- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Dominik_GZ Date: 10.03.2009 Thema: Such KFZ Buch von A bis Z ---------------------------------------------------------- Hallo, such ein KFZ Buch von A bis Z. wer ist vill selber mechaniker und kennt ein oderer mehrere bücher die sehr hilfreich sind mir empfehlen! in dem buch sollte wenns geht alles enthalten sein was man so wissen muss, auch beschrieben wie mans an wendet usw. also ein gutes fachbuch um sich selbst in seinen vier wenden zu helfen wissen! gruß dom |
Autor: ThaFreak Datum: 11.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Viel Spass bei der Suche nach dem Buch. Warum sollte man etwas jahrelang lernen, wenn es auch in einem Buch steht^^ |
Autor: mb100 Datum: 11.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich empfehl primär nen Duden. Sekundär wär ne genauere Beschreibung von dem Buch ne Idee. Suchst Du sowas wie die "So-wirds-gemacht"-Reihe? "Mit großer Macht große Verantwortung Du hast, junger Padawan" |
Autor: theblade Datum: 11.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- so wie ichs verstanden habe sucht er nen Buch von A-Z .. Also sprich A wie Antriebswellen bis hin zu Z wie Zahnriemen. Was er jedoch meint mit anwenden kp ! ^^ |
Autor: Dominik_GZ Datum: 11.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ja so kann mans seh, quasie ein gutes fachbuch such ich! |
Autor: Black_Devil_316 Datum: 11.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Find die Bücher von "So wird´s gemacht" nicht schlecht. Hab ich auch daheim fürn E36. |
Autor: Bardock Datum: 11.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Dominik, ein solches Buch gibt es nicht. Es gibt zwar viele Bücher, in denen viele technischen Prinzipien erläutert werden, wie man diese wartet, instandsetzt oder montiert, wird darin nicht beschrieben. Da musst du unterscheiden zwischen einem Reparaturhandbuch und einem Fachkundebuch. Ein Fachkundebuch, in dem alles erklärt wird, gibt es nicht. Selbst in guten, teueren (die sind ihr Geld auch wert), sehr dicken Fachkundebüchern wird nicht alles erläutert und viele Themen nur grob angeschnitten. Und das dann komplex in ein paar sehr langen Sätzen mit vielen Fremd- und Fachwörtern erklärt. Um das dann auch wirklich zu verstehen, braucht man darüber im Vorfeld gute bis sehr gute Kenntnisse. Was genau suchst du nun ? Einfach nur ein Buch, in dem du nachlesen kannst, wie bestimmte Komponenten funktionieren ? Also z.B. wie ein Getriebe aufgebaut hat, was es mit dem Pleuel auf sich hat und warum der Zündzeitpunkt vor dem oberen Totpunkt liegt ? Da gibt es viele Bücher. Aber diese sind keine Reparaturleitfäden. Um diese wiederrum wirklich zu verstehen und zu wissen, warum man das macht, was man gerade macht, sind Fachkundebücher von Vorteil. Gruß Bardock |
Autor: Dominik_GZ Datum: 11.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: danke erst mal für deine preziese antwort! klar kann man nicht alles in einem buch nieder schreiben wie was gemacht wird ect. da auch jedes auto bischen anders ist, aber im prenzieb auch gleich ist! such eins wo man sich selbst an lernen kann (wie in der ausbildung) hab da auch schon paar bücher bestellt mal schaun ob sie meine wünsche erfüllen! so ein buch wie du beschrieben hast: "in dem du nachlesen kannst, wie bestimmte Komponenten funktionieren ? Also z.B. wie ein Getriebe aufgebaut hat, was es mit dem Pleuel auf sich hat und warum der Zündzeitpunkt vor dem oberen Totpunkt liegt ? " währ auch was für mich! |
Autor: Bardock Datum: 12.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Welche Bücher hast du dir den bestellt ? Poste bitte Links. Wie ist denn dein Wissenstand was die Kfz Technik angeht ? |
Autor: Blaumann Datum: 12.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Fang doch erstmal langsam an - ein Buch nach dem anderen ! Ganz sinnvoll ist es ein Reparaturhandbuch für das eigene Fahrzeug aus der Reihe: "So wirds gemacht" bzw. "Jetzt helf ich mir selbst" anzuschaffen. Grundlegende Zusammenhänge werden darin erklärt und die Hinweise für das eigene Auto kann man auch brauchen - also bestimmt keine Fehlinvestition. Ebenfalls gut sind die Fachkundebücher, die auch in der Berufsschule verwendet werden: "Fachkunde Kraftfahrzeugtechnik" Das sollte dann fürs erste genügen, denn mit dem Kauf von Büchern ist es ja nicht getan. Lesen und Verstehen steht dann erstmal auf dem Programm. Nach Lektüre dieser Bücher wirst Du feststellen ob Dir das Wissen bereits genügt oder welche Themen Dich genauer interessieren. Erst dann würde ich gezielt nach weiteren Büchern suchen. Kein Buch kann jedoch die praktische Erfahrung, Gefühl und Gehör ersetzen. Bearbeitet von - Blaumann am 12.03.2009 09:17:08 |
Autor: stefan323ti Datum: 12.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hätte auch vorgeschlagen, eins nach dem anderen anzugehen. Erstmal ein paar Grundlagen schaffen und dann tiefer einsteigen. Wie heißt es so schön: Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen ;) Am geschicktesten wäre es fast, du hättest nen versierten Schrauber in deinem Bekanntenkreis, dem du über die Schulter schauen kannst und dann Stück für Stück mithilfst. So lernt man eigentlich am meisten finde ich. So gut ein Buch auch sein mag, nirgendwo lernt man mehr als bei nem wirklich erfahrenen Kfz-Mechaniker oder Schrauber. Die kennen Tricks und Kniffe die in keinem Buch erwähnt werden, einem das Arbeiten aber teils deutlich erleichtern. Fachbücher die detailliert erklären wie was funktioniert gibts zu hauf. Kosten aber teilweise richtig Kohle. Und alles kann man eh nie wissen. Das ist sehr aufwendig, detailliertes Wissen zu jedem Gebiet des Autos sich anzueignen. Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser.. |
Autor: Doedelhai159 Datum: 12.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich habe ja nur ein wagen, also habe ich mir das buch "so wirds gemacht" gekauft. das is ne reparaturanleitung. außerdem hab ich noch das buch "autos schneller machen, 90er" das is für den laien ziemlich gut. da lernt man schon ne ganze menge ich bin eine butterblume |
Autor: bmw´e30 Datum: 12.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- würd das " taschenbuch von BOSCH " empfehlen ist zwar erstaunlich viel für einen anfänger jedoch ist alles sehr gut erklärt hab es selbst für meine meister schule benutzt bzw gebraucht! und für 39 euro auf 1200 seiten kann man nix machen .... gruß |
Autor: Dominik_GZ Datum: 12.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- danke für eure zahlreiche antworten. also hab jetzt zwei bücker von europa lehrmittel. tabellenbuch kraftfahrzeugtechnick, und fachkunde kraftfahrzeugtechnick. nach und nach werden sicherlich noch welche dazu kommen! mal schaun ob sich da was ein richten lässt wo mit zu helfen, in nem bekannten kreis kenn ich schon paar meister schrauber aber muss schaun wie ich das ganz zeitlich unter einem hut bekomme! (ihr kennt das ja) aber im großen und ganzen kann ich schon mal ein bischen mein wissen erweitern, und somit steh ich dann später mal wenn ich vill ne 2te ausbildung ansteben will gut da, oder? :-) |
Autor: Bardock Datum: 13.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Bücher kenne ich. Die sind o.k. Ich dachte mir es schon das es entweder Europa, Westermann, Bosch oder ähnliches sein wird, sind nämlich die üblichen. Wenn du etwas nicht verstehst, dann lass es dir von deinen Meisterfreunden erklären. Es ist destruktiv, wenn du dir Wissen falsch aneignest. Später dann sind diese Denkfehler, nichts anderes ist es dann nämlich, entweder schwer wieder zu revidieren, gar nicht mehr oder wieder falsch. Wenn doch mal was ist, ein Thread genügt. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |