- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Fehlerbedeutung nach Auslesen - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Tugi2o
Date: 19.03.2009
Thema: Fehlerbedeutung nach Auslesen
----------------------------------------------------------
Hallo,

hab gerade bei meinem E46 320d BJ04/2002 125.oookm 150PS den Fehlerspeicher ausgelesen und dann folgende Fehler in der DDE erhalten, mit denen ich leider nichts anfangen kann:

Zylinder 1 Ansteuerung unterbrochen
Zylinder 2 Ansteuerung unterbrochen
Zylinder 3 Ansteuerung unterbrochen
Zylinder 4 Ansteuerung unterbrochen

Außerdem:
Elektrischer Zuheizer Kurzschluss nach B-

Kann irgendjemand etwas damit anfangen? Hab den Fehler auch Mal gelöscht aber nach bestimmter Zeit ist der wieder da.

Bitte um Hilfe / Ideen usw...

Grüße
Tugi


Antworten:
Autor: steinbock
Datum: 19.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ansteuerung Zyl. werden die Glühkerzen sein, vielleicht ist der FC unvollständig.

Der elektrische Zuheizer ist entweder der hier:

http://de.bmwfans.info/original/E46/Lim/320d-M47N/ECE/L/N/2002/04/mg-64/ill-64_1243/

oder der hier:

http://de.bmwfans.info/original/E46/Lim/320d-M47N/ECE/L/N/2002/04/mg-64/ill-64_0884/

Diese heizen das Kühlmittel auf damit die Kiste schneller warm wird.
Laut FC müsste der nicht mehr gehen aber das weiss man nie genau, hast du
das Gefühl dass er normal schnell warm wird?

Meine MMMMMMMMM Fotostory
Autor: Krügi
Datum: 19.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Im Fehlercode steht doch Kurzschluss nach B-...überprüf mal die Sicherung und sämtliche Steckverbindungen vom Zuheizer, schau mal ob Plus anliegt und Masse da ist...es deutet zwar mit Kurzschluss nach B- auf nen defekten Zuheizer hin, aber Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser!!!

Zu den anderen FC's mit bist du dir sicher das das so da stand, weil die Fehlercodes find ich in meinen Tabellen irgendwie nicht!
Wenn du mal die Nummer vom Fehlercode hättest könnt ich mal mithilfe der nummer suchen!
Autor: Tugi2o
Datum: 19.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Laut FC müsste der nicht mehr gehen aber das weiss man nie genau, hast du
das Gefühl dass er normal schnell warm wird?


(Zitat von: steinbock)




Ja, der wird meiner Meinung nach sehr schnell warm...nach ca. 10km Fahrt auf normalTemperatur.
Autor: Tugi2o
Datum: 19.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Im Fehlercode steht doch Kurzschluss nach B-...überprüf mal die Sicherung und sämtliche Steckverbindungen vom Zuheizer, schau mal ob Plus anliegt und Masse da ist...es deutet zwar mit Kurzschluss nach B- auf nen defekten Zuheizer hin, aber Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser!!!

Zu den anderen FC's mit bist du dir sicher das das so da stand, weil die Fehlercodes find ich in meinen Tabellen irgendwie nicht!
Wenn du mal die Nummer vom Fehlercode hättest könnt ich mal mithilfe der nummer suchen!

(Zitat von: Krügi)




Also hier die Fehlercodes:
4212 Zylinder 1 Ansteuerung unterbrochen
4222 Zylinder 2 Ansteuerung unterbrochen
4232 Zylinder 3 Ansteuerung unterbrochen
4242 Zylinder 4 Ansteuerung unterbrochen
43F1 Elektrischer Zuheizer Kurzschluss nach B-
4AB2 => hab ich nicht gefunden

Hoffe Du kannst mir weiterhelfen...bei mir zeigt der bei allen Fehlern NICHT DEFINIERT an...


Bearbeitet von - Tugi2o am 19.03.2009 21:22:57
Autor: Krügi
Datum: 19.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ok die Fehlercodes beziehen sich auf die Glühkerzen...hast du Probleme mit dem Starten wenn es kalt ist?

Da es so gut wie unmöglich ist das alle 4 Glühkerzen auf einmal den Geist aufgeben hängt es mit der Glühsteuerung zusammen, ich muss erstmal die Schaltpläne rauskramen und schauen wie das beim 320d gesteuert wird, ob über DDE oder über ein extra Steuergerät.

Fahr aber mal zu BMW und lass den Fehlerspeicher nochmal auslesen, weil auf Carsoft würd ich mich nicht zu 100% verlassen ;-)
Autor: Tugi2o
Datum: 19.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ok die Fehlercodes beziehen sich auf die Glühkerzen...hast du Probleme mit dem Starten wenn es kalt ist?

Da es so gut wie unmöglich ist das alle 4 Glühkerzen auf einmal den Geist aufgeben hängt es mit der Glühsteuerung zusammen, ich muss erstmal die Schaltpläne rauskramen und schauen wie das beim 320d gesteuert wird, ob über DDE oder über ein extra Steuergerät.

Fahr aber mal zu BMW und lass den Fehlerspeicher nochmal auslesen, weil auf Carsoft würd ich mich nicht zu 100% verlassen ;-)

(Zitat von: Krügi)




Cool, Danke für deine Mühe!!!

Mich wundert es ehrlich gesagt - der springt immer sofort an ohne Probleme...nur 1 Mal (das war an den arschkalten Tagen < -20°C) hat es erst beim 3ten oder 4ten Versuch geklapppt. Aber denke das ist normal, der Wagen steht immer draußen und es war wirklich an jenen Tagen sehr sehr kalt...

Bearbeitet von - Tugi2o am 19.03.2009 22:26:45
Autor: Krügi
Datum: 19.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
hmm wenn er gut anspringt dann glüht er ja zumindest!
Komisch!

aber wie gesagt am besten nochmal bei BMW auslesen lassen dann hast du gewissheit!
Autor: steinbock
Datum: 19.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Es kann wohl möglich sein dass nach einer gewissen Km Zahl alle vier Glühkerzen
am Arsch sind, meistens ist es aber das Glühsteuergerät dass am Motorblock
angeschraubt ist dass auch oder nur allein defekt ist.
Wenn das aber so wäre startet der kaum bei Minusgraden, entweder ist der Fehler
sporadisch aber dann solltest du dies merken beim Starten, oder mit dem
Carsoft stimmt was nicht. Wie Krügi schon gesagt hat würde ich mal den
Fehler bei BMW löschen lassen und dann mal schauen was passiert.
Aber wenn du keine Schwierigkeiten hast würde ich mir da nicht unnötige
Gedanken machen. Never touch a running system.
Meine MMMMMMMMM Fotostory
Autor: Tugi2o
Datum: 19.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Never touch a running system.
(Zitat von: steinbock)




Danke, genau so schauts aus ;)

Bearbeitet von - Tugi2o am 19.03.2009 22:59:19
Autor: Tugi2o
Datum: 20.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
*hmmmm* komisch - hab gestern abend nochmals alle Fehler gelöscht, dann nachgesehen, der Fehler mit den Zylinder 1/2/3/4 Ansteuerung unterbrochen kam sofort wieder...der andere Fehler mit dem Zuheizer erst nach Fahrt zur Arbeit (15km).

Jetzt habe ich nochmals die Temperatur genau beobachtet:
Wagen stand draußen bei -1°C, bin erstmal ca. 2-3km bergauf (leichte Steigung), danach 1km bergab (steil) und nochmals ca. 1-2km bergauf - da Stand die Nadel schon auf Mittelstellung - denke mit defektem Zuheizer wäre das nicht möglich, oder? Wie schnell steigt bei euch die Nadel auf Mittelstellung?




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile