- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: n/a Date: 19.01.2004 Thema: Schiebedach ablauflöcher? ---------------------------------------------------------- Wo sind die Wasserablauflöcher beim elektrischen Schiebedach? |
Autor: Fabian Datum: 20.01.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- frag mal Jan Henning. der hat damit (schlechte) erfahrung. cya Fab BMW-Fah'n is wie als wenne fliechst! www.bmw-driver.de <- bitte verewigt euch im gästebuch. mein bimmer |
Autor: Dietmar E39 Datum: 21.01.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Mistermister, wenn Du dein Dach ganz öffnest sind von oben (vom Dach aus) die Löcher für den Wasserablauf zu sehen,recht gut zur Reinigung eignet sich ne alte Tachowelle zum Durchstochern falls der Verdacht besteht das was verstopft ist... Gruß Dietmar Bearbeitet von - dietmar e39 am 21/01/2004 10:16:20 |
Autor: Adiamo Datum: 21.01.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, Wasserablauf? Heist das etwa, das egal wie startk es regnet ich das dach auf Kipp lassen kann? Hatte es bisher immer geschlossen weil ich dachte sonst könnte es reinregnen! Ist die ganze Mechanik auch dich oda was? |
Autor: Breeze Datum: 23.01.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also das mit dem Reinigen der Abläufe mit einer alten Tachowelle würde ich unterlassen aus einem ganz einfachen Grund, sie beschädigt die innebeschichtung der Abläufe und wenn die denn anfangen zu rosten haste erst ein richtiges Prob. im Übrigen ist es normalerweise nicht nötig sie zu reinigen denn die Verstopfen nur äußerst selten und wenn denn nimm dafür einen Pfeifenreiniger an einem Kustoffkabel. MfG Breeze |
Autor: Sib Datum: 23.01.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: also ich hatte meins schon öfter auf kipp gelassen, wenn es geregnet hat. Ist nie etwas passiert. Motto: Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom Auto: E36 316i Coupé Event: n\a |
Autor: Dietmar E39 Datum: 23.01.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Breeze Was meinst Du für eine "Innenbeschichtung" in den Wasserabläufen...? Am E36 sind hierfür 1760mm lange Gummischläuche verbaut,es sind also nur oben die Stutzen am Rahmen aus Metall,da passiert nichts,schon mal ne Tachwelle in der Hand gehabt?Sie hat keine scharfen Kanten... @Adiamo Jawoll die Dichtung die Du von außen siehst hält nicht wirklich dicht,es sickert bei Regen Wasser durch in die Ablaufrinne und wird von dort mit Schläuchen Richtung Unterboden geführt,theoretisch kann man das Dach schon gekippt lassen bei Regen,ne Überschwemmung wirds nicht geben,eher schon paar Flecken am Himmel wenn der Wind bissl geht und so Wasser vom schmutzigen Dach reingepustet wird... Gruß Dietmar |
Autor: Breeze Datum: 23.01.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ Dietmar E39 Aus Gummi... nun ja denn geb ich mich erstmal geschlagen muß mich da nochmal erkundigen und ja ich habe schon öfter eine Tachowelle in der Hand gehabt. MfG Breeze |
Autor: Dietmar E39 Datum: 23.01.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Breeze, schon okay,war auch nicht bös gemeint,hab mich nur gewundert ;-) Ne aber mal im Ernst,es sind wirklich Gummischläuche verbaut,frag mal euren Lageristen,wär ja auch nahezu unmöglich eingebaute Metallröhrchen mal zu wechseln ohne das Dach abzuschneiden ;-) Gruß Dietmar |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |