- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Reifen beschädigt, noch fahrbar? - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: TR-Style
Date: 23.03.2009
Thema: Reifen beschädigt, noch fahrbar?
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator angry-playboy am 23.03.2009 um 21:16:47 aus dem Forum "Baureihenübergreifendes" in dieses Forum verschoben.

Hab meinen Reifen beschädigt ist der noch fahrbar:



Bild 1:



http://www.bilder-space.de/show.php?file=23.031BSfAsQFzqEDd8i.jpg



Bild 2:



http://www.bilder-space.de/show.php?file=23.03qY6DplXKru1QxVr.jpg



Bild 3:



http://www.bilder-space.de/show.php?file=23.03r6kDXFBKZks6aIw.jpg


Bearbeitet von - angry-playboy am 23.03.2009 21:16:47


Antworten:
Autor: SIGGI E36
Datum: 23.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
hey
den kannst du noch locker fahren ist nur an der flanke für bordsteinschutz etwas gummi abgschrappt!!
mfg
In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.



Autor: TR-Style
Datum: 23.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke
Autor: DoubleH
Datum: 23.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
den kannst noch fahren. ist nicht so wild

Autor: speeddemon
Datum: 23.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Würde ich auch weiterfahren. An meinem alten Wagen habe ich in der Waschstraße mehr an der Felgenleiste eingebüst.
War dann auch beim Reifenhändler, der meinte auch, ist noch fahrbar.
Kannst du noch ohne bedenken weiterfahren.

Mfg Speeddemon.
BMW fahren hat seine Gründe, die die Vernunft nicht kennt.

Lächeln ist die eleganteste Art, seinem Gegner die Zähne zu zeigen!
Autor: e46-fahrer
Datum: 23.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
denke mal auch das es nichts großartiges ist, der Flankenschutz sollte das abkönnen, dafür ist er ja da, das dieser mal beschädigt werden könnte müssten die Hersteller ja mit einbeziehen in der Produktion
Autor: 318is-36-ca200tkm-u-Läuft
Datum: 23.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Leute,

Will euch keine angst machen... so ein reifen sollte nur zu Not noch gefahren werden. Weil es wird so viel Kraft auf den reifen übertragen das er bei gewisser Geschwindigkeit nicht mehr das Optimum bieten kann und noch wichtiger beim bremsen. Außerdem spürst du das am Lenkrad beim fahren. Wuchten bringt da auch nicht viel. An so was nicht Sparren vorallem wenn Kinder an Bord sind!

Mfg...

PS: Erfahrungssache...
Bin auf der suche nach mehr Info über mein E36 318is M42...
Dezent und Hochwertig, Kein Gepfusche...
Und alles natürlich zum selbermachen... nicht an mir ;-) am Auto.
!!!Freude am Fahren!!!
Autor: Roterteufel81
Datum: 24.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ein an der Flanke beschädigter Reifen sollte auf keinen Fall mehr gefahren werden. Die Flanke ist der instabilste Teil am Reifen. Hier wirkt der Druck am Meisten. Nicht umsonst sind auch Reparaturen an der Flanke strengstens verboten.

Ausserdem weiss man nicht, was der Reifen in seiner inneren Struktur noch abbekommen hat. Manche Reifen sind strukturell schon bei einer unsanften Bordsteinüberfahrt so geschwächt, dass man nichts von aussen sieht, das Reifenplatzer Risiko aber um ein x-faches steigt.

Bitte nicht Spaßen mit sowas und 2 neue kaufen.

Gruss

Bearbeitet von - Roterteufel81 am 24.03.2009 09:30:22
ZKW Scheinwerfer und Xenonlicht schwach? Hier gehts zur Anleitung

Gruss RT81
Autor: BMWluder88
Datum: 24.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Du könntest dich bei einem der Reifen repariert, also vom Fachmann, nochmal beraten lassen.
vor 2 Jahren hatte ich mir einen Metallspan in den Reifen gefahren, der war nach dem Winter platt. Wurde für wenig Geld repaiert und ist zulässig bis 210 km/h glaub ich...
love sucks
Autor: copy
Datum: 24.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
...klar kannst du den noch fahren! wie gesagt, ist "nur" die flanke für den bordsteinschutz..........! ;-)
Autor: Hecktrieb06
Datum: 24.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
TR-Style,
Wie hast du denn deinen Reifen beschädigt? Bist du damit über einen
scharfkantigen Gegenstand gefahren, wurde er geklemmt..?
Man sieht zwar nur eine oberflächige Beschädigung aber man weiß nicht
ob die Karkasse einen weg bekommen hat. Wie schon erwähnt wurde, muß
die Flanke starken Kräften entgegen wirken und schon die kleinste
Beeinträchtigung kann dir irgendwann zum Verhängniss werden und dann
meißt bei hohen Geschwindigkeiten. Eine Reperatur wird dir kein seriöser
Fachmann bieten und wenn das unter dem Abgeschabten ein Riss ist, würd
ich damit eh nicht mehr fahren.


If everything seems under control, you're not going fast enough (Mario Andretti)
Autor: E36-Freak
Datum: 24.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
rein äußerlich betrachtet kannst Du ihn noch fahren, da ja offensichtlich nur der verdickte Flankenschutz etwas abbekommen hat.

Muss meinen Vorrednern allerdings recht geben, das man nie weiss wie die innere Gewebelage gelitten hat, einen Bruch siehst Du erst unter einem entsprechenden Röntgengerät. Würde mal mit einem Fachmann sprechen, gerade bei höheren Geschwindigkeiten ist mit sowas nicht zu spassen
Autor: gangsta2
Datum: 24.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hatte selbst einmal so einen Schaden an dem Reifen meines Firmen Wagens. Lt. Reifenhändler kein Problem. Aber dann hatt es mir auf der Autobahn bei 100kmh den Reifen zerrissen. Tausch den lieber aus, wenn du nicht von der Bahn fliegen willst.
Interresse an codieren von US Standlicht, US Tagfahrlicht, Blinkerquittierung etc. dann meldet euch per PN.
Autor: MostWanted
Datum: 24.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mein reifen sieht ähnlich aus. Habe mir auch den felgenschutz an der tanke ähnlich abgerscharbt. Der gummifetzen hing dann nurnoch runter, habe ihn wieder mit kleber festgeklebt =)
Man sieht keinen unterschied zu vorher.

Da es sich um den Felgenschutz handelt und dieser extra dafür da ist, um die felge zu schützen und somit man auch ausgeht, dass dieser öfters mal den bordstein berührt brauch man sich keine sorgen machen.

Meinen reifen fahre ich jetzt schon seit 3 Jahren so und keine probleme bis jetzt. Der wurde auch seitdem schon ordentlich gequält und um die kurven gejagt, auf der BAB 250kmh auch kein ding =)

Wie gesagt mach dir mal keine sorgen, kannst den ruhig weiterfahren.
>> BMW - 6 Stürmer in einer Reihe <<

HWDP
Autor: BMWBT52
Datum: 24.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich denke mal es kommt darauf an mit welcher wucht und in welchem winkerl du angedonnert bist.
Zukunft, das ist die Zeit, in der Du bereust, dass Du das, was Du heute tun könntest, nicht getan hast!
Autor: Esrarengiz
Datum: 24.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Du hättest die Theard nicht aufgemacht, wenn du ein ruhiges gewissen bei der sache gehabt hättest.

Du wirst dir auch immer während der fahrt gedanken machen. Allein aus diesem grund würde ich schon ein neuen draufziehen.

Es kann immer schief gehen, weil man nicht sieht wie das innenleben aussieht. Ich weiss wie es ist, wenn auf der autobahn ein reifen sich in 2 stücke teilt.

glaub mir mach lieber ein neuen rein.
Autor: 318is-36-ca200tkm-u-Läuft
Datum: 24.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

Fahre denn Reifen nur noch zur Werkstatt.
Spare nicht am Falschem Platz.
Denke dabei nicht nur an dich sondern auch an deine Mitmenschen im und auch außerhalb deines Autos...

Mfg...

PS: Wenn was passieren sollte Hast du mehr Kosten wie nur Zwei neue Reifen.

Vertrau mir ich rede aus Erfahrung...

Letztendlich deine Entscheidung ob du mit so einem Risiko beruhigt Fahren kannst...

Bin auf der suche nach mehr Info über mein E36 318is M42...
Dezent und Hochwertig, Kein Gepfusche...
Und alles natürlich zum selbermachen... nicht an mir ;-) am Auto.
!!!Freude am Fahren!!!
Autor: copy
Datum: 24.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
wie "gesagt", wenn du ihn abgeschabt hast und nicht irgendwo gegengefetzt bist und das gewebe bzw. der aufbau dadurch beschädigt wurde, kannst du ihn drauflassen. dann wäre nur der gummi ab und alles andere i.O.....da wird nichts passieren. ist nämlich schwachsinn das wegen sowas der reifen zerfetzt.
das passiert dann, wenn er im inneren auch noch geschwächt/beschädigt war und nicht wenn nur solch ein stück gummi rausgerissen wurde!!!!!!!!
Autor: Roterteufel81
Datum: 24.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


wie "gesagt", wenn du ihn abgeschabt hast und nicht irgendwo gegengefetzt bist und das gewebe bzw. der aufbau dadurch beschädigt wurde, kannst du ihn drauflassen. dann wäre nur der gummi ab und alles andere i.O.....da wird nichts passieren. ist nämlich schwachsinn das wegen sowas der reifen zerfetzt.
das passiert dann, wenn er im inneren auch noch geschwächt/beschädigt war und nicht wenn nur solch ein stück gummi rausgerissen wurde!!!!!!!!

(Zitat von: copy)




wie soll man sonst son stück rausfetzen als gegen ne kante oder ähnliches gefahren zu sein? sowas bekommt man bestimmt nicht mit nem brotmesser raus ;)

er soll 2 neue holen und gut ist.
ZKW Scheinwerfer und Xenonlicht schwach? Hier gehts zur Anleitung

Gruss RT81
Autor: MostWanted
Datum: 24.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

wie soll man sonst son stück rausfetzen als gegen ne kante oder ähnliches gefahren zu sein? sowas bekommt man bestimmt nicht mit nem brotmesser raus ;) er soll 2 neue holen und gut ist.



Warum soll er unnötig geld verschwenden, wenn der reifen völlig i.O. ist?? Meinst du die Reifenhersteller rechnen nicht mit sowas?? Deswegen ist das gummi auch oberhalb der felge so dick. Zum einen um die felge vor bordsteinkontakt zu schützen und zum anderen um die karkasse zu schützen.

Klar kann man immer bei einem reifenhändler nachfragen, sicher ist sicher, aber ich bin mir 99,9% sicher, dass da nix ist.

Wie gesagt ich fahre seit 3 Jahren mit sowas rum und bin auch schon hunderte male mit geschwindigkeiten jenseits der 200 gefahren und lebe immer noch...

Bearbeitet von - MostWanted am 24.03.2009 17:54:12
>> BMW - 6 Stürmer in einer Reihe <<

HWDP
Autor: SIGGI E36
Datum: 24.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich frage mich warum hier so viel hick hack gemacht wird aus dem thema!!
entweder hat er den gummifetzen an der bordsteinkannte abgefahren oder ein schlagloch etc.

er wird ja wohl wissen was dazu geführt hat??
trotzdem stellt das für mich kein defekt da.
es fehlt halt ein stück gummi.
spätestens beim aufpumpen des reifen sollte mann sehen können ob dieser stark beschädigt worden ist oder nicht,
wenn ja bekommt der reifen eine beule,was ich aber laut bild nicht glaube.
mfg


In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.



Autor: TR-Style
Datum: 24.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Erstmal Danke für die vielen Antworten,

war beim Reifenhändler, er hat gesagt das ich mit dem Reifen noch weiterfahren kann.

Nochmals DANKE
Autor: copy
Datum: 25.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


wie "gesagt", wenn du ihn abgeschabt hast und nicht irgendwo gegengefetzt bist und das gewebe bzw. der aufbau dadurch beschädigt wurde, kannst du ihn drauflassen. dann wäre nur der gummi ab und alles andere i.O.....da wird nichts passieren. ist nämlich schwachsinn das wegen sowas der reifen zerfetzt.
das passiert dann, wenn er im inneren auch noch geschwächt/beschädigt war und nicht wenn nur solch ein stück gummi rausgerissen wurde!!!!!!!!

(Zitat von: copy)




wie soll man sonst son stück rausfetzen als gegen ne kante oder ähnliches gefahren zu sein? sowas bekommt man bestimmt nicht mit nem brotmesser raus ;)

er soll 2 neue holen und gut ist.

(Zitat von: Roterteufel81)




siehe MostWanted.......!!! ;-)
habe mir auch beim rückwärts einparken an einem rasenkantenstein die ganze felge zerkratzt und den gummi an genau der gleichen stelle, wie beim TE abgeschabt. und??? geschwindigkeit war rückwärts vielleicht 0,5km/h und der reifen ist vollkommen i.O. lediglich nen stück gummi fehlt.....wo ist das problem???? ;-)


und wenn der reifenhändler schon sagt "kannst drauf lassen" wirds wohl gehen!! und der hat sogar noch ein kommerzielles interesse.........



so long...........

mfg copy

Bearbeitet von - copy am 25.03.2009 10:20:53
Autor: Roterteufel81
Datum: 25.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
wollte nur auf die risiken hinweisen und bitte später keine heulthreads, wenn dann doch mal was schief geht. ich tu in solchen fällen lieber was für die wirtschaft und leiste mir für 200€ 2 neue. ist nicht die welt und ich weiss, dass der reifen auch wirklich ok ist.

die bundeskanzlerin erzählt mir auch das meine spareinlagen sicher sind, der trau ich genau so wenig wie der meinung von irgendnem reifenhändler.
ZKW Scheinwerfer und Xenonlicht schwach? Hier gehts zur Anleitung

Gruss RT81
Autor: nixda318
Datum: 30.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich hatte fast den identischen Fehler.
deswegen bin ich zum Reifenhändler.
da wurde mir gesagt, dass es nur der Kantenschutz ist und ich ohne Bedenken den Reifen bis zum Endverschleiß weiterfahren kann.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile