- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Szabo Date: 18.03.2009 Thema: Verdeck legt sich nicht richtig ab ??? ---------------------------------------------------------- Hey, hab das Auto (e36 320 bj 97) im Dezember gekauft, in der beheizten Garage alles mehrfach probiert, lief einwandfrei über den Winter abgemeldet in die Garage gestellt, jetzt rausgeholt, jetzt folgendes Problem: das Verdeck faltet sich ganz zusammen und legt sich im Verdeckkasten ab, versucht es zumindest... bei den Kopfstützen schaut, vor allem rechts, aber ein solcher Stoffwulst raus, das der Verdeckkastendeckel diesen beim schliessen voll einklemmen würde... ich steige jetzt immer aus, stopfe den Teil zwischen Bügel und Kasten wieder rein und schliesse den Deckel dann vollständig... (voll peinlich und echt assi) beim schliessen alles normal, stelle nur fest das die Heckscheibe nicht schön in der Mitte geknickt wird sondern oft auch geknittert ist (diagonal) und das kann ja nicht von Werk aus so gedacht sein... das Kopendium habe ich schon runter geladen, Spannbügel sind richtig eingestellt laut den Bildern und die Motoren laufen auch alle... Vielleicht könnt ihr mir noch weiterhelfen, kann das an den Zugbändern liegen ??? oder ist da so ein Spriegel gebrochen ??? Bin für jeden guten Tipp dankbar, der Bmw-Händler meinte nur zwei Tage stehen lassen, wir melden uns, Verdeck sollte runter, dann gucken möglich ... (Kopfschüttel, geile Aussage) MFG Szabo lass die Sonne in mein Herz... und in mein BMW Cabrio :-D Indivdividual Infos über E31, E34, E30,E36, E38, E39, E46 von 1994 - 2005 Preise, Lacke, Stoffe, Leder, Möglichkeiten, Sonderserien gesucht??? Auskünfte auf Anfrage möglich |
Autor: freak31 Datum: 18.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ist bei mir genau das selbe. Verdeckkompendium habe ich auch gelesen. Hatte mein Wagen vor 2 Wochen auch bei BMW und hab die Spannzüge richten lassen. Hat mich mit neuen "Stopfen" 140€ gekostet. Das problem beim schliessen mit dem "Stoffwulzt" habe ich aber leider immer noch. Muss auch kurz aussteigen und von Hand ein Stück nachhelfen. Ist wirklich assi. Wäre für Tipps dankbar. Gruß |
Autor: bmw-niho Datum: 19.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Link |
Autor: Magger Datum: 19.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Link hi, du bist nicht allein. mfg Fahrzeug abgegeben |
Autor: Szabo Datum: 19.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey, das ist ja göttlich ein dreifaches Hoch auf das BMW-Forum die bei BMW hatten da wohl keinen Bock drauf ... schlimm sowas hab den Lösungsansatz mit den U-Profilen (Klemmen) noch nicht ganz verstanden werde mich aber nochmal in Ruhe drum kümmern und mal gucken was der :-D dazu sagt ober damit weiterkommt... Echt geil, diese Hilfe, 1000 Dank schonmal !!! was hatt denn die Reperatur mit den U.-Klemmen gekostet, gibt es da so nen Reperatursatz oder ist der für was anderes (Nachlassen der Spanngurte) MFG Szabo lass die Sonne in mein Herz... und in mein BMW Cabrio :-D Indivdividual Infos über E31, E34, E30,E36, E38, E39, E46 von 1994 - 2005 Preise, Lacke, Stoffe, Leder, Möglichkeiten, Sonderserien gesucht??? Auskünfte auf Anfrage möglich |
Autor: Magger Datum: 20.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: hi, http://de.bmwfans.info/original/E36/Cab/320i-M52/ECE/L/M/1996/06/mg-54/ill-54_0192/ ist die Nr. 7 mfg Fahrzeug abgegeben |
Autor: MStyle Datum: 20.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hatte das aucch schon. Bei mir lag es an folgendem. Fahrt mal euer Verdeck so weit auf, bis hinten die Klappe aufgeht. Wenn Ihr jetzt vorne am Scheibenrahmen seitlich unter das Verdeck schaut dann sieht man da auf jeder Seite das Spannband.(liegt oben am Verdeck an) An diesem Spannband sollte an jeder Seite ein kleines Band befestigt sein, das den Innenhimmel nach oben zieht. Bei mir war es nur an einer Seite so. Wenn der Innenhimmel nicht richtig nach oben gezogen wird dann faltet sich das Verdeck nicht richtig und der Innenhimmel schaut aus dem Verdeckkasten raus und die Klappe geht nicht richtig zu. Also einfach das abgerissene Band wieder an dem Spannband befestigen(ich habe es angenäht). Bilder kann ich leider nicht bringen da das Auto noch im "Winterlager steht". Wird noch ein zwei Wochen dauern. |
Autor: Szabo Datum: 21.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey Magger, vielen Dank für den Link zum Reperartursatz, damit müsste das zu beheben sein, wenns daran liegt, zahl ich mal ein Bier... aber is klar, BMW guckt da nicht erst nach sonder sagt: lass das Auto da ich mach dir ein neues Verdeck drauf ... unfreundliche Leute, das werde ich dehnen auch mal sagen... MFG Stephan lass die Sonne in mein Herz... und in mein BMW Cabrio :-D Indivdividual Infos über E31, E34, E30,E36, E38, E39, E46 von 1994 - 2005 Preise, Lacke, Stoffe, Leder, Möglichkeiten, Sonderserien gesucht??? Auskünfte auf Anfrage möglich |
Autor: Magger Datum: 22.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: hi, guck dir mal den letzten (neuen) Beitrag von autosattler an, klingt sehr interessant. ( 1. Link von mir ) mfg Bearbeitet von - Magger am 22.03.2009 19:49:05 Fahrzeug abgegeben |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |