- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Scheinwerfer und Tüv - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Snake1502
Date: 13.03.2009
Thema: Scheinwerfer und Tüv
----------------------------------------------------------
Hi,

folgendes Problem!
Hab meinen E36 320i limo von 93 mit reparierten schaden gekauft aber mit nicht lackierten teilen, waren nur grundiert drauf!

verbaut wurden fk scheinis mit angel eyes!

tüv steht im mai an und ich hab keine scheinwerfer regulierung!

da hängt an beiden seiten ein 3 poliger rechteckiger stecker!

ist das der richtiger stecker?

bei meinen scheinis ist kein motor vorhanden! und per hand lassen sich die scheinwerfer auch nicht mehr einstellen (zumindestens einer).
Kann es sein das die einstellung irgedwie leer durch geht weil da was rausgesprungen oder gebrochen ist?

Wo sind die Motoren an Originalen Scheinis dran? innen verbaut oder ausen oder wie?

mein Wagen ist top! alles gemacht! bremsen traggelenke spurstange reifen alles neu! und wegen dem scheiss lässt der mich durchfallen fürchte ich!

hätte jemanden der mir die beiden motoren für 15 euro gibt aber was nützt das wenn die scheinis im Ar.... sind! vielleicht jemand ein bild wie es aussehen sollte???

Snake


Antworten:
Autor: drakiii
Datum: 13.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn die scheinwerfer kaputt sind, ist es glaube ich leichter neue zu kaufen,
bzw gebrauchte, als dort nen motor einzubauen...

Im überigen sehen originale ZKW bzw Bosch Scheinwerfer sowieso besser aus mit Standlichtringen, als die anderen Angel Eyes ;-)
Mitglied im Regionalteam Schwaben.
___________________________________
Man gewöhnt sich an allem, selbst am Dativ...
___________________________________
Warum sollte ich zu Fuß gehen? - Ich habe doch vier gesunde Räder!
Autor: Snake1502
Datum: 13.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Wenn die scheinwerfer kaputt sind, ist es glaube ich leichter neue zu kaufen,
bzw gebrauchte, als dort nen motor einzubauen...

Im überigen sehen originale ZKW bzw Bosch Scheinwerfer sowieso besser aus mit Standlichtringen, als die anderen Angel Eyes ;-)

(Zitat von: drakiii)




meine fragen hast wohl nicht gelesen wie?

es steht nicht zu depatte wie sie ausschauen und ich bezweifel das du das beurteilen kannst da du das auto nicht kennst! nur das die standlichringe im originalen scheini verboten sind weisst schon! macht sich sehr gut beim tüv!
und ich bin nicht der typ der dem tüv sagt die sind original und der genau weiss das die erst ab e39 serie waren!

auserdem sind die nicht kaputt! funktionieren nur eine verstellung geht leer durch!

aber wenn du mir sagst wo der motor angebracht ist würde mir helfen!

Snake
Autor: Peja_320i
Datum: 13.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
der motor ist aussen, und der verstellstab geht ins gehäuse rein (Hinten)!!


Autor: daspertl
Datum: 13.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Servus

Der Motor bei den originalen Scheinwerfern ist in der Rückseite verbaut. Dein Scheinwerferinnenleben hat eine Aufnahme für eben diesen Motor. Ich denke, dass du auf der Rückseite deiner Scheinwerfer sicherlich irgendwo einen Blindstopfen hast, diesen musst du entfernen. Dann siehst du schon, wo der Motor später rein gehört.

Zum Thema durchdrehen: Es kann sein, dass mal irgendwer versucht hat, die Scheinwerfer manuell einzustellen. Und dabei kann es auch mal passieren, dass man die Verstellung überdreht (sie springt dann raus). Um das zu beheben musst du deine Scheinwerfer öffnen (also Glas vorn ab und dann gucken, wie du die weiter demontieren kannst). Bei meinen Hella musste ich nur den "Spiegel" weiter rein drücken, und konnte dann mit der Verstellschraube den Spiegel wieder arretieren. Da würde ich zuerst mal gucken, ob das vielleicht das Problem beseitigt.

Leider musst du entweder den Spiegel wieder andrücken und die Verstellschraube drehen, oder aber du musst einmal den ganzen Scheinwerfer auseinander bauen. Dabei aber bitte vorsichtig sein, denn sonst kannst dir doch neue kaufen. ;)

Vorausgesetzt für das alles: Deine Scheinwerfergläser lassen sich vom Gehäuse trennen. Meine sind durch Sicherungsclips befestigt.

Hoffe geholfen zu haben.

PS: Motor einsetzen benötigt etwas Fingerspitzengefühl und Geduld. Nur nicht verzweifeln. :)
..:: Carbon Knight - 3.0si Z4 Coupé
Autor: Snake1502
Datum: 13.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
besorg ich mir also originale scheinwerfer von privat muss ich also abklären ob die motoren dabei sind richtig?

Snake
Autor: daspertl
Datum: 13.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


besorg ich mir also originale scheinwerfer von privat muss ich also abklären ob die motoren dabei sind richtig?

Snake

(Zitat von: Snake1502)




Korrekt
..:: Carbon Knight - 3.0si Z4 Coupé
Autor: Snake1502
Datum: 13.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Servus

Der Motor bei den originalen Scheinwerfern ist in der Rückseite verbaut. Dein Scheinwerferinnenleben hat eine Aufnahme für eben diesen Motor. Ich denke, dass du auf der Rückseite deiner Scheinwerfer sicherlich irgendwo einen Blindstopfen hast, diesen musst du entfernen. Dann siehst du schon, wo der Motor später rein gehört.

Zum Thema durchdrehen: Es kann sein, dass mal irgendwer versucht hat, die Scheinwerfer manuell einzustellen. Und dabei kann es auch mal passieren, dass man die Verstellung überdreht (sie springt dann raus). Um das zu beheben musst du deine Scheinwerfer öffnen (also Glas vorn ab und dann gucken, wie du die weiter demontieren kannst). Bei meinen Hella musste ich nur den "Spiegel" weiter rein drücken, und konnte dann mit der Verstellschraube den Spiegel wieder arretieren. Da würde ich zuerst mal gucken, ob das vielleicht das Problem beseitigt.

Leider musst du entweder den Spiegel wieder andrücken und die Verstellschraube drehen, oder aber du musst einmal den ganzen Scheinwerfer auseinander bauen. Dabei aber bitte vorsichtig sein, denn sonst kannst dir doch neue kaufen. ;)

Vorausgesetzt für das alles: Deine Scheinwerfergläser lassen sich vom Gehäuse trennen. Meine sind durch Sicherungsclips befestigt.

Hoffe geholfen zu haben.

PS: Motor einsetzen benötigt etwas Fingerspitzengefühl und Geduld. Nur nicht verzweifeln. :)

(Zitat von: daspertl)




klasse Dasperlt das nenn ich mal eine sachliche auskunft!! DANKE

weiss vielleicht jemand ob sich die fk so weit zerlegen lassen?

Snake
Autor: daspertl
Datum: 13.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Na meinen Namen hast du ja FAST richtig geschrieben. ;)

Das kannst du ganz leicht selber gucken. Wenn du über deine Scheinwerfergläser und dein Gehäuse so Metallklammern hast, dann kannst du das Glas entfernen. Meistens ist es etwas in der Dichtung "verklebt". Sollte sich aber ohne Probleme lösen lassen.
Bei manchen Serienscheinwerfern habe ich mir sagen lassen, dass man sie bei etwas Wärme in den Backofen legen soll. Dadurch löst sich der Kleber und man bekommt die Gläser ab.
Meine Originalen waren nämlich so alt und verklebt, dass mir das Glas gesprungen ist, als ich es ablosen wollte.

Natürlich sollte der Ofen nicht zu warm sein, sonst hast du bald einen Scheinwerferklumpen. ;)

Wenns geklappt hat, bitte hier berichten.
..:: Carbon Knight - 3.0si Z4 Coupé
Autor: jimmy84
Datum: 13.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
also ich hatte das selbe problem und bin nich durch den tüv gekommen die scheinis die ich drin hatte hatten erst garkeine öffnung für die stellmotoren so musste ich mir extra neue kaufen die diese öffnug hatten und dazu natürlich die stellmotoren der stecker dazu hatt 3 pole

mfg jimmy84
Autor: daspertl
Datum: 13.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hier die Position 9 ist diese Klammer die ich meine. Schau ob du sowas auch hast, dann weißt du schonmal, dass es nicht ganz unmöglich ist, deinen Scheinwerfer zu demontieren.

Position 15 ist im übrigen der Stellmotor. damit du weißt, wie das Ding etwas aussieht!

Bearbeitet von - daspertl am 13.03.2009 13:19:56
..:: Carbon Knight - 3.0si Z4 Coupé
Autor: Snake1502
Datum: 13.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hier die Position 9 ist diese Klammer die ich meine. Schau ob du sowas auch hast, dann weißt du schonmal, dass es nicht ganz unmöglich ist, deinen Scheinwerfer zu demontieren.

Position 15 ist im übrigen der Stellmotor. damit du weißt, wie das Ding etwas aussieht!

Bearbeitet von - daspertl am 13.03.2009 13:19:56

(Zitat von: daspertl)




Ahhhrgh shit sorry für den falschen namen daspertl!

alles klar ich schau mal weil von so blöden scheinis lass ich mit den tüv ned versaun!

hab auch schon ne anzeige aufgegeben vielleicht leiht mir ja jemand welche für nen halben tag gegen bissi endgeld weil mords viel geld will ich wegen den 2 jahren nimma raushaun!

Danke dir noch mal DASPERTL!!

Snake
Autor: daspertl
Datum: 13.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Stellmotoren würde ich mir aber so oder so besorgen. Es ist ja nicht nur wegen TÜV, auch so brauch man die irgendwann vielleicht mal.

Ich hätte in meinem 2. Coupé noch Scheinwerfer die ich grad nicht brauch, weil das Fhz verkauft wird. Nur ist Regensburg ja nicht grad um die Ecke. Wobei...mehr oder weniger schon. *g*
..:: Carbon Knight - 3.0si Z4 Coupé




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile