- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: GIA Date: 19.03.2009 Thema: wieTV-kabel ins gegenüberliegende zimmer verlegen? ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator angry-playboy am 19.03.2009 um 13:09:26 aus dem Forum "Geplaudere" in dieses Forum verschoben. hallo ich mal wieder, ich habe in einem zimmer KEINE TV-dose und möchte da aber ein tv-signal empfangen. das direkt gegenüberliegende zimmer hat jedoch eine tv-dose. jetzt hab ich mir überlegt durch die wand zu bohren ist ja gerade mal 12-15 cm dick (ich schätze zwei dicke gipsbetonplatten und dämmwolle, sonst ist da nichts dazwischen, weil es ziemlich hohl klingt), aber ich weis nicht, das ist nicht so das wahre!! (neubau, erstmieter, vieleicht erwische ich das metallgestell in der wand, dann loch flicken usw.) dann wäre da noch die alte methode, kabel verlegen. das hab ich alles schon hinter mir in meiner alten wohnung, da hatt ich noch teppich ging alles problemlos, sah auch gut aus bzw. man hat kein kabel durch die ganze wohnung fliegen gesehen. so, hier hab ich aber laminat und die räume sind so blöd verwinkelt das ich ertmal über zwei türrahmen rauf und runter muss, dann um das zimmer herum und dann bin ich erst am ziel... bissle schwehr zu erklären. und schön sieht das ja dann auch nicht aus. mir fällt irgendwie nichts mehr ein, hat da jemand mal nen tipp?? greetz gia ps: ich versuch da mal eine bild zu zeichnen, wie ich das genau meine. Bearbeitet von - angry-playboy am 19.03.2009 13:09:26 |
Autor: phiphi34 Datum: 19.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Ev. hast du in beiden Zimmern an der gleichen Stelle eine Steckdose. Das wird gemacht um Kabel zu sparen. Da könntest du dann hinter die Abdeckung des einen Zimmers, durch die Wand, und bei der anderen raus, ohne das du bohren musst... Grx Phi Bearbeitet von - phiphi34 am 19.03.2009 11:27:43 |
Autor: Offe Datum: 19.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also meine Freundin hat auch ein Loch in die Wand gebohrt, um das Kabel vom Wohn- ins Schlafzimmer zu kriegen. Dürfte doch kein Problem sein !? Oder sowas hier >> http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B0000C4JZD/028-3302626-7096539&tag=bmwsyn-21 |
Autor: drakiii Datum: 19.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hab einen Antennenstecker-Verteiler gekauft mit Signalverstärker und unter den Leisten ins andere Zimmer gebracht, sieht kein Mensch und alle sind glücklich :) Mitglied im Regionalteam Schwaben. ___________________________________ Man gewöhnt sich an allem, selbst am Dativ... ___________________________________ Warum sollte ich zu Fuß gehen? - Ich habe doch vier gesunde Räder! |
Autor: GIA Datum: 19.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- so hier mal das bild: ![]() da wo im bild ziel steht sind zwei steckdosen und da wo ich durchbohren wollte ist auch eine im raum2, aber im raum1 ist keine steckdose da wo ich durchbohren wollte...?! |
Autor: Grinch Datum: 19.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich würde bohren, dann das kabel sauber hinter den leisten verlegen, dann sieht das kein mensch mehr. ------------------------------------ Was einen nicht umbringt, härtet ab ! |
Autor: E36-Freak Datum: 19.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Warum kaufst Du Dir nicht einfach ein Funkübertragungssystem? |
Autor: David_E46 Datum: 19.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, würde es per funk machen. Gibst zwar Geld aus aber ersparst dir die Arbeit! |
Autor: GIA Datum: 19.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ist den hinter so ner leiste genug platz fürn dickes kabel?? passt hier in die ritzen so ein tv-kabel rein (durchmesser)? edit: wie ist so ein funkübertragungsgerät? krieg ich da immer zu 100% nen klares bild? könnte es da störungen geben etc.? und wie heist das denn genau, also die bezeichnung? Bearbeitet von - GIA am 19.03.2009 12:04:27 |
Autor: Grinch Datum: 19.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- also ich halte nix von den funkdingends da ... kann mir bei gott net vorstellen das du ein klares bild bekommst und außerdem darf dir da nix dazwichenfunken sonst wras das... s schwirt soviel durch die luft, da kanns immer zu störungen kommen wobei die kabellösung auch fraglich ist ob du noch ein gutes signal am fernseh bekommst da der weg doch richtig lang ist. warum willst du den tv in dem raum und nicht in den anderen haben? ------------------------------------ Was einen nicht umbringt, härtet ab ! |
Autor: Imbiss_Bronko Datum: 19.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Naja, ein TV-Kabel ist ja nun nicht so'n Tampen wie'n Batteriekabel, also ich wuerde schon sagen, dass es hinter so eine Sockelleiste in der Ritze verlegt werden kann. Cyanide and Happiness. |
Autor: drakiii Datum: 19.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie oben schon geschrieben, hab sogar ein weitaus dickeres kabel verlegt (Wegen Digitalem Empfang, damit alles 100%ig abgeschrimt ist) und es passt locker unter die Leiste. Mit einem normalen solltest du also noch weniger Probleme bekommen. In meiner alten Wohnung, hab ich zusätzlich zum Antennenkabel auch diverse Boxenkabel durch die Leiste verlegt. Nie Probleme gehabt! Mitglied im Regionalteam Schwaben. ___________________________________ Man gewöhnt sich an allem, selbst am Dativ... ___________________________________ Warum sollte ich zu Fuß gehen? - Ich habe doch vier gesunde Räder! |
Autor: caby Datum: 19.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- noch ne möglich keit wäre: http://www.dvbmagic.de/news/997.htm ist aber nicht ganz billig! BMW fahren ist Fliegen in Bodennähe! |
Autor: GIA Datum: 19.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich habe gerade was anderes ausprobiert: an der stelle wo im raum1 die tv-dose ist, ist auch die telefondose. an der stelle wo im raum2 das ziel ist, ist auch eine telefondose. jedoch ist noch kein anschluss drauf, ich habe die kunststoffdeckel abgemacht und habe am kabel gezogen, dabei hat sich das kabel vom anderen raum bewegt. somit führt durch sie räume ein kanal, richtig? jetzt muss ich nur noch das tv-kabel irgendwie durch diesen kanal reinhauen damit es beim anderen raum wieder raus kommt... klingt leichter als getan.. |
Autor: Grinch Datum: 19.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: looooooool wie willschn des hinbekommen? dazu darfsch die wände aufreissen :-) die kabel wurden in den wänden verlegt ------------------------------------ Was einen nicht umbringt, härtet ab ! |
Autor: GIA Datum: 19.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- die kabel laufen durch ein kunststoffrohr in der wand. die sind nicht lose IN die wand verlegt sondern erst durch ein dickes kunststoffrohr.. sonst hätte ich die ja nich von zimmer zu zimmer hin ung her ziehen können. bissle schwehr zu erklären aber verstehst? |
Autor: PepeGT Datum: 20.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Im Rohbau wird das TV-Kabel am boden verlegt in 20mm Rohr. Ist in diesem Rohr kein Zugdraht, kannst du es zwar probieren was durchzuschieben, aber hoffnung habe ich nicht. Durch die Geriffelte Form des Rohres bleibt das Kabel immer hängen. Also am besten vorne mit isolierband "abrunden" und dann versuchen reinzuschieben. PS: Bin Elektriker für Betriebstechnik und hab so kabel schon tausendmal verlegt;) |
Autor: Dezenter -E46 Datum: 04.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es gibts ja solche Funk Empfänger oder so. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |