- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Lenkwinkelsensor - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: M5Station
Date: 23.03.2009
Thema: Lenkwinkelsensor
----------------------------------------------------------
Moin,

ich habe bei meinem Auto das Problem das d er Fehlerspeicher sagt es wäre der LWS defekt. (DSC & Hndbremse leuchten gelb)

Hab das gleiche schon mal gehabt.
Als ich den Tausch durchgeführt habe is mir aufgefallen das direkt nach dem ersten starten (Fehlerspeicher vorher nicht gelöscht) die lampen aus waren. Gut sie gingen zwar nach der ersten Kurve wieder an aber da ja normal weil er bis dato noch nicht angelernt war. Fakt aber die lampen waren aus. Jetzt habe ich nir einen neuen geholt. Wollte prüfen ob die lampen wieder sofort ausgehen. Als zeichen das der alte defekt ist. Habe ihn daraufhin einfach mal angesteckt. Und siehe da die LAMPEN BLEIBEN AN.

Nur zu meiner Frage. Obwohl der Speicher sagt es ist der LWS kann es auch was anderes sein????

MFG


Antworten:
Autor: bmwdriver84
Datum: 23.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
kann natürlich auch ein kabelproblem sein oder ein steuergeräteproblem, allerdings lass ihn erstmal anlarnen um gewissheit zu haben, bei VW kenne ich es nur so das die lampen solange an bleiben bis er angelernt ist, auch direkt nach dem umbau des teils
Wer später bremst fährt länger schnell :-)

Autor: Cube43
Datum: 23.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie bmwdriver schon schrieb musst du den neuen LWS erst anlernen danach Fehlerspeicher löschen dann müssten auch die Lampen ausbleiben.
Liebe deinen Job und du musst niemals arbeiten!
Autor: SIGGI E36
Datum: 23.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
hey
du musst über den bmw-tester einen lenkwinkelsensorabgleich durchführen sonst funzt es net!!
mfg
In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.



Autor: M5Station
Datum: 23.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Würde es evtl funzen wenn man den alten noch mal anlernt. Vielleicht würde es ja gehen. Dann würd man sich das zusätzliche codieren sparen.
Genisse jeden Fahr Kilometer mit deinem Baby. Denn es wird irgendwann der letzte kommen.
Autor: SIGGI E36
Datum: 23.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
leute höret auf mit anlernen oder sonstiges!!
wenn dieser defekt sein sollte und dieser in der fs. abgelegt ist austauschen den lenkwinkelsensor oder den alten über den tester
abgleichen lassen.
denn hier stimmt die plausibilität nicht mehr,es sei den der alte ist nicht defekt oder doch...
es muss ein abgleich durchgeführt werden und dies geht nur über den tester.
alles andere führt zu nicht´s.
mfg
In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.



Autor: Atlantisblau
Datum: 24.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Moin,

ich habe bei meinem Auto das Problem das d er Fehlerspeicher sagt es wäre der LWS defekt. (DSC & Hndbremse leuchten gelb)

Hab das gleiche schon mal gehabt.
Als ich den Tausch durchgeführt habe is mir aufgefallen das direkt nach dem ersten starten (Fehlerspeicher vorher nicht gelöscht) die lampen aus waren. Gut sie gingen zwar nach der ersten Kurve wieder an aber da ja normal weil er bis dato noch nicht angelernt war. Fakt aber die lampen waren aus. Jetzt habe ich nir einen neuen geholt. Wollte prüfen ob die lampen wieder sofort ausgehen. Als zeichen das der alte defekt ist. Habe ihn daraufhin einfach mal angesteckt. Und siehe da die LAMPEN BLEIBEN AN.

Nur zu meiner Frage. Obwohl der Speicher sagt es ist der LWS kann es auch was anderes sein????

MFG

(Zitat von: M5Station)






servus

letzten monat hab ich das gleich gehabt ist eine sch.... arbeit den auszutauschen musste sogar zweimal austauschen weil der erste defekt war

wieviel hast du für deinen neuen gezahlt???
ich habe für meinen 170Euro bezahlt
Autor: M5Station
Datum: 26.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Moinsen,

ok, hab ich verstanden.

Werde jetzt den neuen den ich hier liegen habe einbauen. Gekostet hat der mich nen 50er. Hab ihn vom Kollegen seiner war auch kaputt und er hate sich einen neun gekauft. Nur leider hat er sein Auto noch vor dem einbau zerlegt. mmmh.

Nun noch eine frage. Der drehring des LWS hat zei gegenüberliegende markierungen. Wie müssen die beim einbau auf der Welle siten Waage oder senkrecht??? Weiß es nicht mehr wie es damals war als ich den alten ausgebaut hatte. Nicht das ich den letzten falsche eingebaut habe und er deswegen nicht richtig funzt.

Danke.
Genisse jeden Fahr Kilometer mit deinem Baby. Denn es wird irgendwann der letzte kommen.
Autor: M5Station
Datum: 27.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hat einer ne idee???
Genisse jeden Fahr Kilometer mit deinem Baby. Denn es wird irgendwann der letzte kommen.
Autor: 320Fan
Datum: 27.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

kann mir einer erklären wozu ein LWS nötig ist?

Kann mir nur automatisches Kurvenlicht vorstellen.

Gruß
Bernd
Autor: M5Station
Datum: 28.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Moin, der LWS ist für das DSC. Er misst wie weit und in welche richtung die Räder eingeschlagen sind um in einem evtl Regelbereich des DSC vernünftig arbeiten zu können. Und damit er weiß welches Rad wie abgebremst werden muss
Genisse jeden Fahr Kilometer mit deinem Baby. Denn es wird irgendwann der letzte kommen.
Autor: teddybaer2212
Datum: 19.11.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo Leute,

wollte mal meine Erfahrung mitteilen.

Habe mal die Querlenker von Meyle eingebaut. Nach dem Wechsel stand das Lenkrad ziemlich schief beim gerade aus fahren, ca. 45°. So bin ich dann zum :), bis ich beim :) angekommen bin, ging die Kontrollleuchte für DSC und Handbremse (gelb) an.
Achsvermessung machen lassen i.O.

weiter, Fehlerauslesung machen lassen, kein Erfolg, der Fehler bleibt, laut Auslesegerät ist der Drehwinkelsensor defekt.

Depremiert nach hause gefahren um im Forum nach zu forschen. Überall steht der Sensor muss gewechselt werden. Noch depremierender machte ich mich dann auf den weg zur Arbeit, steig ins Auto -> Zündung an , siehe da alle Fehlermeldungen weg, alles wieder voll funktional.

Denke der Drehwinkelsensor braucht eine bestimmte Reichweite, um wieder zu erkennen dass mit der Lenkung alles i.O. ist
318d e46 Limo. fl.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile