- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Welche Federn ? H&R 35/15 oder 60/40 ? - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: tylerdurdenxxx
Date: 19.03.2009
Thema: Welche Federn ? H&R 35/15 oder 60/40 ?
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 20.03.2009 um 18:44:24 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben.

Hallo habe folgendes Problem:
Werde mir in den nächsten Tagen die B8 Dämpfer von Bilstein zulegen.
und stehe nun vor dem Problem das ich nicht genau weiss welche Federn ich dazu holen soll. Bei www.H-R.com bieten die nur 35/15 bzw 60/40 an. Habe ein E 36 318 ti compact mit vorne 215 40/17 ET 13 und hinten 245 35/17 ET19 . Ich bin mir halt nicht sicher ob 60 / 40 passt vor allem hinten. Will nämlich ungern an der Karosserie noch irgendwas ziehen lassen.Die Kanten sind zwar schon umgelegt aber obs reicht weiss ich halt nicht.Hab halt angst das er mir bei 35/15 net tief genug is bzw das man fast kein Unterschied erkennt.Ich denke da er mir im Moment Hauptsächlich vorne noch zu hoch is würde 35/15 reichen und ich wär auf der sicheren Seite.Und das Fahrverhalten wär sicherich besser als bei 60/40.
Wär schön wenn jemand Erfahrung mit einer der beiden Varianten und den B8 Dämpfern gemacht hat und mir weiterhelfen könnte.
Is irgendwie Schade das es da keine Zwischengröße mehr gibt z.B. 40/30 oder 45/25 ... das wär dann warscheinlich meine erste Wahl. naja
Danke schonmal im Vorraus hab ja bissl Zeit bis ich die Sommerreifen drauf mach.

Achso und noch eine kleine Frage die 35/15 bieten die bei H&R an in Sportabstimmung und Komfortabstimmung. Da tendiere ich ja klar zu Sportabstimmung, falls ich die nehme.Was meint ihr dazu?
Gruss MATZ

Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 20.03.2009 18:44:24


Antworten:
Autor: Alphagene
Datum: 19.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
bei 35/15 wirst du optisch so gut wie keine veränderung erkennen.

würde dir auf jedenfall was tieferes empfehlen.

kann die h&r momentan aber nicht uneingeschränkt empfehlen, die reiben bei mir an
der hinterachse (siehe aktuellen thread von mir) unerklärlich warum.. naja
Autor: avusblauer clubsport
Datum: 20.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi also wenn du ihn wirklich tiefer haben willst dann solltest du die 60/40
nehmen,
doch wie du schon selbst erwähnt hast ist das fahrverhalten schlechter als bei 35/25.
jedoch sicher auch kein schlechtes fahrverhalten!
am ende muss du wissen was du willst einfach tief oder den kompromiss zwischen tiefer und performance.
viel erfolg beim tunen
gruss cd

Autor: lowspot
Datum: 20.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Schau mal bei mir (FS), ich fahre 30/15 von HR (mit SWP)und die sind mir Tief genug.
Federn setzen sich meistens noch ein gutes Stück. Habe schon in zwei 3ern HR Federn gehabt und die habe sich beide mal noch gut gesetzt. Ist immer Geschmacksache. 35/15 ist eine optisch sehr ausgewogene und komfortable Tieferlegung. Du würdest Dich wundern, wie weit der runter kommt.

Gruß

Autor: ThorstenS
Datum: 20.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
@lowspot:
Ist das wirklich CupKit 35/15? Habe das gleiche Problem wie tylerdurdenxxx. Habe in meinem Compi ein M-Fahrwerk (20/20), will aber ein bisschen Keilform und vorn tiefer. 60/40 ist mir definitiv zuviel, vor allem weil's sich noch arg setzt, deshalb habe ich auch schon an 35/15 gedacht. Habe damit gerechnet, dass sich da aber optisch nichts tut - sieht aber in deiner FS anders aus: Top-Optik !!! Welches SWP hast Du drin? 14.5mm oder 22mm ?

@tylerdurdenxxx:
Bin wie gesagt auch noch unentschlossen. Schau mal bei K.A.W. Fahrwerke. http://www.fahrwerke.de/de/index.php Da gibt's noch andere Tieferlegungen (für den Compi z.B. 50/20). Die sollen auch sehr gut sein, preislich etwas über H&R. Vielleicht ist da ja 'was für Dich dabei!



Gruss

Let me see what I can do ...
Autor: TRAKYA777
Datum: 20.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hatte beim meinem alten e36er 40-15 von H&R. Das war wirklich optimal musste auch nicht eintragen.
Autor: lowspot
Datum: 20.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ThorstenS
Ich habe nur Federn (30/15) mit original Dämpfern verbaut. Würde die M Dämpfer drin lassen - die sind super und neu sehr teuer! Habe zusätzlich das 22mm SWP. Das Gummi vom SWP setzt sich auch noch ein wenig, so dass Du am Ende auf ca 19mm kommst. Hinten bin ich somit sogar etwas höher als original - sieht aber beim E36 super gut aus da der Hinterreifen original sonst immer im Radhaus versinkt. Das mit der mm Angabe bei Federtiefen ist eh Augenwischerei. Ich habe vom Originalfahrwerk zu den HR Federn garantiert mehr als 30mm Tieferlegung vorne(eher 50mm).


Autor: lowspot
Datum: 20.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ach ja das ist übrigens mein alter Compakt auch mit 35/15 HR Federn, original Dämpfern und 17" M-Felgen. Ich finde die stehen perfekt im Radhaus. Hatte hier kein SWP verbaut!



Gruß
Autor: -318ti-
Datum: 20.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ein gewindefahrwerk ist trotzdem die beste antwort um dein auto individuell an deine ansprüche und straßenverhältnisse in deiner umgebung an zu passen :)
....ist halt so!

Beste Grüße...

Stoppt Tierversuche - nehmt Golf-Fahrer !!!
Autor: Fr0GeR
Datum: 20.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich hatte ein 40/10 fahrwerk mit 255 reifen hinten und musste schon ne menge ziehen!! bei 245 und der richtigen Felge würde ich dir die 15 hinten empfehlen. Alles andere wird ne menge arbeit!! Wäre nicht schlecht wenn du dein et und j angeben könntest dann ist es besser einzuschätzen wieviel du vorallem hinten noch machen musst. Vorne sollte so passen
Autor: ThorstenS
Datum: 20.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
@lowspot:
Hey, danke für das Bild, jetzt kann ich's mal richtig einschätzen. Sieht klasse aus. Wg. M-Stoßis: Wollte eigentlich das komplette FW wechseln, weil die Stoßis mittlerweile 110 Tkm / 11 Jahre draufhaben und wahrscheinlich nicht mehr die besten sind. Und für den Preis der 4 Stoßdämpfer kriegste ja schon ein komplettes FW. Das M-Fahrwerk fährt sich klasse, sieht aber mit den 20/20mm echt Kacke aus, da die Hinterräder schon im Radkasten verschwinden und vorn noch ewig Luft ist. Werde mir das 35/15 Cupkit holen mit SWP! Danke nochmal für deinen Tip !

Gruss
Let me see what I can do ...
Autor: tylerdurdenxxx
Datum: 20.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke für die zahlreichen Antworten.
Tendiere auch eher zu 35 / 15 hab die Befürchtung das er bei 60 / 40 hinten einfach zu tief is.Haben ja auch schon mehrere hier erwähnt das er mit original fahrwerk hinten ja schon fast bündig is mit den Reifen.So ist es ja bei mir auch im moment.Er is halt nur vorne zu hoch.werd dann in paar Wochen noch Bilder reinsetzen vorher / nachher . Bin mal gespannt.
Also Felgen sind vorne 8,5 J und hinten 10 J Hatte auch en schreibfehler Reifen sind vorne 215 35 17 hinten 245 40 17
Gruss Matz
Autor: Prinz1987
Datum: 22.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
50/30 von Eibach wäre eine gute Alternative.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile