- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Ab wann zu alt für Tiefer, Breiter, Lauter - Geplaudere

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: coupe-maniac
Date: 21.03.2009
Thema: Ab wann zu alt für Tiefer, Breiter, Lauter
----------------------------------------------------------
Hi,

bin mal auf euere Meinung gefragt, Frage steht ja oben.
Ab wann nimmt das Intresse an Tuning und hergerichteten Autos ab, wann ist man dafür einfach zu alt.
Ich rede nicht von Bastelbuden mit Tröte und Megatief auf Serienstahlfelgen!!

Hintergrund ist, viele meiner Kumpels bauen ihre Kisten wieder zurück auf Original.


Everything is possible

Lebe jeden Tag als wäre es dein letzer


Antworten:
Autor: Toemyli
Datum: 21.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Man ist so alt wie man sich fühlt,oder?
Bin auch schon 35 und lege übernächste Woche tiefer.
Gruss Toemyli
Autor: BMWluder88
Datum: 21.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich finde es ganz witzig zu sehen wie der ein oder andere User hier damals seinen ersten BMW "Tiefer, Breiter, Lauter" hatte. Und wenn du dir die Autos heute ansiehst, dann merkst du das "dezent, Leistung, Alltagstauglichkeit" im Vordergrund stehen.

Denke der Umschwung wird mitte/ende 20 sein. Da ist man nicht mehr so wild wie mit 18 und überlegt sich für was man Geld in sein Auto steckt. Auch diese kleinen Dinge wie "Arbeit, eigene Wohung/Haus, Heiraten, Kinder" spielen dann eine andere Rolle ;)
love sucks
Autor: Marco-IS
Datum: 21.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich sag mal so ....Zum Tunen ist man NIE zu alt :-D

Bin jetzt 36 und hab im Dez. 08 mein 318is Coupe im kpl. Class II-Trimm verkauft ..das war so ein tiefer, lauter Modell und mir dafür einen "gepflegten" E36 Touring geholt.
Hab da zwar ein wenig umgebaut , aber das Verlangen nach tiefer, härter, breiter, lauter hab Ich jetzt nicht mehr soooooo, gehe eher in die edlere Richtung.

Wer weiß, vlt. macht der Touring seinem Spitznamen "Pampersbomber" sogar nochmal alle Ehre ;-) ;-)

Gruß Marco
Ein BMW ist nie gebraucht, sondern nur eingefahren ;-)

Autor: Marius
Datum: 21.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich bin jetzt fast 27 Jahre jung nach 2 extremen Projekten für Messen, Treffen.... habe ich einfach die lust an sowas verloren.

Mittlerweile schaue ich solchen Autos auch nicht mehr hinterher.

Bei mir sind jedoch 3 Überbleibsel geblieben welche ich an jedem Fahrzeug vornehme wo ich kaufe.

Felgen , Fahrwerk und ESD

Dazu muss der Wagen dann das M Packet haben und so ist er für mich perfekt.

Diesen kleinen Tick lasse ich mir auch nicht nehmen und ich denke er wird ewig bestehen denn so fällt jeder Wagen ebenfalls auf, ist Individual also nicht von Serie aber dennoch schön.

Soetwas ist viel schöner als irgendwelche hardcore Umbauten mit 10 * 18 an der VA und 13 * 18 an der HA.
Autor: mr.higgins
Datum: 21.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
mir gehts auch grad so ! das gehoppel vom fahrwerk geht mir auch langsam auf die nerven deshalb will ich meinen bmw jetzt auch verkaufen !
hab vor kurzem auch die scheinwerferblenden und die heckscheibenblende wieder abgebaut !
stehn jetzt einfach andere sachen im vordergrund .
glaub wenn man über 30 jahre ist denken manche schon etwas anders wie noch mit 18 0der 20 ! da spielt ja auch famielienplanung ne grosse rolle ! also so gehts mir im moment !
spiel mit dem gedanken mir nen schicken A4 zu kaufen !
mfg jürgen
Autor: a1exander
Datum: 21.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kann man zu alt für ein Hobby sein?!

Ist eher eine Grundsatzfrage ob sowas überhaupt sein muss! Mit deiner Frage hast du schon nicht ganz Unrecht da dieses Phänomen natürlich verstärkt bei jungen Leuten zu beobachten ist, was aber nicht heißen soll, dass es nicht auch ein paar Oldies dazu treibt.

Um meine Frage (Sinnhaftigkeit) mal aufzugreifen muss ich sagen, dass es mir persönlich eigentlich schon too much ist wenn man an seiner Alltagsbude Abstriche in Sachen Tauglichkeit machen muss.
D.h. ich finde exzessive Umbauten selbstverständlich gut und finde nichts was dagegen spricht solang man für den Alltag noch einen Wagen hat den man ohne Weiteres nutzen kann.

Bearbeitet von - a1exander am 21.03.2009 20:23:51
Lieber Porsche fahren und Golf spielen, als Golf fahren und Porsche spielen.
Autor: TechN9ne
Datum: 21.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen das ich aufhöre auf tiefer lauter und breiter zu steh´n.
Ich sag mal wenn man Nachwuchs bekommt ist man eben gezwungen auf manche Tuningmaßnahmen zu verzichten
Fehlende PS werden durch fahrerisches Können ersetzt!

Autor: Szabo
Datum: 21.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich sehe das eher als eine Frage was man tunen möchte...

an meinem Polo kann ich mir so einiges vorstellen, auch gerne mal mit Racingstreifen oder so

beim BMW, da geht das gar nicht für mich, Fahrwer, Felgen, Auspuff und ein wenig M-Style das war es dann auch schon (die Teile sind teuer genug für den BMW im Vergleich zum Polo

aber klar, ihr habt schon recht, hab jetzt gerade mir ein KW-Gewinde geholt und warum ... ich kenne es durch einen Freund und da war es sportlich, tief (klar, Gewinde halt) ABER nicht zu hart !!! deshalb jetzt die Entscheidung das ich mir kein brutal hartes holen will sondern eben was Sportliches mit Komfot Modus wo alles passt ...

also ich denke das man mit 30 anderst denkt als mit 20 und eher auch bereit ist zweimal zu sparen um was gescheites zu kaufen ...

MFG

Szabo
lass die Sonne in mein Herz... und in mein BMW Cabrio :-D
Indivdividual Infos über E31, E34, E30,E36, E38, E39, E46 von 1994 - 2005 Preise, Lacke, Stoffe, Leder, Möglichkeiten, Sonderserien gesucht??? Auskünfte auf Anfrage möglich
Autor: elvis29m
Datum: 21.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
aus dem alter bin ich seit 10 jahren raus sprich mit 23 un danach war mir das einfach zu peinlich mit ner tiefergelegten brettschleuder am besten noch mit neonleuchten und was weis ich noch für nem krempel rumzubrettern ! an meine bmw´s kommt so ein schrott sicherlich nich ran !

aber ich gönn jedem seine art freiheit und die gestalltung des eigenen wagends auch wenn ich bei manchen echt nur den kopf schütteln kann !
Autor: MostWanted
Datum: 21.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
für mich wirds nie ein "tiefer, breiter, lauter" geben, weil ich es A. nicht brauche und B. nicht schön finde.

Ich brauch kein Auto mit dem ich nichtmal mehr über einen bordstein fahren kann, weil ich mir sonst sorgen machen muss, dass irgendwas abbricht.
Oder irgend so ein Nuttentaxi mit 20" felgen, wo ich dann abstriche in der alltagstauglichkeit machen muss.
Ich brauch keine motz innenraumumbauten wo es dann aussieht wie im billigsten Puff.

...Es ist und bleibt ein Auto, ein gebrauchsgegenstand. Natürlich sehe ich das Auto nicht nur als gebrauchsgegenstand, aber man kann es halt auch übertreiben.

Schöne Felgen, etwas tiefer, eventuell noch M-Paket, das wars. Macht das auto schön genug und die Leute drehen sich auch so um!
>> BMW - 6 Stürmer in einer Reihe <<

HWDP
Autor: buffda
Datum: 21.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo

Das ist keine Frage des Alters , sondern der Einstellung.

Gruss buffda
Ich habe keine Macken ....das sind Special Effects
Autor: Millencolin.
Datum: 21.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
*buffda zustimm*

Ich z.B. stehe überhaupt nicht auf Serienautos, schicke Felgen, dezente Tiefe und gute Ausstattung sowie edles Auftreten sind immer Pflicht. Ich kann mir auch nicht vorstelle, dass sich das jemals ändern wird...

Autor: mr. beamer
Datum: 22.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
also ich bin 30 und bastell auch noch gern am Auto rum.

natürlich soll es dann schön dezent sein und net so pfusch.

je älter man wird, desto mehr Ansprüche hat man halt eben.

wie heisst es so schön.. In jedem Mann steckt ein Kind..
Autor: rumpel666
Datum: 22.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich bin 39 und immer noch glücklich, daß meine Kiste tiefer und härter ist.

Allerdings hab ich mir letzte Woche den Wagen meiner Schwester leihen müssen (meiner hatte nen Turbo-Schaden) - sie fährt einen VW Touran, ein Auto gegen das ich eigentlich immer Vorurteile hatte.
Nach kurzer Zeit war ich sehr über mich selbst erstaunt .. irgendwie hatte der hohe Sitz und das damit verbundene sehr leicht Eintsteigen (Arsch auf Sitz schieben und dann einfach in das Auto auf dem Popo eindrehen) etwas für sich .. ich fand das schon richtig gut, ohne Anstrenung und total easy ins Auto kommen.
Dennoch bleibt mein Wagen tief und hart, auch wenn ich mich da rein hangeln muss und wenn´s kein Diesel wäre, dann wäre die Kiste auch noch lauter.

Ich komme da irgendwie nach meinem Vater - der hat sich mit über 55 Jahren seinen E34 touring auch nur gekauft, weil er von den Alpina-Frontspoiler, den Alpina-Felgen mit 265´er Schluffen hinten, dem M-Fahrwerk und dem lauten Sportauspuff beim BMW-Händler magisch angezogen wurde.
Leider ist mein Dad letztes Jahr verstorben, der Wagen wird jetzt aber vom Syndikat-Mitglied "phantoms" weiter gehegt und gepflegt.

Bearbeitet von - rumpel666 am 22.03.2009 00:30:07
MFG
rumpel666
Autor: LatteBMW
Datum: 22.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich denke man ist nie zu alt, um ne Tunungkiste zu fahren, man wird zu alt, an Kisten zu schrauben. Hab mir geschworen, das mein jetziges Projekt, mein letztes wird.
Autor: Marco535
Datum: 22.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hab nun ja auch die 30er Marke überschritten. Aber die Lust am "prollen" noch immer nicht verloren. Zwar hat sich die Art der Umbauten etwas verändert, wenn ich dran denk wie und was an mein ersten Auto so gemacht war, aber bisserl was geht immer.

Hab allerdings auch nen Alltagswagen, an dem an sich gar nix gemacht ist, bis auf die Blinker. Deswegen störts auch nicht, dass mein Hobbywagen nicht mehr so ganz alltagstauglich ist.

Ich mag es einfach, ein Auto zu haben/bauen, was man sich so nicht für Geld kaufen kann und was man nicht an jeder Ecke so stehen sieht. Deswegen würd ich mir beim e36 nie ein M-Paket verbauen. Sieht zwar gut aus, aber jeder 2. fährt damit rum. Da bliebe für mich die Individualität, die ich so schätze, auf der Strecke.

Vielleicht seh ich die Sache in 10 Jahren mal anders, glaub ich aber fast nicht. Meine Eltern dachten auch, es lässt nach wenn ich älter werde. Hat es aber nicht, es ist schlimmer oder zumindest anders geworden.
Autor: dimm
Datum: 22.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
es ändert sich nur der Geschmack des Tunings. Bei mir hat es zich vom Tuning des Aussehen zum sinnvollen Tunig umgeändert
allso Felgen
Fahrwerk
Auspuff
Rennsitze mit vierpunktgurt
Gescheite Bremsanlage
Auto leerräumen
das ist was mir gefällt, ein privates Rennauto auto für die Nordschleife funktioniert nur als zweitwagen
Sowas wie Riegerschürzen/Neon/Andere Scheinwerfer wünsche ich mir weg von dieser welt, den es macht ein auto nicht schneller und auch nicht schöner. aber man sieht das Auto gehört einem Jugendlichen
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude
Datum: 22.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Da es mein Hobby ist werd ich so schnell nicht zu alt sein um die Finger vom Auto zu lassen.

Mein jetziger hat schon ein paar kleine Eingriffe hinter sich und die neuen Felgen liegen schon bereit, zusätzlich kommen noch Federn und andere Spiegel sind noch im Hinterkopf.
Aber eines trifft schon zu, man wird im alter etwas ruhiger und es werden öfter Kompromisse geschlossen zwischen Serie und Tuning. Man will ja nicht mehr wie ein 18jähriger durch die Gegend hoppeln mit voll zugedrehtem Gewindefahrwerk, etwas Komfort darf es jetzt schon sein.
Autor: Iceman320i
Datum: 22.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
In meiner Bekanntschaft fragen se mich auch immer ob ich nicht zu alt für solche kisten bin. Mir gefällts und ich denke nicht das sich das noch legt. Hab das quasi mit in die Wiege bekommen. Mein Vater hat damals auch seine Autos alle umgebaut. Die haben sich sogar die Spoiler selbst gefertigt (Im Osten hat GFK wohl nichts gekostet und TÜV dafür?) Sah jedenfalls geil aus und Laut war der den hat man schon von weiten gehört. Sonderanfertigung :-) Ich fands schön sich von der Masse abzuheben, gerade im Osten wo die Auswahl an Autos ja eh nicht so groß war.
"Quer sieht mehr"

Autor: Gr33nAcid
Datum: 22.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich bau bei meinem neuen nicht mehr viel um.

was noch kommt:

kerscher 18 zoll felgen
humanes 60/40 kw fahrwerk
eisenmann n
m paket

das wars.
Signatur;)
Ich bin einfach offen und ehrlich. Wenn einer'n Haufen legt, kann ich nicht sagen, mhmm, das ist ja lecker Schokopudding
Autor: Bergibmw
Datum: 22.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bin jetzt 33 und es ist noch kein Ende in Sicht.


Im Gegenteil, habe mir ein 2. Auto gekauft und Schraube nun um so mehr am Coupe.


Gruß Christian
Autor: baptism
Datum: 22.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:



Bei mir sind jedoch 3 Überbleibsel geblieben welche ich an jedem Fahrzeug vornehme wo ich kaufe.

Felgen , Fahrwerk und ESD

Dazu muss der Wagen dann das M Paket haben und so ist er für mich perfekt.

Diesen kleinen Tick lasse ich mir auch nicht nehmen und ich denke er wird ewig bestehen denn so fällt jeder Wagen ebenfalls auf, ist Individual also nicht von Serie aber dennoch schön.

Soetwas ist viel schöner als irgendwelche hardcore Umbauten mit 10 * 18 an der VA und 13 * 18 an der HA.

(Zitat von: Marius)




sehe ich auch so, bei einem bmw muss für mich m paket vorhanden sein, mehr brauch ich nicht.

mfg
Autor: ThaFreak
Datum: 22.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Für mich hat sich mit der Zeit des Älter-werdens eigentlich nur die Art des Tunings verändert, dass ich an meinen Fahrzeugen haben will.

Sachen die für mich heute absolute "No-Go´s" sind fand ich mit 18Jahren irgendwie ganz toll (blaue Standlichter, Scheinwerfer-Blenden, Endrohrblende,...).

Aber die Finger kann ich nicht von meinen Autos lassen.
Hab mir letztes Jahr ein recht neues Alltagsauto gekauft und wollte nur Tieferlegungsfedern und Felgen verbauen.
Ergebnis:
Federn sind nach 2 Wochen rausgeflogen und mussten einem Gewinde weichen, andere Heckleuchten, Scheinwerfer, Seitenblinker, viele Teile lackiert bzw. umlackiert,...

Ich kanns also nicht wirklich lassen und wird sich wohl so schnell nicht ändern ;)


Autor: herr_welker
Datum: 22.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich denke mal du meinst mit "tiefer, breiter, lauter" das sogenannte "Ebay-Tuning".

Das dürfte mit spätestens 25 vorbei sein.

Aber das normale (nicht billig wirkende) Tuning kann durchaus länger gemacht werden. Is eben ein Hobby.

Ich denke die meisten überlegen sich aber dann schon wieviel Geld sie da "verschwenden" wollen.
Autor: Heitzer41
Datum: 22.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Tief und Breit gehe ich noch mit aber Laut ins ni nur peilich sondern dumm , außer bei ordentlichen Autos).

Bearbeitet von - Heitzer41 am 22.03.2009 13:05:29
Autor: RS_La
Datum: 22.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich bin Anfang 20 und irgendwie hats sichs schon damit. Zumindest mit lauter und "extremen" Umbauten. Mein Coupe brauchte noch ne e46 Front, der Touring kommt da schon richtig dezent daher. Sogar der Bastuk kam runter, ging mir einfach aufn Sack.

Aber tieeeeeeef bleibt er :)
Verkaufe original BMW M135 Komplettradsatz

http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatka/topic.asp?TOPIC_ID=120027&FORUM_ID=20&CAT_ID=3&Forum_Title=Biete+%2D+BMW+Reifen+%2F+Felgen&Topic_Title=Orig%2E+BMW+M135+Komplettsatz+18%22+f%FCr+E60%2FE61%2Fetc
Autor: BMWluder88
Datum: 22.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Es ist ja nicht so das man die lust am schrauben verliert, sondern ich denke das sich das ändert WAS man schraubt.

Falls ich es in diesem Leben noch schaffen sollte mit meinem BMW *blick auf mein Konto werf* dann wird da nicht viel dran gemacht. Schöne Felgen drauf, ein bissel tiefer mal schauen was mich dann noch reizt. Ideen hab ich, ob ich sie umsetze wird mir mein Konto sagen :)
love sucks
Autor: Bruderchorge
Datum: 22.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich hab schon mit 18 nix von tiefer lauter härter gehalten, zumindest nicht NUR das, ein Auto darf nicht nur auf Welle machen, wenn man son Heckspoiler wie die Evos aufn Golf oder 3 klebt, dann sollten es schon mindestens 250 Pferdchen sein ;-)

Lieber dezente Power, als augenscheinlich heiße Luft ^^
Kleinwagen verstopfen meinen Luftfilter.
Autor: Doc. Watson
Datum: 22.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Für mich heißt Tuning "Individualiseren" und "Serien-Zustand verbessern/verschönern" -mit Original-Teilen. Das ist das, was ich bisher gemacht habe.

Für mich heißt Tuning, ein Auto fahren, dass aus der Masse (zumindest etwas) heraussticht.

Stimme Euch zu das das mit FW, Felgen sehr gut erreicht werden kann.

Nichts gegen die, die keine Umbauten machen, kein Geld reinstecken wollen oder können... aber ich muss immer schmunzeln, wenn von "Dezentem Tuning" geredet wenn der Wagen Serie ist...
Da kann man noch so gegen 20" Felgen und "Gewinde auf Anschlag" sein.
10 Zentimeter zwischen Rad und Radkasten, 16 Zoll Radkappen etc. ist für mich nicht DEZENT, das ist SERIE.

DOC. WATSON

Autor: Blade 2
Datum: 22.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also zu alt für "Tuning" ist man nie würde ich mal behaupten.

Und das dezente Autos gefragter sind als dieser F&F-Style dürfte wohl an der immer größer werdenden Szene liegen, in der solche Umbauten nicht mehr wirklich selten sind. Zudem sind die meisten Fahrzeuge die diesem Zweig zugeornet werden können meist eher notdürftig zusammengeschustert, welches das Image der zugegebenermaßen wenigen hochwertigen "Extremumbauten" nicht eben steigert.



Autor: coma
Datum: 22.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bin noch nicht so alt, aber ich hab mir ein Projekt vorgenommen, das mir schon lange vorschwebt(seit Jahren) und werd das auch durchziehn. Das wird dann mein Sommerwochenendauto. Da ist mir alles andere, wie mein Alter dann scheißegal. Für mein Traumauto werd ich nicht zu alt sein und für die Familie kommt dann mal n Touring ins Haus.
Ich will das Ding, ich habs in meinem Kopf zusammengebaut und mir fehlt nur noch die Kohle *g* Wenn das passt, dann bin ich glücklich - egal wie alt^^
Autor: Heitzer41
Datum: 22.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Seh ich auch so deshalb bin ich froh das meiner kein sichtbaren ESD hat ^^
Zitat:


Also ich hab schon mit 18 nix von tiefer lauter härter gehalten, zumindest nicht NUR das, ein Auto darf nicht nur auf Welle machen, wenn man son Heckspoiler wie die Evos aufn Golf oder 3 klebt, dann sollten es schon mindestens 250 Pferdchen sein ;-)

Lieber dezente Power, als augenscheinlich heiße Luft ^^

(Zitat von: Bruderchorge)



Autor: kerny0815
Datum: 22.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
die meisten etwas jüngeren wollen in erster linie einfach nur auffallen
und den dicken machen, merken dabei aber nicht mit was für einer scheiss
kasperbude sie unterwegs sind und, dass die halbe menschheit einfach nur über
sie lacht wenn überall neonlichter blinken und der übertrieben laute auspuff
auf dem boden schleift.
in diesem falle kommt dann meist mit dem alter die weisheit und es ändert sich
spätestens ab mitte 25 wenn sie merken was sache ist oder merken,
dass schicke felgen bei manchen autos völlig ausreichend sind.
ausnahmen gibts natürlich auch ^^

die andere fraktion wären dann die leute die ihre kisten in hauptsächlich auf
treffen und messen ausstellen und nebenbei noch ein "normales" auto fahren -
das halte ich dann einfach für nen tick und ein sehr ausgeprägtes hobby...
kann ich nich viel zu sagen ^^

bei mir ist es so, dass ich schon von anfang an nicht auf übertrieben gepimpte
karren abgefahren bin. meine autos (okay waren auch noch nicht so viele) waren
auch alle serie oder nur dezent verändert.
hab aber auch einige abschreckende beispiele in meinem freundeskreis,
die beim anblick eines flipflop lackierten VR6 sofort abspritzen -
kann ich halt nicht nachvollziehen, aber naja so ist das halt ^^
Autor: Mario325iK
Datum: 23.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Glaube nicht das man dafür zu alt wird.
Kenne Leute die das noch mit über 40 betreiben, und damit auch noch lange nicht aufhören wollen.
Kenne aber auch welche die vom Tuning überhaupt nichts halten.

Ich persönlich halte nicht viel vom "optischen Tuning"
Dezent Veränderungen sind aber vollkommen in ordnung.
Meine Autos waren bis jetzt alle in Serienzustand, außer nen paar Alus und nen ESD.
Meiner meinung nach fängt das "richtige Tuning" unter der Motorhaube an.
Was bringt es mir wenn mein auto optisch 250 läuft,aber wenn die haube aufgeht lachen einen 75 PS an.
Aber die geschmäcker sind ja zum Glück verschieden
Muss halt jeder selber wissen was er macht.

MFG Mario

No hope Left!
Autor: Nicore
Datum: 23.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich glaube man kann dafür nie zu alt sein.

Das sehe ich an unserem eifrigen Teammitglied
Walter. Auch wenn er extreme Probleme mit der
Hüfte hat und ein wenig humpelt, in sein E36
Coupé setzt er sich immernoch und schraubt auch
fleissig daran rum.

Die Frage ist, wann es einem selber auf den Sack
geht wenn man regelrecht über die Autobahn hoppelt
und der Auspuff hinten so laut dröhnt das alle einen
angaffen in der Stadt.

@kerny0815: Du bist schon wieder allein bei der
Geschmacksfrage. Mal beim Thema bleiben...
BMW Team Oberhavel
Autor: HartgeV8
Datum: 23.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
also ich bin jetzt stolze 27 und muss sagen dass ich mitlerweile nur noch dezentes Tuning betreibe.

Mein erstes Auto... ein Opel Astra (mit 18 gekauft) sieht auch eher aus wie eine Kirmesbude. Den habe ich jetzt aber schon 9 Jahre.

Ehrlich gesagt ist es mir fast peinlich damit rumzufahren.
Früher war ich viel auf Treffen unterwegs (fast ausschliesslich wegen CarHifi).
Mitlerweile ist mir das auch zu blöd geworden.

Mit meinem BMW bin ich so zufrieden.
Da muss sich nicht mehr viel ändern.
Und neidische Blicke gibts trotzdem genug... :-)
Vor allem aber weil er schneller ist als die Kirmesbuden :-)

Autor: coupe-maniac
Datum: 23.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Is ja cool, viele unterschiedliche Statements durch die verschiedenen Altersschiene hindurch.
Also ich rede nicht von Ebaytuning, sondern wirklich von Schick gemachten Fahrzeugen, z.B mit M-Paket mit GT Ecken usw. aber halt im Extrem, Supertief, Eisenmann oder Bastuck Tröte, Innen schön mit Leder (am besten helles wo man schön aufpassen muss), Top CarHifi, schicke polierte hochempfindliche Felgen, ...

Ich hatte ja bisher immer 2 Autos, eines fürs Hobby (z.B. mein Ex-Coupe) und nen Kombi fürn Alltag.
Jetzt habe ich nur noch nen Kombi, und bis auf 17" M Felgen is der Serie.
Konnte mich 1 Jahr gut beherrschen, aber jetzt juckts mich schon wieder, so ne richtig tiefe Kiste, schön mit Leder usw zu bauen und dann am We im Sommer damit zu cruisen.
Meine Kumpels bauen dagegen gerade zurück auf Serie.
Everything is possible

Lebe jeden Tag als wäre es dein letzer
Autor: Colstar
Datum: 23.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
also für mich ist es ein hobby und die leute müssen sich nicht umdrehen

andere basteln model auto oder kaufen schuhe (an die mädels unter uns ;))

ich habe nun mal das hobby bmw und tuning und das ist mein ding

mein vater hat sein x5 auch noch äusserlich getunt obwohl er fast 50 ist
früher als mein vater mich abgeholt hat hiess es nur dein vater der zuhälter wegen seines alten 7er den er brutal zum zuhälter schlitten umgebaut hat
Autor: Old Men
Datum: 23.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bis zum 20ten Lebensjahr heißt es "Breiter, Lauter Tiefer". Ab 30 oder vieleicht auch schon früher heißt es dann nur noch "Breiter und Tiefer" Ab 30 würde ich sagen, hat sich jeder ausgetobt und dann heißt es nur noch "SCHÖNER und DEZENTER". Es gibt auch noch ältere Fahrer die sich durch ein schönes dezentes Auto von der Masse absetzen wollen.( Nur nebenbei bemerkt, ich war noch NIE !! für Lauter. Warum die Rennleitung auf sich aufmerksam machen??)
Autor: herr_welker
Datum: 24.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Nur nebenbei bemerkt, ich war noch NIE !! für Lauter. Warum die Rennleitung auf sich aufmerksam machen??)



Oder warum sich 4 Stunden in der Urlaubsreise so einem Krawall aussetzten? Mich hat mein Serien-316i von der Lautstärke schon genervt, als ich nach Österreich gefahren bin...
(trotz seriemäßiger Dämmung)
Autor: NDM27
Datum: 24.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also bei mir ist das ganze irgendwie verkehrte Welt. Meinen E39, der doch schon recht viel umgebaut wurde, denke ich kann man in die "tiefer, breiter, lauter" Sparte stecken. Allerdings ist das mein Alltagsauto. Mit dem fahre ich allerdings auch auf Treffen, mit dem habe ich schon einige Pokale gewonnen und der wird jetzt demnächst in der BMW tuning erscheinen. Ist aber wie gesagt mein Alltagsauto.
Also Spaßauto, Sonntagsauto oder Schönwetterauto, je nachdem wie man es sehen will, habe ich meinen E36 M3, der original ist und auch (bis auf Felgen) original bleibt. Eigentlich komisch. :-)

Aber um mal zu Thema zu kommen, wenn mein M3 kein M3 wäre, dann würde ich auch wieder anfangen daran rumzuschrauben, verschönern, verbessern usw. Es ist einfach mein Hobby und ich liege einfach zu gerne bei schönem Wette unter meinem Auto, entwerfe oder baue neue Teile etc. Allerdings will ich den M3 original belassen, weil er sosnt viel zu sehr an Wert verliert. Und wenn man einen M3 in so einem Zustand findet, dann sollte man den hegen und pflegen wie er ist. Außerdem ist es für mich Majestätsbeleidigung an einen M3 Hand anzulegen. ;-)

Zu alt fühle ich mich mit 26 aber noch nicht und es ist mir auch alles andere als peinlich mit meinem E39 rumzufahren.
www.mathias-hohme.de
Autor: E36-320i
Datum: 24.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich bin jetzt 27 und schraube an meinem 4 BMW herum.

Bei mir war die Richtung entweder sportlich oder edel/elegant.
Der einzige Grund warum ich mich schon langsam beim tuning zurück halte ist. ich hab mir mal ausgerechnet was das alles kostet und was mir das noch kosten würde. Ich glaube wenn Geld keine Rolle spielen würde, würde ich nie aufhören damit;-)
Ich verkaufe:
E36 Cabrio& Coupe Spiegel elektrisch und beheizt, Kardanwellen E36 320i M50/M52, Abtriebswellen li+re 320i,
Autor: Dezenter -E46
Datum: 24.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich würde sagen mit 40 sollte man mit den Aufklebern, Haubenverlängerung, Schlitzen, Auspuffanlagen usw... lassen.

Ansonsten kann man ein Auto fahren wie man will ;)


Ist also meine Meinung das werde ich machen wenn ich 40 bin ;)
Autor: g-part-one
Datum: 24.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
hmm so von 18-20 war mir nur optik wichtig jetzt mittlerweile is es anders jetzt bin ich nurnoch performence und leistungs geil ;-) etwas tiefer wird der wagen dadurch auch und lauter sowieso hehe.
heisst jetzt nicht das der wagen von aussen aussehen kann wie so en schrottplatz auto aber bodykits umlackieren super tolle felgen( sind eh alles zu schwer) is mir net wichtig....

mfg
KLICK
SILVIA jetzt im neuen kleid lol UPDATE 16 aug.


Autor: franky04
Datum: 24.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also die Eingangsfrage kann man nicht pauschal beantworten, da es mehr eine Geschmackssache ist. Es stellt sich statistischerweise im Alter eine gewisse Ruhe ein. Soll heißen, daß man von Extremtuning Abstand nimmt. Da ich ja hier zu den Oldies gehöre, ziehe ich das Dezenttuning vor. Mein Vater bekommt bei einem originalem Fiat-Abarth immer noch Putenpelle.
Das Geheimnis des Erfolges ist, den Standpunkt des anderen zu verstehen.
Henry Ford
Autor: neovo
Datum: 25.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,
nachdem das Forums-Durchschnittsalter lt. Statistik bei über 30 Jahren liegt hege ich die Hoffnung, dass ich nicht der einzige Methusalem bin. Ich beginne mich aber schon dabei zu erwischen, dass ich überwiegend bei Dunkelheit und schlechten Sichtverhältnissen zu meinem Fahrzeug schleiche um Spott aus dem Weg zu gehen. Manchmal behaupte ich auch mein 3er gehört meinen Kindern.
Ich muss halt immer irgendwas verändern, sonst bin ich wirklich so alt wie ich aussehe.

Ein verzweifelter Greis.

http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=10982
Autor: BMWluder88
Datum: 27.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Grad die Signatur gelesen:
Showshiner für Jungs... Motorpower für Männer!!

Dachte das passt gut hierher :)
love sucks
Autor: E36-Freak
Datum: 27.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der Fahrstil ist ein anderer geworden, alles andere rund um das Tuning ist eher mehr geworden...hatte die Hoffnung vor ca. 10 Jahren "Auto ist nicht mehr so wichtig"...jetzt bin ich 44 und habs aufgegeben :-)
Autor: neovo
Datum: 28.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Der Fahrstil ist ein anderer geworden, alles andere rund um das Tuning ist eher mehr geworden...hatte die Hoffnung vor ca. 10 Jahren "Auto ist nicht mehr so wichtig"...jetzt bin ich 44 und habs aufgegeben :-)

(Zitat von: E36-Freak)




ja, kannst Du vergessen, es juckt immer wieder.
http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=10982




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile