- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: NilZ Date: 22.03.2009 Thema: Benzin im Öl!!!! ---------------------------------------------------------- Benzin im Öl! Servus miteinander! Habe gestern bei der Frühjahrsinspektion leider feststellen müssen, dass in meinem Öl Benzin drin ist. Zum einen war der Ölstand am Messstab bis ganz oben (dort wo das Plastik zum Stab übergeht) gefüllt und man roch deutlich das Benzin im Öl! Letzter Ölwechsel wurde vor 3000km in einer Fachwerkstatt gemacht. Ich fahr 10w 40! Bin in letzter Zeit viel Kurzstrecke, also ca. 7km gefahren. Aber bei meinem 320i hat das nie was ausgemacht! Ansonsten riecht es auch im Auto nicht nach Benzin, nur das Öl!! Was könnte das denn sein?? Und was kostet ein Kompressionstest? Bei Interesse an Vergünstigungen an Fahrwerken bitte PN schreiben!!!! |
Autor: Rattfield Datum: 23.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- im grunde hast du dir deine frage schon selbst beantwortet. kurzstreckenfahrten verursachen sowas. wenns richtig krass ist, kommt auch ein defekt in der einspritzanlage in betracht. dann würde ich mir allerdings mehr sorgen um den motor machen. sowas nennt sich kraftstoffüberschwemmung und führt meistens zu massiven kolbenschäden und zylinderschäden. das muss sich ein fachmann ansehen. |
Autor: NilZ Datum: 23.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also der Ölmessstab ist bis oben hin, also bis zum Plastik, mit Öl/Benzin markiert. Ist das "richtig Krass"?? Mein Motor hat jetzt erst 113tkm runter! Kann es vielleicht auch sein, dass eine Zündkerze defekt ist und das Benzin dort nicht mehr verbrannt wird?? Bei Interesse an Vergünstigungen an Fahrwerken bitte PN schreiben!!!! |
Autor: Coupe Datum: 23.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, ist es sicher Benzin? Dreh mal den Öldeckel auf, wenn dort ein gelblicher Belag drauf ist, dann ist es Kondenswasser die kommt durch viel Kurzstrecke oder Zylinderkopfdichtungsschaden. Um das Zeug loszuwerden muss du mal eine längere Strecke fahren. Am besten einbischen schneller über längere Zeit. |
Autor: NilZ Datum: 23.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kann vielleicht auch eine defekt Lambdasonde schuld daran sein?? Also es ist definitiv Benzin, man riecht es ganz deutlich und der Wasserstand ist auch ganz normal!! Bearbeitet von - NilZ am 23.03.2009 13:55:52 Bei Interesse an Vergünstigungen an Fahrwerken bitte PN schreiben!!!! |
Autor: ThogI Datum: 24.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Benzin und Kondenswasser im Öl (gelber Schleim) sind bei Kurzstrecken ganz normal. Da hilft nur warmfahren und öfter mal über die Autobahn. Danach ist der Ölstand beim ersten mal bestimmt bei Minimum. Wenn der Thermostat defekt ist und der Motor nicht richtig auf Temperatur kommt, dann beschleunigt sich das Ganze noch. Solltest Du nicht zu mehr Strecke kommen können, dann empfehle ich öfteren Ölwechsel zum Wohle des Motors. Dann kannst Du auch etwas günstigeres Öl nehmen. Ist besser, als mit teurerem verschmodderten Öl weiterzufahren. ...erst bauen, dann basteln, dann denken... ...schon wiieder vergessen - nochmaaaal... |
Autor: NilZ Datum: 24.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab gestern mit BMW Rücksprache gehalten, da ich einen Kompressionstest machen wollte und die sagten mir, dass das ganz normal sei, da sich bei Kurzstrecken das kalte Benzin an den Zylinderwänden sammeln würde und dann ins Öl laufe!! Ich solle einen Ölwechsel machen und dann versuchen die Kurzstrecken zu vermeiden! Bei Interesse an Vergünstigungen an Fahrwerken bitte PN schreiben!!!! |
Autor: Rattfield Datum: 24.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: wenn das so ist wie ich denke ist das mehr als krass. das motorgehäuse müsste ja dann voll sein. bei soviel sprit im block dürften die lager auch wenig schmierung haben. ich würde den motor auf keinen fall nochmal anlassen. die suppe muss raus. dann am besten einmal spülfüllung mit dem normalen motoröl machen. also rein, warmfahren, ablassen, neues öl drauf. den filter würde ich dann auch auf jeden fall tauschen. ich weiß nämlich nicht sicher ob der filter benzinfest ist. da musste auf jeden fall ein auge drauf haben. wenn das wirklich durch kurzstreckenverkehr gekommen ist, solltest du mit dem fahrad fahren, oder dir nen roller anschaffen. da ist eine strecke wahrscheinlich nicht länger als 5-6 kilometer. |
Autor: NilZ Datum: 24.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Jo, meine Kurzstrecke ist ganz genau 7km!! Bei Interesse an Vergünstigungen an Fahrwerken bitte PN schreiben!!!! |
Autor: ThogI Datum: 24.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Nur keine Panikmache. Und der Filter ist auch benzinfest, sonst würde man den wohl nicht einbauen. ...erst bauen, dann basteln, dann denken... ...schon wiieder vergessen - nochmaaaal... |
Autor: NilZ Datum: 24.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also meinem 320i hat die Kurzstrecke gar nix gemacht und den hab ich fast 2 Jahre nur auf Kurzstrecke gefahren!! Weiß nicht so recht, was ich jetzt machen soll! Bei Interesse an Vergünstigungen an Fahrwerken bitte PN schreiben!!!! |
Autor: Rattfield Datum: 24.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- möglicherweise funktioniert der thermostat nicht. wird der wagen auf den 7 kilometern denn warm? also temperaturanzeige in der mitte? ich würd echt über einen roller nachdenken. kurzstrecke ist fürn sonen motor nix. da musste sogar vorsichtig sein wenn du mal auf die autobahn fährst. die ersten 20 kilometer nicht mehr als 120 fahren usw. der sprit muss erstmal verdampfen. das öl müsste ja dünn wie wasser sein bei dir. |
Autor: NilZ Datum: 24.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das Öl ist noch fast so wie am Anfang. Also absolut nicht dünn! Im Sommer fahr ich die Strecke ja auch mit dem Fahrrad, aber halt net im Winter! Das Thermostat funktioniert! Bei 7km steht die Anzeige erst bei dem letzten km in der Mitte!! Bei Interesse an Vergünstigungen an Fahrwerken bitte PN schreiben!!!! |
Autor: ICE-Q Datum: 24.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- lass mal luft ausm reserverad dann geht das weg... au man ey was manche leute hier für ne scheiße schreiben das ist ja der absolute wahnsinn ich frag mich ja echt wie benzin ins öl kommt wenn die lambdasonde defekt ist...! falls diese defekt ist spritzt die anlage nur mehr sprit ein und der motor läuft fetter jedoch gelangt dadurch noch lange kein benzin in den öl kreislauf! genauso wie das thermostat was hat das thermostat mit dem öl zu tun das thermostat öffnet vom kleinen zum großen kühlkreislauf damit der motor schneller warm wird... weiß nicht was sowas mit öl zutun haben sollte...! ich würd an deiner stelle mal die kompression messen lassen und danach würd ich nen druckverlusttest machen danach siehste ob es irgendwas mit der zylinderkopfdichtung den kolben oder den ventilen zu tun hat...! so schönen nachmittag noch Fehlende PS werden durch Wahsinn ersetzt |
Autor: E36-320i Datum: 24.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ICE-Q Das Thermostat hat insofern was damit zu tun, das der Motor überhaupt nicht auf Betriebstemperatur kommt. Somit spritzt er die 7km die er zur Arbeit braucht viel zu viel Sprit ein. Der Motor kommt nicht mal annähernd aus der Start Phase raus. Desweiteren bildet sich sehr schnell sehr viel Kondeswasser am Einfülldeckel und Ölmessstab, was für die Schmierung nicht grade das Beste ist. ebenfalls noch einen schönen nacmittag ;-) Ich verkaufe: E36 Cabrio& Coupe Spiegel elektrisch und beheizt, Kardanwellen E36 320i M50/M52, Abtriebswellen li+re 320i, |
Autor: Rattfield Datum: 24.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: sorry, aber du scheinst wirklich überhaupt keinen plan zu haben. wie kann man dann sowas schreiben? sowas unverschämtes finde ich erstaunlich. |
Autor: ICE-Q Datum: 24.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- genau ich als kfz-mechatroniker hab 0 ahnung von autos du triffst es auf den punkt ;) mit der wamlaufphase hast du recht das der mehr einspritzt jedoch gelangt dadurch noch lange kein benzin ins öl... ! Fehlende PS werden durch Wahsinn ersetzt |
Autor: creol Datum: 24.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, sorry aber der Mann (Ice-Q) hat vollkommen Recht. Soviel wie angegeben, kann durch Kurzstreckenbetrieb wirklich nicht reinsabbern. Man kann das aber auch diplomatischer vermitteln, Herr Ice-Q... also immer locker vom Hocker und nicht hektisch übern Ecktisch. Sehr wahrscheinlich gibt es ein mechanisches Problem in Deinem Motor, sonst wäre nicht so viel Benzin im Ölsumpf. Meist Verbrennungsrückstände oder abgenutzte Kolbenringe. Wichtig hierzu, nicht nochmal Gas geben vorm Abstellen, denn das führt oft zu diesem Effekt. Abgewaschene Zylinderwände... Wenn die Einsritzdüsen den Druck nicht halten, gibt es ähnliche Effekte. Sag doch mal an, Wieviel Km der Motor bisher runtergedudelt hat.... Gruß |
Autor: NilZ Datum: 24.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mein Motor hat 113tkm auf der Uhr! Bei Interesse an Vergünstigungen an Fahrwerken bitte PN schreiben!!!! |
Autor: ICE-Q Datum: 24.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- dann möchte ich mich gerne bei den herrn für mein verhalten entschudligen Fehlende PS werden durch Wahsinn ersetzt |
Autor: creol Datum: 24.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Okay,.... by the way, 7km für einen 2,8l Sechser sind mehr als grausam, vor allem im Winter! Schmeiß das Gemisch raus, wechsel das Öl mit Filter natürlich. Fahr den Motor warm (Öl warm), also nicht nur Wasserwarm und stell das Fz ab. Überprüf den Ölstand, wenn er komplett abgekühlt ist, überprüf es nochmal. Hast Du sofort wieder Benzin drin, sind es wagrscheinlich siffende Düsen, die Du schleunigst wechseln solltest, sonst werden die Kolbenböden irreparabel beschädigt. Kommt das Benzin schleichend in den Sumpf, lass die Kompression prüfen. Alles weitere, hängt von Deinen Ergebnissen ab.... Gruß |
Autor: ThogI Datum: 25.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Und damit hat dein Öl vielleicht 50° Temperatur. Wie sollen dann vernünftig das Wasser und der Sprit rausgetrieben werden? Benzin verdünnt das Öl und das Wasser macht es wieder dicker, so gleicht sich das wieder aus ;-) ...erst bauen, dann basteln, dann denken... ...schon wiieder vergessen - nochmaaaal... |
Autor: NilZ Datum: 05.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hab jetzt mal nen Ölwechsel mit Ölfilterwechsel gemacht. allerdings kamen anstatt der 6,5 Liter nur 4,75 Liter raus! Das Auto stand eben. Ich hab auch bis zum letzten Tropfen, der raus kam, abgelassen. Insgesamt hab ich dann 5 Liter einfüllen können, bis der Ölstand mittig war. Weiß da ener Rat, warum bei mir nur so wenig raus kam?? Bei Interesse an Vergünstigungen an Fahrwerken bitte PN schreiben!!!! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |