- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

RH ZW3, welche Größe, welches Fahrwerk - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: tomek-gti
Date: 11.03.2009
Thema: RH ZW3, welche Größe, welches Fahrwerk
----------------------------------------------------------
Hallo. Habe mir vorkurzem einen e46 320d Bj.99 zugelegt. Würde gerne neue Alus kaufen...bloss welche??? Habe hier rumgesucht, aber nichts konkretes gefunden. Habe auch viele Stories Durch.

Würde erstmal die Felgen kaufen, dann das Fahrwerk. Fahrwerk CUP KIT 55/35, oder 35/20 von H R. Will kein Gewinde....ist mir zu hart.

Welche grösse der Felgen????? 17, 18, 19 Zoll???? Will auch nichts umbauen am Radkasten, und möchte es nicht zu hart haben. Wie breit????

Tut mir leid, aber bin das ganze Leben Golf gefahren und kenne mich mit diesen Dimmensionen nicht so aus.....

Bitte um Rat!!!

Vielen Dank



Antworten:
Autor: tomek-gti
Datum: 11.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja würde gern die RH ZW3 kaufen. 17 oder 18 Zoll, breite 8,5 haut das hin ohne zu börteln???
Autor: BMW-boni
Datum: 11.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi !
Auf jeden fall 18er !
Kommt auf die ET an !
Autor: Wolf41
Datum: 12.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ZW3 vorne und hinten 8,5 x 18 ET 34 mit 225/40 18.
Oder hinten sogar mit 9 Zoll ET 33 und 245/35 18.

Bei den 245ern musst du hinten aber bördeln.
Autor: tomek-gti
Datum: 12.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das ist schonmal was. Danke.

Und wenn ich auf die HA 9x18 mit 235/40 nehme. Muss ich trotzdem brodeln? Warum müssen die hinteren Reifen breiter sein....Optik? Ist denn Hinten mehr Platz???

Habe mein Wagen im Ausland gekauft.....kein Deutscher Brief, Was steht denn da drin? Was darf man fahren im originalzustand???

Vielen Dank und Gruss an alle
Autor: Wolf41
Datum: 12.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Auf der Hinterachse müssen die Reifen nicht breiter sein. Nur wenn die Felge hinten breiter als vorne ist, würde ich hinten natürlich breitere Reifen aufziehen lassen.

Wenn du auf keinen Fall bördeln möchtest, solltest du hinten max. 8,5x18 225er Reifen fahren. Oder aber nimm eine höhere Einpresstiefe, dann würde evtl. auch 9x18 mit 245er gehen.

Serienmäßig auf einer Limousine sind eingtragen 8,5 x 18 ET50 mit 255/35 18
Autor: tomek-gti
Datum: 12.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dann müsste es ja gehen was Du geschrieben hast. Vielen Dank, hast mir sehr geholfen. Jetzt habe ich ein bischen Überblick bekommen.

Sieht es denn nicht besser aus wenn ich auf ne 9 Zoll Felge die schmelleren Reifen raufmache? Ich weiss Geschmacksache, aber habe es bis jetzt immer so gemacht...

Gruss
Autor: Wolf41
Datum: 13.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie du sagst, ist es Geschmacksache. Mir gefällt es nicht so gut.
Da finde ich einen 245er schon besser.
Autor: tomek-gti
Datum: 23.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
So.....habe mich entschlossen (vorsichtshalber) ZW 3 in den Grössen : 8,5x17 ET 48 zu kaufen. Würde gern 18 Zoll fahren, doch habe Angst das e s schleifen wird......und Fahrwerk soll erstmal serie bleiben.
Freage: Welche reifen???? Soll max breite sein, aber nicht schleifen, und welcher querschnitt???

225/40, oder geht da 245????
Gruss an Alle
Autor: Wolf41
Datum: 23.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ob du 17 oder 18 Zoll montierst, das Rad bleibt gleichgroß. Denn bei 18 Zoll ist der Reifen flacher. Es gibt aber auch noch einen anderen Gruns warum 17 oder 18 Zoll egal ist. Benutze deswegen mal die Suche.

8,5 x 18 mit 225er passt ohne Probleme auch ohne bördeln.
245er würde ich da nicht aufziehen, weil dafür die Felge zu schmal ist.
Autor: tomek-gti
Datum: 25.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
und welcher qoerschnitt???? Will den Platz ja optimal nutzen.....also so das es nicht schleift, und das nicht zu viel platz frei ist....

Vielen Dank.....sorry diese Fragen, aber ist mein erster BMW habe noch nicht so die Ahnung.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile