- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

330 oder 325 kaufen - verschiedene Preise / Kaufberatung

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Kiersper
Date: 18.03.2009
Thema: 330 oder 325 kaufen
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator LatteBMW am 18.03.2009 um 20:49:36 aus dem Forum "3er BMW - E46" in dieses Forum verschoben.

Hallo zusammen!

ich bin leider noch nicht in den Genuß gekommen BMW zu fahren. Ich interessiere mich für den E46 330 oder 325 touring und überlege schon seit längerem ob ich mir einen kaufen soll. Mich würde mal interessieren wie hier so die Meinungen zu beiden Fahrzeugen sind. vielleciht sogar ein paar daten wie steuern, verbrauch, instandhaltungskosten usw. Probleme bei der einen oder anderen Motorvariante. Von der Versicherung tun sich zwischen beiden ca. nur 120€ im jahr also nicht die welt...

Naja ich bin mal gespannt und danke schonmal im vorraus

Kiersper

Bearbeitet von - LatteBMW am 18.03.2009 20:49:36


Antworten:
Autor: BMWdriver330
Datum: 18.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Servus, also ich würde dir zum 330 raten, ist einfach spritziger und von den kosten ist der Unterschied auch net so groß!
Also ich zahl um die 200 Euro Steuern im Jahr und der Verbrauch liegt so bei 11,7 Liter (allerdings Cabrio)
Gruß Alex
Autor: e46-fahrer
Datum: 18.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Link


Link

Bearbeitet von - e46-fahrer am 18.03.2009 20:52:40
Autor: bmwdriver84
Datum: 18.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo, fahre selbst einen 325 iger, 330iger oder 325iger sind zwei selbe motoren mit der kennung M54, diese unterscheiden sich nur durch den hubraum, meiner meinung nach haben diese motoren kaum probleme , wenn dann mal hier und na ne zündspule oder so, der 330iger ist bekannt für seinen öldurst, 1l motoröl auf 1000 Km ist keine seltenheit , meinen 325iger fahre ich mit einem nicht ablesbaren ölverbrauch, steuern bezahle ich ca 180 euro, fahre ihn meist nicht über 10 liter allerdings im kleinen compact. der 330iger touring wird so um die 12l verbrauchen. alles in allem sind die M54 motoren einer der besten im hause BMW, die vanos und die DISA (verstellbare sauganlage) machen diese maschienen agil und durchzugssstark ab 4000 U/min. generelle "probleme" (karossierie, elektrik usw) vom E46 kannst du hier im forum finden. beim kauf achte darauf das du einen ab baujahr 2002 erwischt und automatikgetriebe würde ich auch keines empfehlen, diese sind zwar klasse zu fahren aber dennoch lese ich hier im forum einige probleme darüber, sicherlich fahren aber tausende auch ohne probleme mit automatik!

noch was zum ende, der 330iger darf nur mit mindestens 17 zoll felgen fahren (taurer im winter) und auch die bremsanlage ist größer dimensioniert als die vom 325iger (teurer beim ersatz)

am besten fährst du mal beide probe :-)

viel spass
Wer später bremst fährt länger schnell :-)





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile