- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: yo!man Date: 11.03.2009 Thema: OT-Markierungen M43B18 ---------------------------------------------------------- Ich hab nen 98iger 318i Touruíng. Da ich die ZK-dichtung wechseln musste, kann es sein, dass ich die Steuerkette evtl. um 1-2 Glieder versetzt aufgezogen habe. Scheinbar passt der Zündzeitpunkt nicht ganz. So läuft er zumindest im Standgas. Nun stellt sich mir die Frage, wo ich neben der Markierung auf dem Nockenwellenrad noch eine OT-Markierung finde. Die sollte natürlich optimalerweise für die Kurbelwelle sein. Auch von außen zugängig (Guckloch oder sowas, die Kupplung dafür rauszunehemen kann es ja auch nicht sein. E36 Touring |
Autor: SIGGI E36 Datum: 11.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: hey du musst mit einem absteckdorn die kurbelwelle fixieren..... dieser ist unterhalb des anlassers den propfen herausziehen,du kannst einen 8er oder 8,5er bohrer den schaft dazu verwenden. der 1 zyl. sollte auf ot stehen und somit kannst du die kw. fixieren. mfg Bearbeitet von - SIGGI E36 am 11.03.2009 19:47:53 In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: Speedking74 Datum: 11.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn Du an deinem Motorblock auf der Seite wo die Ansaugbrücke sitzt hinten richtung Kupplung schaust ist da so ein kleiner Gummistöpsel drin der vieleicht von den Kraftstoffleitungen verdeckt ist, wenn du den rausziehst und dein Motor so einstellst das Du einen 7MM bohrer reinstecken kannst hast Du OT. Gruß Speedking Edit: Siggi war schneller :) Bearbeitet von - Speedking74 am 11.03.2009 19:52:00 |
Autor: catalunyasplash Datum: 11.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- vorn am schwingungsdämpfer sollten auch markierungen sein sowie eine kerbe auf dem unteren kettenkastendeckel. so ist es zumindest bei meinem 2,5er. dort kannst du den motor ebenfalls auf OT drehen. markierung OT und kerbe sollten überein passen. bei mir klappte das immer. Bearbeitet von - catalunyasplash am 11.03.2009 20:24:18 |
Autor: yo!man Datum: 12.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke. Ich habe die Markierung zur Kupplungsglocke (Absteckdorn) gefunden. Danach hatte ich den Motor nicht verdreht, somit passen die OT-Markierungen für NKW und KW.Trotzdem läuft er noch mies. Als ich gerade mal zur Werkstatt wollte (bin nach den ZKD-Wechsel noch nicht gefahren) musste ich festsellen, dass die Bremsen rubbeln. zumindest fühlt es sich so an. Komisch, Scheib und Beläge waren vorher ca. 1 Woche drin, also neu. Und da hat er super gebremst. Ich würde ja fast auf irgendeine Unterdrucksteuerung tippen, schließlich hängt da ja auch der Bremskraftverstärker dran, oder? E36 Touring |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |