- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

VANOS defekt? - 5er BMW - E34

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: 525iTE34
Date: 23.03.2009
Thema: VANOS defekt?
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator angry-playboy am 23.03.2009 um 15:48:54 aus dem Forum "Baureihenübergreifendes" in dieses Forum verschoben.

Moin,

ich hab da mal ne Frage:

Mein M50 macht Geräusche im vorderen Kopfbereich,
Kann allerdings auch vom Riementrieb her kommen, kann ich so nicht genau bestimmen.
Ein Bekannter meinte da ist die VANOS hin, das würde solche Geräusche verursachen. Hab auch etwas Probleme mit zeitweise unrundem Motorlauf und meiner Meinung nach nicht voller Leistung, was sich vorallem im Durchzug im fünften Gang bemerkbar macht.

Kann mir jemand sagen, ob man eine defekte VANOS am Geräusch erkennt?
Und macht sich eine defekte VANOS so bemerkbar?

Danke für die Infos :-)

Bearbeitet von - angry-playboy am 23.03.2009 15:48:54
geradeaus kann jeder...


Antworten:
Autor: phiphi34
Datum: 23.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo

Eine defekte VANOS würde zu falschen Steuerzeiten führen. Da würdest du in jedem Gang was feststellen.

Wie äussert sich das Geräusch. Wenn es so ein "nagelndes Tickern" am VANOS Gehäuse ist, kann das an der Tellerfeder liegen.

Da gibts nen Nachrüstsatz der für ruhe sorgt.

[URL=http://img150.imageshack.us/my.php?image=vanos.jpg][/URL]

[URL=http://img293.imageshack.us/my.php?image=vanos2.jpg][/URL]

[URL=http://img7.imageshack.us/my.php?image=vanos3.jpg][/URL]

[URL=http://img55.imageshack.us/my.php?image=vanos4h.jpg][/URL]

Wieviel TKM hat das Baby runter ?

Grx Phi
Autor: 525iTE34
Datum: 24.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hey Phi !

Danke für den Tip.
Er hat jetzt 203 tkm runter.
Das Geräusch ist eher ein "raues" Geräusch, ähnlich einem angehendem Defekt in irgendnem Lager. Lässt sich schwer beschreiben.
Ein Tickern ist es eher nicht.
Also das mit dem Leistungsverlust merkst natürlich in jedem Gang aber im 5. halt am meisten. Im ersten hast auch manchmal den Eindruck, als ob er bei ca. 2500 nen leichten Knick hat im Durchzug.
Komischweise tritt das aber auch nicht immer auf, kommt und geht wieder...

Dazu muss ich sagen, das folgende Teile schon neu sind:

-LMM
-Zündspulen
-Drosselklappenpoti
-Ansaugschlauch vom LUFI zum Drosselklappenstutzen
-LUFI
-Kraftstofffilter
-Zündkerzen

Zeitweise ist der auch der Leerflauf nicht der beste.
Und wenn ich vom Gas gehe, setzt der "Schiebebetrieb" spürbar verzögert ein.
D.h. ich geh z.B. im 2. vom Gas und nach ner halben Sekunde oder so merkst nochmal, dass die Verzögerung spürbar stärker wird als in der halben Sekunde dazwischen.

Hört sich bestimmt bissl komisch an, aber vlt. hat das ja schonmal wer gehabt.

Danke für Infos :-)
geradeaus kann jeder...
Autor: phiphi34
Datum: 25.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Im ersten hast auch manchmal den Eindruck, als ob er bei ca. 2500 nen leichten Knick hat im Durchzug.

(Zitat von: 525iTE34)




Hallo

Gerade das kann an der VANOS liegen. Ist aber schwer zu sagen aus der Ferne. Am bessten gehst du zu jemandem der ein Stetoskop für`s Auto hat, so kann man das Geräusch lokalisieren.

Wenn das nix wird, mal den Fehlerspeicher auslesen lassen, löschen lassen, fahren, und dann schauen ob`s was neues drinn steht.

Was anderes kann ich dir leider nicht raten,

Viel Erfolg
Grx Phi
Autor: ThogI
Datum: 25.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hat der M50 nicht ohne Vanos?
Das gabs doch erst ab M52 oder?

Mein E34 von 09/90 hatte M50 ohne Vanos (141kW)
...erst bauen, dann basteln, dann denken...
...schon wiieder vergessen - nochmaaaal...
Autor: 525iTE34
Datum: 25.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke Phi, werd mal zum freundlichen Händler fahren denke ich.

@ThogI:

Also Vanos hat er auf jeden Fall.
141 KW ohne 142 KW mit glaube ich.

geradeaus kann jeder...
Autor: 525iTE34
Datum: 25.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke Phi, werd mal zum freundlichen Händler fahren denke ich.

@ThogI:

Also Vanos hat er auf jeden Fall.
141 KW ohne 142 KW mit glaube ich.

geradeaus kann jeder...
Autor: BMW-Shorty
Datum: 12.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ob ein E34 mit M50 Motor Vanos hat oder nicht hängt vom Baujahr ab. Ab 04.92 Wurde der motor mit, vorher ohne Vanos verbaut.

Das mit der tellerfeder ist ein gutes Stichwort, kann mir jemand sagen wo ich den umrüstsatz herbekomme und mir über erfahrungen damit(einbau, wirkung und kosten) berichten könnte. hab schon viel darüber gelesen. viele sagen es sei unnötig andere dagen es sei nicht umgänglich. mich persönlich nervt das rasseln riesig! wär dankbar um jede Auskunft!

mfg Shorty
alles unter 6-Zylindern ist assozial
Autor: phiphi34
Datum: 14.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ob ein E34 mit M50 Motor Vanos hat oder nicht hängt vom Baujahr ab. Ab 04.92 Wurde der motor mit, vorher ohne Vanos verbaut.

Das mit der tellerfeder ist ein gutes Stichwort, kann mir jemand sagen wo ich den umrüstsatz herbekomme und mir über erfahrungen damit(einbau, wirkung und kosten) berichten könnte. hab schon viel darüber gelesen. viele sagen es sei unnötig andere dagen es sei nicht umgänglich. mich persönlich nervt das rasseln riesig! wär dankbar um jede Auskunft!

mfg Shorty

(Zitat von: BMW-Shorty)




Hallo

Den Nachrüststatz gibts beim :-) BMW.

Ich selber habe ihn noch nicht verbaut ( is doch noch etwas Arbeit ;-)). Wollte es mir einem ev. Ketten / Gleitschienentausch kombinieren.

Ich hab auch schon viel darüber gelesen, aber eher in die Richtung, das es nicht zwingend notwendig ist... ( für`s überleben des Motors ), das Geräusch ist aber nach dem Umbau weg. ( Sofern es das war... )

Also wenn dich das Geräusch nervt, dann würd ich`s mir überlegen.

Grx Phi
Autor: Mario325iK
Datum: 18.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Den M50 gibt es mit und ohne Vanos, und beide haben 141 kw.
Hatte bei meinem M50B25tü auch dieses rasseln der Vanos.
Hatte bei mir aber keinen Leistungsverlust oder sonstiges.
Halt nur dieses ekelhafte rasseln.
Das Reparaturset bekommt man bei BMW, kostet um die 50 Euro.
Einbau ist recht kompliziert, aber doch machbar, wenn man ein wenig Ahnung hat von dem was man macht.
Man bekommt aber auch ne anleitung für den Einbau, wenn man höflich fragt.


MFG Mario
No hope Left!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile