- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: holger v. Date: 16.03.2009 Thema: Motorschaden beheben lassen ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator angry-playboy am 17.03.2009 um 10:24:24 aus dem Forum "3er BMW - E46" in dieses Forum verschoben. Hallo, ich hoffe das mir hier geholfen werden kann. Ich habe einen 316ti Compact bj. 2001 mit 80 000 km laufleistung Vor einigen tage ist mir ein Lautes Nageln des Motors aufgefallen und bin darauf hin zur Werkstatt gefahren wo dann festgestellt wurde, das der Kettenspanner und die Gleitschiene defekt ist und ich habe es reperieren lassen. Diese reperatur hat zusammen mit Steuerzeiten einstellen lassen 590 Euro gekostet. Ein paar tage später fing das nageln wieder an und ich bin wieder zur Werkstatt gefahren, und habe ihn noch mal durchchecken lassen und bei der diagnose hat mich fast der schlag getroffen, der Bmw Händler sagte mir das Die Vanos defeckt währe und Das die Einlass und Auslss-verstelleinheit, die Zwischenhebel und die Exenterwelle defekt währen und gewechselt werden müssten und das die Reperatur 2900 euro kosten würde. Aber das ist ja das nicht das problem. Ich habe beim Kauf des Wagens eine Gebrauchtwagen Garanie abgeschlossen. Die erst Reperatur wurde noch ohne probleme erstattet,aber beim 2 schaden dagen die, das das total überteuert wäre und die wohl bei den Arbeitsstunden total überzogen und hätte bei der Reperatu des ersten schadens gesehen werden müssen. Ich habe nicht wirklich ahnung davon und wollte nur mal fragen ob die behauptungen der Garantie stimmen und ob schon mal jemand erfahrung mit dieser Reperatur wegen der kosten gemacht hat. Die Verscherungsgesellschaft behauptet das würde schon an Betrug grenzen. Würde mich sehr freuen wenn mir jemand weiterhelfen kkönnte Bearbeitet von - angry-playboy am 17.03.2009 10:24:24 |
Autor: nordweststadt Datum: 16.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- tip von mir, wenn du rechtschutz hast, schalte die ein....die sind genau für solche sachen da...wenn du so eine garantie abgeschlossen hast, müssen sie es machen, da kommen die nicht drum rum, egal wie teuer der schaden ist, lass dich nicht abwimmeln.....wenns ums zahlen geht versuchen die so wenig wie möglich zu machen... also gar nicht lange rumdiskutieren, anwalt einschalten, einen brief schreiben lassen und dann werden sie sicher in die gänge kommen.... lass es ruhig drauf ankommen, du bist im recht, ohne wenn und aber..es liegt ja auf der hand, deine gebrauchtwagengarantie... kenn mich ein wenig mit solchen geschichten aus... ach und noch was, lass dir ja nicht ans bein hängen das du an dem schaden dran schuld bist, dass ist ne leier von denen, wo sie dich versuchen dich einzuschüchtern.. für solche fälle sind diese garantien da, also leite alles in die wege und es wird sicherlich für dich gut ausgehen... mfg.. |
Autor: SIGGI E36 Datum: 16.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: genau so würde ich auch vorgehen und nicht anders. aber erst mal in ruhe das ganze angehen und bereden,wenn alle stricke reißen dann eben über anwalt :-( mfg In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: holger v. Datum: 16.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja der Gedanke ist mir auch schon gekommen, habe ja ne Rechtschutzversicherung, da mein Auto schon älter als 7 Jahr ist bezahlen die pro schaden nur 1500 euro, die letzte reperatur hat schon 600 euro gekostet und und die Garantiegeselschaft meint das es sich dabei um einen zusammenhängenden schaden handelt und die deswegen nur 900 euro dazuzahlen würden, die von Bmw behaupten aber das es sich dabei um einen neuen Schaden handelt,deshalb alleine bin ich auch schon etwas skeptisch gegenüber der Garaniegesellschaft Und danke für eure Hilfe |
Autor: marueg Datum: 16.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da du eine Rechtsschutz hast lass dich doch zunächst einmal beraten, bzw. geh mit dem Juristen mal genau die Garantiebedingungen durch. Wenn es um's begleichen eines Schadens geht werden viele Versicherungen ...na sagen wir mal 'kreativ'. ...muß hier eigentlich was stehen ?!? |
Autor: compact316ti Datum: 16.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- [quote] ja der Gedanke ist mir auch schon gekommen, habe ja ne Rechtschutzversicherung, da mein Auto schon älter als 7 Jahr ist bezahlen die pro schaden nur 1500 euro, die letzte reperatur hat schon 600 euro gekostet und und die Garantiegeselschaft meint das es sich dabei um einen zusammenhängenden schaden handelt und die deswegen nur 900 euro dazuzahlen würden, die von Bmw behaupten aber das es sich dabei um einen neuen Schaden handelt,deshalb alleine bin ich auch schon etwas skeptisch gegenüber der Garaniegesellschaft Und danke für eure Hilfe (Zitat von: holger v.) [/quhast du eine garantie bei bmw oder was?????oder beim normalen händler??? |
Autor: holger v. Datum: 16.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei einem anderem Händler, die Grantiegeselschaft heist Pro Garant, die letzte Schadensabwicklung lief ja noch gut |
Autor: compact316ti Datum: 16.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: OHH!!!!! ja über die habe ich schon sher viel gehört!!! ich denke da kommse um den anwalt nicht drum herum!:-( aber wie gesagt versuchs erstmal so. das mit dem älter als 7 jahren war mir aber auch nicht bekannt! |
Autor: holger v. Datum: 16.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hm hinterher is man immer schlauer, als das mit den 7 Jahren stimmt, steht auch so im Vertrag, ist ja auch nicht das problem, den rest würde ich ja auch dazu zahlen, aber die behaupten ja das der erste Schaden mit dem zweiten Schaden zusammen hängt und nur noch 900 euro Zahlen wollen, da sie ja schon mal 600 euro bezahlt haben, und Bmw sagt das die beiden Schäden nichts miteinander zu tun haben. Ich habe den Wagen erst 3 monate, der Händler hat mir da echt Mist verkauft |
Autor: nordweststadt Datum: 17.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- da du den wagen erst 3 monate hast, besteht ja sowieso eine 1 jährige garantie seitens des verkäufers, wo er gar nicht drum rum kommt, da muss ja nicht mal deine zusatzgarantie in gebrauch genommn werden, in einem normalen kaufvertrag müsste diese garantie seitens des verkäufers gewährleistet sein, es sei denn, er hat diese Klausel aussenvor gelassen. Selbst wenn er sie aussen vor lässt, ist er als gewerblicher Händler verpflichtet bei einem Schaden, innerhalb von einem jahr es beheben zu lassen. auf diesem fall würde ich mich berufen, dies hat nichts mit der gebrauchtwagen garantie zu tun, daher vertseh ich auch die aussagen nicht das die nur noch eine teil zahlen... fazit: du hast ers 3 monate den wagen, hast eine eine weitere zusatzgarantie abgeschlossen, dein wagen hat einen schaden der innerhalb von einem jahr nach kauf eines neuwagens eingetreten ist, daher ist der verkäufer sowieso vernatwortlich für behebung... besorg dir einen anwalt, lass ihn das klären...anders wirst du wohl nicht drum rum kommen... gruss.. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |