- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Baut ihr euch den Zahnriemen selber ein??? - Baureihenübergreifendes

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: italoBMW
Date: 20.03.2009
Thema: Baut ihr euch den Zahnriemen selber ein???
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 21.03.2009 um 08:12:19 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben.

Hallo liebe e36 fahrer,
ich habe eine frage an euch , wenn es zeit ist den zahnriemen zu erneueren , lasst ihr diesen von einer werkstatt einbauen oder macht ihr es selber? meine muss nämlich gewechselt werden. Wenn jemand da ist der es PROFESSIONELL kann der könnte es ja bei mir machen , natürlich per bezahlung cash auf hand.

Wie teuer ist sowas in einer werkstatt? danke

PS: fahre ein BMW 318i bj92 Limosine

Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 21.03.2009 08:12:19
Hier mein 7er E66: http://www.youtube.com/watch?v=Cusj1R2b8Kw&feature=plcp

Hier mein 3er E36: http://www.youtube.com/watch?v=PmkyBMXee70&feature=plcp

Neues Soundfile: http://www.youtube.com/watch?v=N3BSmqtmiV8


Antworten:
Autor: italoBMW
Datum: 21.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was ist los? kann mir denn keiner antworten? :(
Hier mein 7er E66: http://www.youtube.com/watch?v=Cusj1R2b8Kw&feature=plcp

Hier mein 3er E36: http://www.youtube.com/watch?v=PmkyBMXee70&feature=plcp

Neues Soundfile: http://www.youtube.com/watch?v=N3BSmqtmiV8
Autor: Lennylennox
Datum: 21.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn du keine Vorkentnisse beim schrauben hast,lasse es lieber.
Sollte man schon mal gemacht haben.
In der freien Werkstatt,Zahnriemen und Spannrolle wechseln
ca 200 €.
Material holste beim Teilehändler.
Autor: der_Strolch
Datum: 21.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie es mein Vorredner schon sagt ist es ratsam, das wenn keine Kenntnisse bestehen, es von einer Werkstatt durchführen zu lassen.
Der Preis ist natürlich unterschiedlich von Werkstatt zu Werkstatt. Lässt es
beim :-) machen ist natürlich mehr zu zahlen als in einer freien Werkstatt.

Teile sind hier=> Klick mich

mfg

BMW ///M
Autor: plax
Datum: 21.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi,

wenn es nur zahnrimene und spannrolle sind, dann is das nich teuer in der freien werkstatt... selber würde ich das nich machen (ohne rochtig ahnung), da der motor schon en bissel teurer is.

gruß
Hubraum statt Wohnraum !!!
Autor: -mRl-
Datum: 21.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habs selber gemacht. Mit ein bisschen Sinn und Verstand was man da tut, geht das schon.

edit//

im Gegensatz zum Astra oder zum Audi ist das bei BMW noch recht einfach

Bearbeitet von - -mRl- am 21.03.2009 10:22:04
Autor: italoBMW
Datum: 21.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ahh also gibt es schon leute die es selbst einbauen... Ich dachte es ist eine sache die NUR werkstätte einbauen können.

Was brauche ich denn für teile ??? ich will halt mein Zahnriemen wechseln , weil ich nicht weiss wie lange er schon drauf ist ( habe mein auto gebraucht gekauft und bin selbst damit schon 20Tausend KM gefahren)

Was brauche ich da für teile?? nur Zahnriemen?? was ist halt das wichtige damit man ein motorschaden vermeidet? danke

PS: habe jemanden der hat mal bei BMW gearbeitet der würde es für 250 INKL. Material , meint ihr ist ein guter preis?? und wie lange kann ich mit den neuen fahren?? sollte der von ein bestimmten hersteller sein? Danke

Bearbeitet von - italoBMW am 21.03.2009 15:02:33
Hier mein 7er E66: http://www.youtube.com/watch?v=Cusj1R2b8Kw&feature=plcp

Hier mein 3er E36: http://www.youtube.com/watch?v=PmkyBMXee70&feature=plcp

Neues Soundfile: http://www.youtube.com/watch?v=N3BSmqtmiV8
Autor: FRY
Datum: 21.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
bei opel OHC motoren wars relativ leicht, auch für einen laien. ich würde aber eher die werkstatt aufsuchen, wenn das auto mehr als 500€ wert ist.

mfg FRY
Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat!
Autor: DoubleH
Datum: 21.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
wenn du seber keine ahnung hast davon würd ichs auch machen lassen.

Autor: joecrashE36
Datum: 22.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
"Zitat :
Wenn Bu selbst keine Ahnung davon hast, würde ich es auch machen lassen."
Auf einem selbst verursachten Motorschaden bleibst sitzen.
Bei einer Werkstatt gibt es auch Gewährleistung auf die Arbeit und Garantie auf die Teile.
Ausserdem gibt es einen richtigen (Rechnung) Beweis für den Wechsel.
Wobei bei "unter der Hand gemacht" auch nix mit Garantie oder so ist.


-->Meine Motoren drehen nie in den Begrenzer !
Autor: Dani
Datum: 22.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Am e30 habe ich den Zahnriemen auch selber gewechselt. Ist eigenlich kein Hexenwerk.

Zitat:

Was brauche ich da für teile??



Du brauchst:

Zahnriemen, Spannrolle und die Wasserpumpe würde ich auch gleich mitwechseln, wenn du schon mal dabei bist.
Dani

Hubraum statt Spoiler
Autor: italoBMW
Datum: 22.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
wisst ihr woher ich so einen Komplettsatz kriege mit zahnriemen , spannrolle und so? halt so einen satz. ? welche marke sollte es sein und wie teuer ist NUR material?
danke
Hier mein 7er E66: http://www.youtube.com/watch?v=Cusj1R2b8Kw&feature=plcp

Hier mein 3er E36: http://www.youtube.com/watch?v=PmkyBMXee70&feature=plcp

Neues Soundfile: http://www.youtube.com/watch?v=N3BSmqtmiV8
Autor: Dani
Datum: 22.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kriegst du bei jedem Teilehändler:

Zahnriemen-Kit: ca. 60€
Wasserpumpe: ca. 35€

Contitech hab ich damals beim ZR-Kit genommen, und bin mit der Qualität zufrieden.
Dani

Hubraum statt Spoiler
Autor: italoBMW
Datum: 22.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
mein privater fachmann :) hat mir vorgeschlagen contitech oder dayco.

also zahnriemen satz nur 60? kommt mir so wenig vor. Sind spannrollen mit dabei?? er meint noch irgendwas von .. ehhmm irgendwas mit umlenk... kann das sein? er meint das am besten auch mit rein , aber ist im satz dabei hat er dann gesagt.
Hier mein 7er E66: http://www.youtube.com/watch?v=Cusj1R2b8Kw&feature=plcp

Hier mein 3er E36: http://www.youtube.com/watch?v=PmkyBMXee70&feature=plcp

Neues Soundfile: http://www.youtube.com/watch?v=N3BSmqtmiV8
Autor: Dani
Datum: 22.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Preise beziehen sich auf eine gute Kundennummer mit der ich 30-60% Rabatt auf die Teile bekomme ;-)

Der M40 Motor müsste IMHO noch eine Umlenkrolle haben, die sollte dann natürlich auch gewechselt werden.
Dani

Hubraum statt Spoiler




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile