- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Hosenträgergurte - Baureihenübergreifendes

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Mechanixx
Date: 15.01.2004
Thema: Hosenträgergurte
----------------------------------------------------------
Hi Leute,
ich will mir 6-Punkt-Hosenträgergurte kaufen ;
nun habe ich folgende Fragen :

1. Welchen Hersteller würdet ihr nehmen (Sandtler,Schroth,Sabelt,Sparco...)
2. Wie würdet ihr die Gurte befestigen
( Platte einschweißen+Ring oder Schlaufenbefestigung an Domstrebe)
3. Wie werden die Schrittgurte befestigt
4. Was haltet ihr von 4-Punkt/6-Punkt , Beifahrerseite/Fahrerseite
5. Sparco Cosa oder Recaro Profi SPG

Mit freundlicher Lichthupe,
Mechanixx




Antworten:
Autor: chris_s
Datum: 16.01.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich hoffe du hast schalensitze oder rüstest die nach. sonst sieht das ganze beschissen aus.

würde schroth oder sparco nehmen. sparco is glaub ich auch teurer. dafür hat die keiner.

wenn fahrerseite dann auch beifahrerseite. sonst siehts beschissen aus.

mfg
chris
Autor: Marco81
Datum: 16.01.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:



2. Wie würdet ihr die Gurte befestigen
( Platte einschweißen+Ring oder Schlaufenbefestigung an Domstrebe)




Also bei allem was mit dem Gurt zu tun hat denke ich wird der Tüv was dagegen haben wenn man da selber rum baut.

Ich hoffe du weist auch das solche Grute tierisch unbequem sind. Ich hab meinen schroth damals aus meinem alten Auto raus gebaut.

Grüße Marco

>>>Wenn Gott gewollt hätte das Autos sauber sind, wär Spüli im Regen ;-)<<<
Autor: MARKUS-E30
Datum: 16.01.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich würde auch Schroth oder Sparco nehmen. Aber denk dran, dass es keine 6-Punkt gurte mit ABE gibt. du musst sie eintragen lassen!!! Wenn Du keinen Schalensitz hast, ist es sowieso sinnlos!

KEEP ON ROLLIN´ BABY !!!
Autor: FRY
Datum: 17.01.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
also ich würde sie nur einbauen, wenn die anderen gurte noch drin bleben, denn für kurze strecken erliegt man leicht der versuchung sich nicht anzuschnallen, da es etwas länger dauert. aber wofür das ganze bei nem 316i ???

mfg FRY

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :o)
Autor: Cool Fire
Datum: 18.01.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


aber wofür das ganze bei nem 316i ???




Das ist ne gute Frage, was ich mir im Moment auch überlege! Weil ich habe keine Schalensitze drin (dafür ne warme Sitzheizung) und will auch hin und wieder mal hinten Platz für Mitfahrer haben. Hat einer von euch solche Gurte drin, die hinten in die Original-Gurtschlösser kommen? So das man die schnell raus bekommet? Und würde dazu dann die Normalen Gurte vorne drin lassen!

Dann ist auch wieder die Frage mit der Optik, wie chris_s schon gesagt hat! Das sieht dann etwas komisch aus! Was habt ihr denn sonst so für ne Meinung dazu?(zur Optik ohne Schalensitze/Original Gurte drin lassen)


No Bass, No Fun!
Autor: FRY
Datum: 18.01.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich würds lassen wie es ist. hab bei mir zwar nen M3 Coupe fahrersitz drin, aber ich würde trotzdem sowas nicht einbauen. das bringt dir nix.

mfg FRY

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :o)
Autor: Marco81
Datum: 18.01.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hat einer von euch solche Gurte drin, die hinten in die Original-Gurtschlösser kommen? So das man die schnell raus bekommet? Und würde dazu dann die Normalen Gurte vorne drin lassen!




Also solche Gurte gibt es glaub garnicht. Gurte werden immer fest an der Karosserie verschraubt.
Es ist aber bei schroth so das ein Gurtschloss und dem Gurt ist und du ihn trennen kannst damit hinten einer sitzen kann. Dann liegt aber immmernoch die Rolle auf dem Sitz.

Zu nem 6-Pungt-Gurt fällt mir noch ein das der sich sicherlich umständlich zu macht und außerdem sicher auch am Oberschenlel scheuert. Also mir wär das nichts.

Geüße Marco

>>>Wenn Gott gewollt hätte das Autos sauber sind, wär Spüli im Regen ;-)<<<
Autor: Mechanixx
Datum: 18.01.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Erstmal DANKE !!

Also ich kann euch beruhigen , es kommen Vollschalensitze rein ( Frage 5 !! )
H-Gurte und Schale kommen eigentlich nur rein , weil ich die Kombo ends bequem find !!
(dass es mir außerdem gut gefällt is eher Nebensache ;-))

Wer noch was zu meinen Fragen beitragen kann/möchte , soll sich nicht an der Beantwortung hindern
lassen ;-P

Mit freundlicher Lichthupe,
Mechanixx



Autor: FRY
Datum: 18.01.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
bei nem 316i vollschalen? da würde ich an deiner stelle eher das geld für E36 M3 sitze ausgeben, da haste mehr von. und so derb schnell ist der wagen nicht, das man schalen und h-gurte braucht. aber wenn du es bequem findest, dann mach. weil wenn das dein geschmack ist, dann würd ich es machen.

mfg FRY

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :o)
Autor: Mechanixx
Datum: 18.01.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
...und wer weiß , vielleicht wird ja mal 'n M3-Compakt draus ;-))
...dann darf ich nur nicht dick werden bis es soweit is sonst
is der Compakt schnell aber ich paß nicht mehr in meine Sitze !!

Zitat:

Wer noch was zu meinen Fragen beitragen kann/möchte ,
soll sich nicht an der Beantwortung hindern lassen



Mit freundlicher Lichthupe,
Mechanixx



Autor: Ollm3
Datum: 19.01.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


Hat einer von euch solche Gurte drin, die hinten in die Original-Gurtschlösser kommen? So das man die schnell raus bekommet? Und würde dazu dann die Normalen Gurte vorne drin lassen!




Also solche Gurte gibt es glaub garnicht. Gurte werden immer fest an der Karosserie verschraubt.
Es ist aber bei schroth so das ein Gurtschloss und dem Gurt ist und du ihn trennen kannst damit hinten einer sitzen kann. Dann liegt aber immmernoch die Rolle auf dem Sitz.

Zu nem 6-Pungt-Gurt fällt mir noch ein das der sich sicherlich umständlich zu macht und außerdem sicher auch am Oberschenlel scheuert. Also mir wär das nichts.

Geüße Marco

>>>Wenn Gott gewollt hätte das Autos sauber sind, wär Spüli im Regen ;-)<<<




Bei 6 Punkt weiss ich nicht aber bei Schroth kannst du deine originalen weiterhin benutzen, nur hinten musst du sie unter der Rückbank (wo die originalen Gurtschlösser angebracht sind) noch verschrauben und wenn jem. mitfährt hinten einfach die originalen benutzen...

Mfg Oll



BREIT, BREITER, QUER!

Mein E30 M3






Autor: Marco81
Datum: 19.01.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


und wenn jem. mitfährt hinten einfach die originalen benutzen...




Aber auch vorne. Und der Schroth-Gurt muß getrennt werden.
Vor allem sitzt sich das so schön wenn einem der Gurt in den Rücken rutscht ;o) Mir war das michts.

Grüße Marco

>>>Wenn Gott gewollt hätte das Autos sauber sind, wär Spüli im Regen ;-)<<<
Autor: Ollm3
Datum: 19.01.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Stimmt, muss dann jeder selbst entscheiden, als ich das damals hatte nahm ich hinten nie einen mit, weil auch da Käfig drinne war...
Wollte nur sagen, es ist machbar...

Grüsse Oll



BREIT, BREITER, QUER!

Mein E30 M3










==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile