn hinführen ? Willst du das demnächst eine Frau in einem technischen Beruf mehr verdient als ein Mann, nur weil sie es in einer noch! "Männerdomäne" geschafft hat ? Grüße |
Autor: Rollo Datum: 06.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- dann ist mein techniker wohl nix wert weil ich bei meinen eltern im haus wohne keine miete zahl und meine mum kocht und wäscht aber abschluss mit 2 ist deswegen wohl nix wert schade was für eine logik sorry aber das geht mal gar nich |
Autor: phil_e36 Datum: 06.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Geht davon aus, ihr seid der Chef eurer eigenen Firma, die ihr selbst aufgebaut habt, es bewerben sich zwei identische Personen, der eine kann diverse Nebenjobs in seiner Sudienzeit nachweisen, der andere gar nichts, wen würdet ihr einstellen und vor allem, wieso würdet ihr ihn einstellen? Das dein Techniker nichts Wert ist, habe ich nicht gesagt. Jeder kann Stolz auf das sein, was er geleistet hat, die Frage ist, wie er es geleistet hat. Ich will auch nicht direkt deine Leistung schmälern, aber du musst zugeben, dass du mit Sicherheit eine stressfreiere Zeit hattest, als einige deiner Schul- bzw. Studienkollegen. Es gibt durchaus auch Leute, deren Eltern Geld haben und ihre Kinder trotzdem nebenher arbeiten schicken oder eben diese Leute das Geld ihrer Eltern gar nicht wollen. Das hat also nichts mit Familienverhältnissen zu tun. Ihr solltet nicht immer alles gleich so dramatisieren. In der heutigen Zeit hat Flexibilität und Belastbarkeit einen hohen Stellenwert und da schauen die Firmen einfach vermehrt drauf, was in meinen Augen auch absolut legitim ist. |
Autor: Rollo Datum: 06.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ok ich muss dazu sagen ich geh auch am wochenend enoch arbeiten aber bei deinem beispiel wen ich einstellen würde ganz einfache antwort den der mehr vitamin b bei mir hat weil ich eventuell seinen vater kenn oder bruder oder was zum teufel und wenn beide kein vitamin b haben würd ich den jenigen suchen den ich kenne seis über drei ecken |
Autor: phil_e36 Datum: 06.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- In meinem Beispiel gehe ich von zwei identischen Personen aus. Würdest du eine Person, die du über drei Ecken kennst, die einen deutlich schlechteren Abschluss gegenüber ihren Mitbewerbern hat, einer Person vorziehen, die überdurchschnittlich qualifiziert ist, um eine freie Stelle zu besetzten, bei der man spezielle Qualifikationen braucht? |
Autor: Rollo Datum: 06.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- also wenn beider die gleichen qualifikationen haben und der eine mit 1 abgeschlossen hat und der den ich über drei ecken kenne mit 3 dann würd ich trotzdem den mit 3 einstellen die scheiss noten hab nix zu sagen wie jemand sich beim arbeiten anstellt wenn natürlich der besser qualifikationen vorweist die nötig sind die der andere nicht hat isset eh klar heut zu tage läuft doch alles oder sagen wir mal 95% über vitamin b |
Autor: phil_e36 Datum: 06.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn er in der Schule eher zu den Faulenzern gehört hat, wird er also in der Arbeit zum Workaholic? Nicht ernst nehmen, war nur eine Anspielung darauf, wie man Aussagen verdrehen kann, denn so hast du es sicherlich auch nicht gemeint ;-) Meiner Meinung nach steigt mit den Anforderungen an den Job auch das Interesse an den Noten. Natürlich läuft, wie du schon sagtest, heutzutage sehr viel über Vitamin B, jedoch nimmt dieser Bonus auch immer weiter hab, je mehr Qualifikation die zu vergebenen Stellen erfordern. Wir schweifen allerdings zu sehr vom Thema ab, daher war es das nun von mir. Den Threadersteller interessiert das sicherlich wenig, auch wenn es eine Interessante Diskussion war. Bearbeitet von - phil_e36 am 06.07.2009 17:49:59 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |