- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Roterteufel81 Date: 12.03.2009 Thema: Abrisskante M-Spoiler anbringen ---------------------------------------------------------- Hoi, wie bringt man am besten diese Heckspoilerlippe vom M-Paket hinten an. Habe eine aus dem Zubehör erworben, fertig lackiert (LINK. Die ist ja komplett gerade und leicht biegsam. Vermute ja mal, dass man die gekrümmt ankleben muss, also angepasst an die Kofferraumdeckelform. 1. Wo setzt man am besten an, hat jemand Detailfotos? 2. Wie klebt man die an. In der Mitte anfangen und dann nach aussen weg. Weiss nicht ob das geht. Gruss & Thx RT81 Bearbeitet von - Roterteufel81 am 12.03.2009 18:00:14 ZKW Scheinwerfer und Xenonlicht schwach? Hier gehts zur Anleitung Gruss RT81 |
Autor: PepeGT Datum: 12.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich würde mal beahupten von der einen Seite zur anderen und dabei das Klebeband nach und nach abziehen. Auf alle fälle nicht das ganze Klebeband auf einmal Entfernen! NAtürlich vorher die fläche schön entfetten. |
Autor: Chakki Datum: 22.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie warm sollte es denn mindestens beim Anbringen der Lippe so sein? Ich wollte das machen lassen... Chakki |
Autor: DoubleH Datum: 22.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ankleben ist voll easy. Des Klebaband schneidest am besten in mehrere kleine Streifen. Die Abrisskante mal vorher hinhalten und markiern wie sie am besten passt und dann ankleben. Am besten zu zweit arbeiten |
Autor: Driver321 Datum: 23.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dein Ebay nachbau Abrisskanten Spoiler wird sowieso nicht vernünftig passen, da kannst machen was du willst. |
Autor: louisdama Datum: 23.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Natürlich passt die. Hier mal was zum Anbau: Klick Der Tod stellt seine Sense in die Ecke und stieg auf den Mähdrescher, denn es war Krieg |
Autor: Driver321 Datum: 23.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- der Abrisskantenspoiler ist biegsam, wie soll er denn bitte nur mit 2 händen einen gleichmäßig radius zusammenbekommen? Die Ebay beschreibung ist auch witzig, eine "elastische Lackierung" na das wird bestimmt gut halten .... |
Autor: Roterteufel81 Datum: 23.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: der Lack hält 1a. Sind einfach nur mehr Weichmacher drin. Das Teil kannste fast zu nem Halbkreis biegen ohne das da was reißt oder abplatzt. Gruss ZKW Scheinwerfer und Xenonlicht schwach? Hier gehts zur Anleitung Gruss RT81 |
Autor: chris521 Datum: 23.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- stimmt von kokusblümchen die teile sind echt top nur hab ich 19 euro gezahlt =) |
Autor: Roterteufel81 Datum: 23.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: titansilber metallic ist der teuerste lack. leider. daher der etwas teurere preis. ZKW Scheinwerfer und Xenonlicht schwach? Hier gehts zur Anleitung Gruss RT81 |
Autor: DoubleH Datum: 23.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Lackierung hält schon gut dank mehr Weichmacher drin ;) BTW, hast die Lippe jetzt schon dran? |
Autor: Roterteufel81 Datum: 23.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Em ne, hab sie noch nicht montiert, werd sie wieder zum verkauf raushauen, was aber kein schlechtes qualitätsurteil sein soll. hatte parallel eine original lippe in der bucht geschossen. aber das teil von kokos müsste passen wie angegossen, habs ja mal testweise rangehalten. bin bisel kaufwütig ;) gruss ZKW Scheinwerfer und Xenonlicht schwach? Hier gehts zur Anleitung Gruss RT81 |
Autor: gangsta2 Datum: 23.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Leute, also ich hab die Lippe von kokosblümchen seit Dez 08 drauf. Hält super, farbe echt top. Zum Montieren empfehle ich zwei leute. Hab die Lippe bei -8 grad montiert. Erst hatte ich große bedenken, aber sie hält problemlos. Bild in meiner Story. Interresse an codieren von US Standlicht, US Tagfahrlicht, Blinkerquittierung etc. dann meldet euch per PN. |
Autor: DoubleH Datum: 23.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Joa schlecht sieht dei auf dem Bild in der FS nicht aus. Kannst nix sagen. Aber ne originale BMW Lippe ist halt doch was feines =) |
Autor: Roterteufel81 Datum: 28.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Soderle, hab grade eben meine Originallippe aufm Kofferraum angebacht. Einfach schick und dezent. Bin begeistert. Da es eine gebrauchte Lippe ist, musste ich gestern erstmal übelst 1,5 Stunden das noch drauf klebende 3M Band lösen. Eine Höllenarbeit mit Föhn und Kunststoffschaber und danach Waschbenzin. Anbringen der neuen Lippe war gar nicht so schwierig. Erstmal mit Bremsenreiniger den Kofferraumdeckel ordentlich gesäubert. Dann das neue 3M Band vorsichtig und sorgfältig auf die Lippe aufbringen und die Kanten sauber zurechtschneiden am Ende (das Band ist länger als der Spoiler). Danach die Lippe mal dranhalten um zu schauen, dass man ein Gefühl für bekommt, wo sie später hinsoll und dass die Maße am Kofferraumdeckelrand stimmen, dann Schutzfolie runter und vorsichtig anbringen. Man hat definitiv nur einen Versuch. An der Stelle, an der das Band den Kofferraum berührt, ist das Ding fest und nicht mehr lösbar. Aber hat geklappt. Habs in der Mitte angesetzt und dann aussen die Kanten auf den richtigen Abstand angepappt. Hat sehr gut geklappt. ![]() ![]() ![]() ZKW Scheinwerfer und Xenonlicht schwach? Hier gehts zur Anleitung Gruss RT81 |
Autor: BMW-CB Datum: 29.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- hey leute, an meiner neuen abrisskante sind bereist klebestreifen mit entsprechender abziehfolie aufgeklebt. nun weiß ich leider immernoch nicht wie ich am besten vorgehe...sollte man von der mitte oder von einer seite aus anfangen? danke für eure hilfe |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |