- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Fehlermeldung Kennzeichenbeleuchtung - 5er BMW - E60 / E61

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: touring-drahnier
Date: 12.03.2009
Thema: Fehlermeldung Kennzeichenbeleuchtung
----------------------------------------------------------
Habe heute meine Kennzeichenbeleuchtung gegen Chip LED´s gewechselt. Erst die rechte, dafür Licht ausgemacht und Wechsel. Alles okay. Dann bin ich ungeduldig und scheinbar übermütig geworden, habe bei eingeschaltetem Standlicht linke Kennzeichenbeleuchtung gewechselt.

Es sieht wirklich absolut super aus, aber jetzt habe ich die Fehlermeldung "Linke Kennzeichenbeleuchtung defekt"

Ich glaube nicht das es an den Lampren liegt, sonst würde doch der Fehler für beide Lampen angezeigt.... weiß jemand wie ich die Meldung gelöscht bekomme?

Danke Euch....



Antworten:
Autor: 5 Bumer 5
Datum: 13.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo, du musst Parallel zur LED-Lampe einen Lastwiderstand einbauen!
Du brauchst einen mit 5W und 29 Ohm! Dann funzt es....

Gruß Alex
"Black is Back"
Autor: Steven88
Datum: 13.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich habe 5w und 180 ohm....geht auch
Sehr traurig dass hier immer mehr Personen die einfachste Grammatik und Rechtschreibung nicht beherrschen!
Autor: Handydoktor
Datum: 14.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei mir sind 120 Ohm Widerstände drinnen, da bei den 180ern immernoch Fehlermeldungen kamen!
Autor: touring-drahnier
Datum: 14.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe mir jetzt bei Conrad sowohl die 180 Ohm als auch 32 Ohm Widerstände besorgt (29 Ohm hatten die nicht). Werde gleich basteln und berichten.
Autor: touring-drahnier
Datum: 14.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Es funktioniert !

Habe soeben die 180 Ohm Widerstände (je 41 Cent bei Conrad Elektronik !) eingebaut und parrallel geschaltet. Kinderleichte Montage innerhalb der Leuchte -kann man durch die langen Zuleitungen perfekt knicken und in die Aufnahmen der Glühbirne mit einstecken- und perfektes Ergebnis. Ertsaunlicherweise musste man nur darauf achten, das die LED-Leuchte richtig herum sitzt, wenn man sie herumdreht leuchtet sie nicht.

Danke für die Hilfe und viel Spaß allen, die diese Info für sich nutzen können.


Bearbeitet von - touring-drahnier am 14.03.2009 16:48:35

Bearbeitet von - touring-drahnier am 14.03.2009 16:49:02

Bearbeitet von - touring-drahnier am 14.03.2009 16:49:26
Autor: Steven88
Datum: 14.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
freut mich dass es bei dir funktioniert.
Sehr traurig dass hier immer mehr Personen die einfachste Grammatik und Rechtschreibung nicht beherrschen!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile