- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: MaikS89 Date: 11.03.2009 Thema: Mit Politur Farbunterschied ausgleichbar? ---------------------------------------------------------- Hallo! Ich hab ein Problem. Ich einen BMW (E36 316i Coupé), in Bostongrün. Nun wurde auf der Seite ein Kratzer weglackiert, aber die Farbe von den neu lackierten Teilen (Kotflügel forn und hinten) passt nicht so recht zum Rest. Es ist kein großer unterschied, aber aus etwas entfernung gut sichtbar. Kann ich da mit einer Politur was gegen tun? Danke schonmal im Vorraus für alle Antworten! Bearbeitet von - Pug am 11.03.2009 13:36:18 |
Autor: Asko Datum: 11.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nein Politur frischt den Lack nur auf .. wenn die Farbe anders ist, dann bleibt sie auch anders.. wer hat denn lackiert ? eventuell beschweren ? Ansonsten hilft nur neu lackieren. Gibt glaub ich sogar ne Methode den Lack "Altern" zu lassen um ihn anzugleichen.. hab ich aber auch noch nirgends gesehen.. eventuell mal erkundigen! MfG |
Autor: MaikS89 Datum: 11.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- War vor dem kauf schon, ist kein großer unterschied, wie gesagt, aber ich würde es gern ausgleichen... |
Autor: 318isHH Datum: 11.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das ist ein leider oft auftrettendes Problem. Wenn etwas frisch lackiert wird, ist der Lack, logischerweise, neuer. Der Lach vom Wagen "veraltet" ja logischerweise mit. Polieren kannst du ja probieren, ist ja nichts schlechtes fürn Wagen. Sonst nochmal mit dem Lacker reden. Meiner bietet mir immer an, die andren teile dann anzupassen. -= Wer später Bremst ist länger Schnell =- |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |