- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Wie oft die Steuergehäusedichtung wechseln? - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Intenso
Date: 17.03.2009
Thema: Wie oft die Steuergehäusedichtung wechseln?
----------------------------------------------------------
Hi,

habe folgendes Problem. Mein e36 318i tropft nun zum dritten mal aus dem Steuergehäuse (oben). Habe die letzten beiden mal das in einer freien Werkstatt (die aber zu 90% nur bmw macht) reparieren lassen.
letzten mal hieß es schon, das man max. 2mal die Dichtung dort wechseln sollte. Beim dritten mal sollte man die Zylinderkopfdichtung mitwechseln.

nun meine frage, muss das wirklich sein? Oder haben die das einfach nur schlecht abgedichtet? Zwischen dem letzten Abdichten und dem erneuten Ölen liegen jetzt vielleicht gerade einmal 2-3 monate.

lg,
jonas


Antworten:
Autor: E36-Freak
Datum: 17.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich würde sagen, schlecht abgedichtet...

die ZKD muss auf jeden Fall getauscht werden, wenn sie rausdrückt, das war bei mir vor einigen Jahren so. Falls das auch bei Dir der Fall sein sollte, dann hat der gute Mann von der Werkstatt recht
Autor: Intenso
Datum: 17.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


die ZKD muss auf jeden Fall getauscht werden, wenn sie rausdrückt, das war bei mir vor einigen Jahren so.
(Zitat von: E36-Freak)




also mir wurde es so gesagt, das ein teil der zkd das steuergehäuse noch mit abdichtet, aus diesem grund müsste man die jetzt dann wechseln. ist das so?

sonst drückt die zkd nirgendwo optisch raus. was braucht man bei einem bmw für einen zkd wechsel? (viele freunde / bekannte haben schon welche gemacht, aber jetzt keiner bei einem bmw)
- zkd
- zk-schrauben
- vdd
- sgd oben (ist ja nur die hier oder? )
- ansaugdichtung
- krümmerdichtung

sonst noch etwas?



Autor: E36-Freak
Datum: 17.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
das ist bedingt richtig, wenn es richtig gemacht wird. dann sollte alles einigermassen dicht sein...und nicht nach 3 Monaten schon wieder undicht

Kettenkasten:

http://de.bmwfans.info/original/E36/Lim/318i-M43/ECE/L/M/1995/05/mg-11/ill-11_1376/

Zylinderkopf

http://de.bmwfans.info/original/E36/Lim/318i-M43/ECE/L/M/1995/05/mg-11/ill-11_1381/

hier gibts einige die nur die Dichtungen vom Kettnkasten erneuert haben und es ist dicht..

denke da kommen noch eib paar aufschlussreiche Antworten

Edit: Hab das noch gefunden..

Link

Bearbeitet von - E36-Freak am 17.03.2009 08:24:18
Autor: Rattfield
Datum: 17.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
beim m43 ist die kettenkastendichtung teils unter der kopfdichtung. an einer stelle treffen sich 3 dichtungen, da sifft das meistens raus. eine der schnittstellen liget unter der kopfdichtung daher die ewigen undichtigkeiten. lässt sich aber von einem fähigen schrauber auch so erledigen. erfordert aber penibles arbeiten und keinen grobmotorischen dichtungsmassenschmierer.
Autor: Intenso
Datum: 17.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
heißt also die zkd müsste am besten jetzt mal raus?




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile