- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Crazy_Rotty Date: 17.03.2009 Thema: eba hilfe: ///M Heck Compact e36 ---------------------------------------------------------- So, hat nicht lang gedauert, folgte der umbau auf das m-heck vom bmw da habe ich gleich mal die gelegenheit genutzt, ein paar pics gemacht, welche ich euch nicht vorenthalten möchte! habe mit notizen und fotos machen, ca 1,5h gebraucht, also ganz geschmeidig zeit gelassen, kann man auch in 30 min schaffen... benötigtes werkzeug: torx 50 10er sechskantschlüssel oder muffe für kleine ratsche flacher schraubenzieher zange (habe rohrzange genommen, wegen hebelwirkung) decke als erstes decke unter das heck werfen bis zu den rädern, ist bequemer, ausderm gibts keine kratzer wenns mal fallen sollte, was aber nicht passiert dann schauen wir in die radkästen und sehen das: ![]() dort mit dem 10er schlüssel oder der kleinen ratsche mit 10er muffe rein und die lose drehen. geht einfer wenns rad ab ist, muss man aber nicht, so ists halt nur etwas eng! dann an der außenkante schauen, dort kommt dieses bild zum vorschein: ![]() wir haben 3 plastikschichten wenn man so will, ausen der stift, die plastikspreizniete, und radlauf innen zwischen 1 und 2 platikstück den flachen schraubenzieher und den stift etwas raushebeln. dann mit der zange den stift rausziehen, mit glück hängt die niete auch dran ansonten die niete mit dem flachen dreher raushebeln, wenn man etwas vorsichtig ist, bleiben sie heile und mann kann sie wieder benutzen ! an der unterseite schauts so aus, da machen wir das selbe wie mit der niete oben ![]() dann sollte man dieses bild haben wenn der radlaufinnen lose ist und raus ist ![]() und gelegenheit zum säubern bietet sich auch ![]() so nun unters auto legen, link neben auspuff 1. torx schraube ![]() rechts neben dem reserverad, 2. torx schraube ![]() stoßstange ist ja noch re/li eingeclipst, fällt euch also nicht entgegen, dennoch etwas vorsicht, die schrauben braucht ihr noch, nicht das die ne macke bekommen.sitzen recht fest, sind aber lösbar ! dann schauts nackisch aus ![]() an den angezeichneten stellen, auf dem bild, saß die stoßi drauf, und ist verschraubt. neues heck da drauf schieben, re/li einhacken. am besten mit einer hand immer in der mitte halten, damits nicht kracht und mit der andern re/li druck ausüben zum einclipsen heck ist aufgeschoben und hällt, also festschrauben ! ![]() dann erst re/li die stoßleisten einschieben und ans einhangen an der seite nicht vergessen ![]() ![]() diffusor draufschieben, geht teilweise recht böse ... und festschrauben ... leider ein hacken bei mir abgerißen ![]() ![]() jetzt noch die mittelleiste drauf, passt nur in eine richtung (!), und den deckel für den abschlepphacken druff reihenfolge zum draufsetzten der stoßleisten ist auch eingezeichnet, die von der alten schürze passen da druff ![]() fertig ! ![]() nun nur noch mal putzen ... Bearbeitet von - Crazy_Rotty am 17.03.2009 16:41:46 Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 18.03.2009 19:08:08 |
Autor: DoubleH Datum: 17.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- wirklich eine gute Anleitung :) Wäre was fürs N2K, grade weil immer viele fragen wie man die Stoßstangen abbaut. |
Autor: Nicore Datum: 18.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Gute Doku... :) Hattest Du das M-Heck mit Träger bekommen? Kenne keinen der sich diese Arbeit macht und das Heck mit Träger von unten her lösst. Einfach die Stoßleisten abmachen und dahinter sind dann 5-6 Spreiznieten welche die "Außenhaut" an den Träger fixieren. Das reine Wechseln des Hecks dauert dann nichtmal 15 Minuten. :) BMW Team Oberhavel |
Autor: Crazy_Rotty Datum: 18.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- danke :-) an dem heck waren pralldämpfer dran und innen das komplette plastik/schaumstoffzeug. naja arbeit is relativ, hab zwischendurch noch eine geraucht und kaffee getrunken bilder gemacht und notizen deswegen so lange, wenns dich ranhällst biste auch in 30 min fertig. vorteil den ich ganz einfach in der kompletten demontage sehe ist, du kannst auch mal zwischen den ritzen und untendrunter sauber machen :-D gibt wie ich mal gelesen habe noch eine andere art, es zu montieren aber wesentlich zeitaufweniger. die methode mit den srepiznieten hab ich noch nicht gelesen/gehört, hab aber auch nicht danach gesucht. |
Autor: DoubleH Datum: 18.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja wenn dus knacken lässt sind 30-40 min n realistischer wert umd die Stange komplett zu tauschen. Schreib doch mal ne PN an nen Mod das man die Anleitung ins N2K aufnimmt. Grade nachm abmachen von den Stoßstangen am E36 wird ja oft gefragt und das ist echt ne Top anleitung |
Autor: Nicore Datum: 18.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ist aber die gängigste Methode und wurde schon oft hier so im Forum beschrieben weil Leute danach fragten. Die zeitaufwendigere Methode von der Du redest ist den Träger alleine (ohne Pralldämpfer) von innen abzuschrauben. Dazu muss man den Kofferraum öffnen, die schwarze Plastikleiste an der Ladekante ausklipsen und dann die Torx-Schrauben lösen. Danach kann man das Heck mit dem Träger abziehen, natürlich muss man vorher das ganze auch von der Radhausschale etc. lösen. BMW Team Oberhavel |
Autor: Crazy_Rotty Datum: 18.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: viele wege führen zur neuen stoßstange, das ist einer davon :-D Zitat: jepp die meinte ich :-) |
Autor: Der_Saarländer Datum: 27.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey, habe es selbst noch nicht gemacht, kommt aber nächste Woche auf mich zu. Wahrscheinlich hätte ich ohne das hier einfach mal wieder wild und völlig planlos drauf los geschraubt und irgendwas abgebrochen, aber jetzt kann nicht mehr schiefgehen- hoffentlich....:P Danke! :) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |