- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: thomsen523 Date: 12.03.2009 Thema: Klackern von "tief unten" ---------------------------------------------------------- Hi zusammen , habe jetzt schon ne ganze weile gegoogelt aber leider nix passendes gefunden - deswegen muss ich wohl jetzt die Profis fragen. mein E39 523i Automatik Kombi Bj.97 hat ein gut hörbares Klackern das irgendwie von unten aus dem hinteren Teil des Motor kommt . Scheint Kurbelwellensynchron zu sein und ich habe da nen echt bösen Verdacht. Kw Lager ? Danke schon mal im Voraus . Thomsen |
Autor: dr.plan Datum: 20.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Moin, verändert es sich mit der Motordrehzahl? Aus Freude am Fahren..."go hard or go home" |
Autor: bassta1 Datum: 28.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- check einfach mal deinen ölstand und füll ggf. etwas nach! ist oftmals das problem das der ölstand zu gering ist! hatte ich auch schon und hab mir horrorszenarien ausgemalt, dann öl nachgefüllt und alles cool! pze bassta ...du weißt das unter meiner haube kein spaß sitzt... |
Autor: bmw_e46_ Datum: 28.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- also klackern von "tief unten", das kann verschiedene ursachen haben: ich tippe auf: -kardanwellen mittellager -hardyscheibe -eventuell vom getriebe -> drehmomentwandler mfg |
Autor: SuMo-Driver Datum: 30.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ thomsen523 wann tritt das Klackern denn auf ?? Während der Fahrt, im Stillstand oder immer ?? Bei eingelegtem Gang, im Leerlauf oder immer ?? Hämmert es richtig wie ein Hammer auf einem Amboß, oder eher so ein "zärtliches" Klackern ?? Hinten unten oder hinten oben ?? Aus der Ferne ist so was immer schwer zu sagen. Aber ein paar Infos könnten evtl. helfen. Wo der Hubraum fehlt, regiert der Wahnsinn |
Autor: dr.plan Datum: 31.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja...hat wohl keine Lust mehr uns Mitzuteilen. Aus Freude am Fahren..."go hard or go home" |
Autor: thomsen523 Datum: 01.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Leute danke erstmal für Eure Ideenabgaben . Ihr werdet es nicht glauben... es war die Wapu !?! hab sie getauscht weil sie mir etwas suspekt war und die Riemen und Umlenkrollen eh raus mussten. Hätte nie die wapu für schuldig befunden weil das Geräusch subjektiv nicht von dort kam.Es war jedenfalls nicht die Erstausrüsterpumpe weil die ja wohl ein Kunststoffrad hat und die eingebaute ein Metallpumpenrad das etwas verbogen war - evtl hat das ding irgendwie geeiert und angeschlagen ...keine Ahnung. Neue Pumpe , Umlenkrollen und Riemen drin - Geräusch weg ! Ich versteh das nich aber seis drum. Auf jeden Fall muchas Gracias ! Melde mich wieder :-) Thomsen |
Autor: dr.plan Datum: 02.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Moin, na prima...Problem gelöst, es gibt auch verdammt viel was an so einem Motor klappern kann.... Aus Freude am Fahren..."go hard or go home" |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |