- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

325 M50 Motor startprobleme - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: MeRox
Date: 11.03.2009
Thema: 325 M50 Motor startprobleme
----------------------------------------------------------
Hallo

Habe mir letzte Woche einen E36 325i gekauft.
Leider hat er ein Problem, er startet relativ schlecht.Er dreht erst ein paar mal und kommt dann ganz langsam, geht aber immer an.

Habe gestern das Motorsteuergerät ausgelesen,ein Fehler war abgespreichert.
Und zwar: Klopfsensor

Aber: Der Fehler war seit 25 Starts nicht mehr aufgetreten(Laut Gutmann Auslesegerät)

Habe dann Frische Kerzen,Ölwechsel und einen neuen Luftfilter eingebaut.Laufen tut er auf jedenfall besser, die Startprobleme jedoch sind geblieben

Hat da jemdan eine Lösung parat?

Achja, der Wagen ist BJ 93 und hat den M50 Motor

Gruß,
Dennis


Antworten:
Autor: ThogI
Datum: 12.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kann sein, daß der Druckregler vom Kraftstoffsystem zu wenig Druck einstellt oder umgedreht die Einspritzdüsen undicht sind und er Druck weggeht bzw. der Sprit in die Zylinder tropft (abgesoffen)
...erst bauen, dann basteln, dann denken...
...schon wiieder vergessen - nochmaaaal...
Autor: E36-320i
Datum: 12.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
eventuell ist die batterie schon älter ?
Ich verkaufe:
E36 Cabrio& Coupe Spiegel elektrisch und beheizt, Kardanwellen E36 320i M50/M52, Abtriebswellen li+re 320i,
Autor: MeRox
Datum: 12.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
das mit dem Benzin klingt plausibel, da er ab und an auch mal nach spritt riecht...

ne, die batterie habe ich direkt erneuert, daran liegts nicht

kann man die einspritzdüsen neu abdichten?
Autor: E36-320i
Datum: 13.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja sicher die kannst neu abdichten. SChau mal von vorne auf den Motor da gehen 2 dünne Schläuche in die Ansaugbrücke. Direkt neben der Kürbelwellen entlüftung. Wenn er nach Benzin riecht ist meistens einer undicht. bzw die Schlauchschelle ist locker.

Start mal den Motor und schau dir die mal an, da siehst es gleich ob da was raus läuft.
Ich verkaufe:
E36 Cabrio& Coupe Spiegel elektrisch und beheizt, Kardanwellen E36 320i M50/M52, Abtriebswellen li+re 320i,
Autor: ThogI
Datum: 13.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die ESD kann man nicht abdichten, die sind dann entweder defekt oder muß man reinigen. Systemreiniger hat schon vielen geholfen.
...erst bauen, dann basteln, dann denken...
...schon wiieder vergessen - nochmaaaal...
Autor: E36-320i
Datum: 13.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Dichtringe bei den ESD können schon defekt sein.
Die kann man tauschen.
Ich verkaufe:
E36 Cabrio& Coupe Spiegel elektrisch und beheizt, Kardanwellen E36 320i M50/M52, Abtriebswellen li+re 320i,
Autor: MeRox
Datum: 16.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
morgen werde ich mir mal die beiden besagten schläuche anschauen und ggf erneuern
heute habe ich eine dose systemreiniger geholt, mal schauen ob es was nützt

können diese startprobleme auch was mit dem durchzu zutuen haben?
weil er so ab 3500 nicht mehr richtig durchzieht?!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile