- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Unfall mit anderem Auto,wer ist schuld? - Geplaudere

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: u-kay
Date: 10.03.2009
Thema: Unfall mit anderem Auto,wer ist schuld?
----------------------------------------------------------
Hallo Leute,
hatte vorgestern einen schlechten tag und zwar..ich hab mit nem typen mein auto getauscht das ich evtl.tauschen wollte gegen meinen..es war ein Honda CRX ed9,der hatte mir angeboten das ich sein auto fahren kann,und es meinen eltern zeigen soll,und ich hab ihn meins gegeben,er aus gleichem anlass...alles schön und gut,bin gefahren ausgerutscht gegen nen hohen bordstein geknallt,da der wagen sehr tief war hat es wohl auch die achse erwischt..dann hab ich ihm angeboten das ich ihm sein auto abkaufe,er wollte ihn sowieso verkaufen,für knapp 1000euro,ich hab ihm 900 geboten,meint er nee er will 1200 für die schrottkiste damit war ich net einverstanden,dann meinte er geht zum anwalt..der wagen hatte sommereifen mit abgefahrenen Reifen drauf..kann der mich anzeigen und was beanständigen?
mfg bin dankbar über jeden rat.


Antworten:
Autor: E36-Freak
Datum: 10.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie hoch wäre denn der Preis ohne Schaden gewesen?

Grundsätzlich haftest Du für Schäden, die Du verursacht hast. Sowohl der Halter als auch der Fahrzeugführer sind für den Zustand des Wagens (abgefahrene Reifen) verantwortlich.


Autor: tobibeck80
Datum: 10.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Wie hoch wäre denn der Preis ohne Schaden gewesen?





(Zitat von: E36-Freak)




steht doch oben, 1000 euro
„Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich
Autor: Stefan177
Datum: 10.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn 1000 aufgerufen sind, kann er auch nur 1000 verlangen. Wenn er mehr will, kannst Du sagen, daß Du ihn nicht kaufen willst. Dann wirst Du den Schaden aber übernehmen müssen.

Zum Anwalt kann er damit nicht gehen, nur weil Du dich weigerst keine 1200 zu zahlen. Wohl aber, wenn Du den Schaden nicht zahlen willst.

Was sagt denn Deine Privathaftpflicht dazu?
Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser.
Ein letztes Mal, auf die alten Fehler...
Autor: b-mw-323
Datum: 10.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
die privathaftpflicht wird da nix zahlen, zahlt nur wenn du zum beispiel gegen sein auto gefallen wärst und was kaputt ist oder sowas
Autor: Stefan177
Datum: 10.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn er gegen sein Auto fährt, zahlt die KFZ Haftpflicht, nicht die privat Haftpflicht. Die ist dafür da, wenn Du was kaputt machst. Und ich denke das ist hier der Fall. Mutwilligkeit sollte man natürlich ausschließen können.

Ich weis nur nicht, ob die sagt: "Nö,nö... Iss KFZ, damit ham wir nix zu tun..."
Aber fragen kann man ja mal. Vorausgesetzt, der Threadersteller hat eine solche Versicherung. :o)
Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser.
Ein letztes Mal, auf die alten Fehler...
Autor: tobibeck80
Datum: 10.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Wenn er gegen sein Auto fährt, zahlt die KFZ Haftpflicht, nicht die privat Haftpflicht.


(Zitat von: Stefan177)




Er hat ja auch geschrieben "gefallen", nicht "gefahren"


Mensch Jungs, ich hab ne Brille auf, ihr auch? ;-)
„Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich
Autor: Stefan177
Datum: 10.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nö, Kontaktlinsen, aber ich denke ich brauch neue. Verdammt. :o)
Iss natürlich richtig, was er sagt.
Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser.
Ein letztes Mal, auf die alten Fehler...
Autor: u-kay
Datum: 10.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
warum sollte ich den schaden übernehmen? ich bin gegen kein auto gefahren nur gegen ein stein der niemanden gehört dadurch ist das auto kaputt gegangen er ist doch selber schuld weil er mir das auto gegeben hat...dann kommt es doch auf mich an ob mich dem was zahlen will oder net
Autor: Peja_320i
Datum: 10.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


warum sollte ich den schaden übernehmen? ich bin gegen kein auto gefahren nur gegen ein stein der niemanden gehört dadurch ist das auto kaputt gegangen er ist doch selber schuld weil er mir das auto gegeben hat...dann kommt es doch auf mich an ob mich dem was zahlen will oder net

(Zitat von: u-kay)





löl , ja ne is klar! Scheisse bauen und dann nicht dazu stehen! Oh man eh. Herrlich!!
wie würdest du reagieren,wenn ich deinen Wagen zum testen nehmen würde, und den vor die wand setzen würde?! Schon mal daran gedacht?!

dann sag ich dir auch, das du selbst schuld bist,hättest ihn mir ja nicht geben müssen!!!


Autor: Fogg
Datum: 10.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
@u-kay wenn ich der andere wäre würde ich mir die Kohle schon holen... wenn nicht dann Auge um Auge und Auto um Auto. Dann ist es besser wenn der andere nicht weiß welches Auto dir ist!
...don´t care about tomorrow!
Autor: mb100
Datum: 10.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Aber Du warst der, der hinter dem Steuer gesessen ist. Du warst derjenige, der net aufgepasst hat und gegen den Bordstein gerutscht ist. Selbstverständlich trägst Du (wohl die Haupt)Schuld an dem Unfall (er hat m.E. ein Mitverschulden wg. der Reifen). Also is doch klar, dass Du ihm zumindest den Schaden anteilig ersetzt. Und Du solltest froh sein, dass Du nicht noch gegen ein anderes Auto geknallt bist.

Zeig mal Eier und steh zu Deinen Fehlern! Fehler machen ist menschlich. Ham wir alle schon gemacht. Nun bist Du der Egon, dessen Aufgabe es ist, dafür grade zu stehen...
(... und Du hast mal wieder den Grund genannt, warum ich niemand mein Auto leihen würde)

"Mit großer Macht große Verantwortung Du hast, junger Padawan"
Autor: u-kay
Datum: 10.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja ich will wissen ob er gegen mich rechtlich was machen kann...allein wegen den sommerreifen die abgefahren sind und der nicht eingtragene auspuff ist es doch sein problem genauso wenn er mit meinem draufgefahren wäre,selbst schuld da niemand auser mir das auto fahren darf(Versicherungsbedingt bin ich ja an allem verantwortlich an meiner karre)..ich habs ihm doch angeboten aber ich zahle ihm net mehr als das scheis ding wert ist für den er sogar verkaufen wollte..
Autor: u-kay
Datum: 10.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
wer sagt den das ich net dazu stehe was will er denn machen...er nimmt das geld net an ..obwohl seine sch....karre kaum was wert ist und will mehr..
Autor: mb100
Datum: 10.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja, kann er. Allerdings (wovon ich ausgehe) nicht im vollen Schadensumfang. Der wird dann vom Gericht anteilig gekürzt werden. Wird wohl irgendwas zwischen 33 % und 50 % für ihn ausgehen (rein gefühlsmäßig - keine Garantie hierauf).

BTW: nach 150 Beiträgen wird Dir feierlich der Edit-Button verliehen... ;-)

Bearbeitet von - mb100 am 10.03.2009 23:20:35
"Mit großer Macht große Verantwortung Du hast, junger Padawan"
Autor: u-kay
Datum: 10.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
und was kann ich dagegen tun? zum anwalt gehen,rechtschutz einschalten?
Autor: louisdama
Datum: 10.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
du hast es kaputt gemacht,also auch zahlen,mM.
Was haben die Abgefahrenen Reifen(also Slicks, oder wie?)damit zu tun,das du ausgerutscht(was immer das heißen mag) bist.
Was der nicht eingetragene Auspuff damit zu tun haben soll ist mir unerklärlich.
Der Tod stellt seine Sense in die Ecke und stieg auf den Mähdrescher, denn es war Krieg




Autor: u-kay
Datum: 10.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


und was kann ich dagegen tun? zum anwalt gehen,rechtschutz einschalten?

(Zitat von: u-kay)




ich sehs einfach net ein das er mehr dafür verlangt auf einmal,und ich es ihm sogar freiwillig angeboten habe.
Autor: u-kay
Datum: 10.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
er ist doch selber dran schuld oder net? er haftet doch für seine karre..egal wer damit fährt..
Autor: Peja_320i
Datum: 10.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja aber du hast eh keine chance!!
du hast es geplättet,und fertig.
zahlen musste so oder so!!
Autor: u-kay
Datum: 10.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
wer sagt das ich zahlen muss? wer legt das fest..ich verstehs net...er soll erstmal sein auto verkehrsicher machen dannach soll er reden..ein scheis dreck bezahle ich da..
Autor: mb100
Datum: 10.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


und was kann ich dagegen tun? zum anwalt gehen,rechtschutz einschalten?

(Zitat von: u-kay)




Wär ne Idee. Ich würds aber nochmal mit ner freundschaftlichen Einigung versuchen. Die Juristische is für Euch beide wohl die teurere...

Zitat:


Was haben die Abgefahrenen Reifen(also Slicks, oder wie?)damit zu tun,das du ausgerutscht(was immer das heißen mag) bist.
(Zitat von: louisdama)




Ich verstehs so: er is gefahren, mit dem Auto weggerutscht und gegen den Bordstein gefahren. Und ich (der zugegebenermaßen kein KFZ-Gutachter oder was ähnliches ist) sehs schon so, dass die abgefahrenen Sommerreifen jetzt bei den Witterungsbedingungen in Franken das Rutschen eher begünstigt als behindert oder nicht beeinflusst haben.

Die Schadenshöhe legt der Gutachter fest; die Schadensverteilung im Streitfall der Richter. Und wenn Du nicht zahlst, kommt dann wahrscheinlich irgendwann der freundliche Mann mit dem Vogel aus der Uhr...
Und Du als Fahrer bist auch dafür verantwortlich, dass das Fahrzeug verkehrssicher ist. Genauso wie Du das Auto eigentlich ständig unter Kontrolle haben musst. Und mit nem geliehenen Fahrzeug fährt man übrigens besonders vorsichtig...
Ich darf grad nicht dran denken, dass Du möglicherweise Franke sein könntest...

BTW: der Edit-Button is folgender:


Bearbeitet von - mb100 am 10.03.2009 23:33:59
"Mit großer Macht große Verantwortung Du hast, junger Padawan"
Autor: Peja_320i
Datum: 10.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


wer sagt das ich zahlen muss? wer legt das fest..ich verstehs net...er soll erstmal sein auto verkehrsicher machen dannach soll er reden..ein scheis dreck bezahle ich da..

(Zitat von: u-kay)





hahahha, der ist echt gut.
oh man eh, mach dich nicht lächerlich eh!!

du hast den wagen geplättet also musst du zahlen! weiss gar nicht wo dein problem ist!

wenn ich deinen wagen schrotte zahl ich auch nicht ;)! Geil, alles kaputt machen und nichts zahlen! Dann sag ich dir du hattest abgefahrene reifen und damit bin ich fein raus..



Bearbeitet von - Peja_320i am 10.03.2009 23:33:09
Autor: u-kay
Datum: 10.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
(Peja)ahso ja wenn du mittem im winter mit sommereifen fährst die fertig sind bist du net schuld gel?genau!alter was fürn problem hast du man..er ist doch schuld wenn er mir seine karre einfach gibt..sei lieber ruhig und sag garnix! und ja genau wegen sommerreifen bin ich gerutscht...
und wie sieht es aus ich bin in der ausbildung,das was ich verdiene reicht mir selber net,er wollte es net auf die freundlich art,sein pech...warum will für seinen schrott haufen mehr als er wert ist..wegen 300 euro zum gericht gehen bitte schön,ich hatte ihm alles angeboten.

Autor: Fogg
Datum: 10.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Jeder Richter lacht sich nen Ast wenn der TE dem erzählt weil der Besitzer des Wagens ja abgefahrene Sommerreifen drauf hatte würde er nix zahlen da er ja Schuld am Unfall hat.
Dann bekommt der TE noch die Punkte für die abgefahrenen Reifen und den Spruch "sie hätten sich als Fahrer ja vor der Fahrt vom ordnungsgemäßen Zustand des Fahrzeugs überzeugen "müssen".



...don´t care about tomorrow!
Autor: u-kay
Datum: 10.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ah kommt lasst es einfach..ihr seit die besserwisser,dann verleih doch dein auto jemandem,wenn was passiert das er alleine dafür verantwortlich ist...gel und du ja net..warum macht das keiner?weil niemand dadurch versichert wäre..dann soll jeder jedem das auto geben,dann müsste ja niemand befürchten ob der im fall eines falles was bekommt...
Autor: Esrarengiz
Datum: 10.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
wenn er 1000 für den wagen haben wollte gib ihn die 900€. Wenn nicht sogar die 1000. Wenn er mehr haben will gib ihn ne faust.

Ich finds gut das du wenigstens zu dem stehst und ihm geld anbietest.

Habe mir damals mit 17 ein neuen roller gekauft gehabt für 2500€.
Habe einen kollegen gesagt, er solle mal kurz darauf aufpassen.
Was hat er gemacht es einem gegeben, der umbedingt mal fahren wollte.

War ne tolle sache. Der roller war total zerkratz und ich habe im endeffekt nix davon gehabt.

Aber du musst dich vor jeder fahr vergewissern ob der wagen auch fahrtüchtig, fahrsicher ist. Das mit den Reifen werden die dir unter die schuhe jubeln.

son crx ist eh ne .. kiste
Autor: Peja_320i
Datum: 10.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


(Peja)ahso ja wenn du mittem im winter mit sommereifen fährst die fertig sind bist du net schuld gel?genau!alter was fürn problem hast du man..er ist doch schuld wenn er mir seine karre einfach gibt..sei lieber ruhig und sag garnix! und ja genau wegen sommerreifen bin ich gerutscht...
und wie sieht es aus ich bin in der ausbildung,das was ich verdiene reicht mir selber net,er wollte es net auf die freundlich art,sein pech...warum will für seinen schrott haufen mehr als er wert ist..wegen 300 euro zum gericht gehen bitte schön,ich hatte ihm alles angeboten.


(Zitat von: u-kay)




Musst gar nicht ausfallend werden hier.
naja, so ist das nun mal! du bist ganz klar schuld.
wieso fährst du den wagen auch?!
Wenn mir jmd im winter, nen wagen mit sommerreifen andrehen will, dann sag ich dem das er erstma winterreifen montieren soll.
du bist schuld und fertig. was gibts da zu diskutieren?!

ob dir das geld reicht, juckt niemanden!das hat auch nichts mit der sache zu tun!!

du hast scheisse gebaut!
er kann sich freuen, weil er so oder so sein geld bekommt.
und du wirst am ende eh dumm aus der wäasche gucken, um mal auf deinem niveau zu reden!!

Autor: u-kay
Datum: 11.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke esrarengiz,wenigstens einer der mal versteht was ich meine..

ja der wagen bringt seine 900-1000euro und ich bin nicht komplett an dem schuld also kriegt er höchstens die hälfte dann hat es sich schon für mich erledigt weil ich die karre dann abhole und verschrotten werde..und dem arsch net den wagen wert zu legen..
Autor: Esrarengiz
Datum: 11.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das du die schuld auf dich genommen hast ist ja klar.
Verstehe daher nicht warum hier viele behaupten, du würdest nicht zudem stehen.
sonst hättest du ihm ja kein geld angeboten.

Wie gesagt wenn er vor dem crash 1000 wollte, hat er kein recht zu sagen ich will jetzt mehr.

Der denkt sich bestimmt, dass du so und so zahlen musst warum nicht mehr verdienen. Der hat ne faust verdient und nicht umgekehrt
Autor: Fogg
Datum: 11.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Klar bist du Schuld, du ganz alleine!
Du hast dich trotz der abgefahrenen Reifen reingesetzt und hast die Kiste kaputt gefahren!

Dich hat keiner dazu gezwungen also ist es deine Schuld und nicht die des Besitzers!



...don´t care about tomorrow!
Autor: Esrarengiz
Datum: 11.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja Fogg das ist uns allen klar ihm selbst wahrscheinlich auch

Daher hat er ihm ja auch geld angeboten wöfür sie sich vorher geeinigt haben.

was ich nit verstehe ist, dass dieser jetzt plötzlich mehr haben möchte.
Autor: Fogg
Datum: 11.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
bei der Sache mit der Kohle kann ihm keiner helfen, das muss er selber klären.
Aber ich verstehe seine ganze Posts nicht, lies doch mal was er schreibt, er wiederspricht sich ja andauernd selber.
...don´t care about tomorrow!
Autor: Esrarengiz
Datum: 11.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das ist wahrscheinlich die wut weil er plötzlich mehr haben möchte.

Aber vor gericht hast du leider keine chance.
Doch der Fahrzeughalter, kriegt definitiv auch punke und eine höhrer geldstrafe aufgrund der reifen.

Das ist mir nähmlich auchmal fast passiert, als ich mit nem transporter arbeiten war. Wusste nicht dass ein reifen abgefahren war. Die Polizei machte mich darauf aufmerksam, dass ich als fahrer und der Fahrzeughalter mit ner ermahnung davon gekommen sind.
Autor: IL CAPO
Datum: 11.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:



Aber vor gericht hast du leider keine chance.

Doch der Fahrzeughalter, kriegt definitiv auch punke und eine höhrer geldstrafe aufgrund der reifen.

(Zitat von: Esrarengiz)



also wenn es vor gericht geht wqirst du 100% zahlen müssen das stimmt, da wirst nicht drum herum kommen!

aber der fahrzeug eigentümer bekommt keine strafe oder punkte dafür das die reifen abgefahren waren! denn wer sagt, das er mit den abgefahrenen reifen im strassen verkehr gefahren ist!? das muss er ihm dann erstmal beweisen. also da wird er weder punkte noch sonst was kriegen

wenn es zum gericht geht, wird die ganze schuld am TE hängen bleiben
Autor: E36-Freak
Datum: 11.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:



aber der fahrzeug eigentümer bekommt keine strafe oder punkte dafür das die reifen abgefahren waren! denn wer sagt, das er mit den abgefahrenen reifen im strassen verkehr gefahren ist!? das muss er ihm dann erstmal beweisen. also da wird er weder punkte noch sonst was kriegen

wenn es zum gericht geht, wird die ganze schuld am TE hängen bleiben




Der Halter ist (zumindestens erstmal) immer mit dran. Der Einzelfall ist entscheident. Man kann niemals von vornherein sagen, das nur derjenige der den Wagen gelenkt hat, alleine die Verantwortung hat, das ist einfach nicht richtig.
Autor: IL CAPO
Datum: 11.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:



aber der fahrzeug eigentümer bekommt keine strafe oder punkte dafür das die reifen abgefahren waren! denn wer sagt, das er mit den abgefahrenen reifen im strassen verkehr gefahren ist!? das muss er ihm dann erstmal beweisen. also da wird er weder punkte noch sonst was kriegen

wenn es zum gericht geht, wird die ganze schuld am TE hängen bleiben




Der Halter ist (zumindestens erstmal) immer mit dran. Der Einzelfall ist entscheident. Man kann niemals von vornherein sagen, das nur derjenige der den Wagen gelenkt hat, alleine die Verantwortung hat, das ist einfach nicht richtig.

(Zitat von: E36-Freak)




das habe ich auch nicht behauptet, aber auf grund der sachlage (unfall wegen sommer reifen die auch noch abgefahren sind) kann man darauf schliessen!
der fahrzeug eigentümer muss weder beweisen das er das auto im winter mit diesen reifen fährt noch sonst irgend was, und selbst wenn er ihn fährt hat er keinen unfall damit gebaut, sondern der TE als er hinterm steuer saß... also ich bin mir sicher das der Fahrzeug eigentümer hat weder punkte noch sonst was zu erwarten da bin ich mir ziehmlich sicher
Autor: mb100
Datum: 11.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich bin irgendwann, als ich mal für ne Hausarbeit recherchiert hab, über ein Urteil gestolpert, bei dem der Fahrzeughalter wegen abgefahrener Reifen ne Mitschuld aufgebrummt bekommen hat. Kann morgen mal gucken, ob ich was find.
"Mit großer Macht große Verantwortung Du hast, junger Padawan"
Autor: E36-Freak
Datum: 11.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Meine Hand würde ich dafür aber nicht ins Feuer legen

spätestens bei einer eventuellen Schadensregulierung über die Versicherung wird er sich diese Fragen aber gefallen lassen müssen
Autor: Peja_320i
Datum: 11.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
auch richtig was ihr sagt!!

Der Halter UND Der Fahrer müssen für den Verkehrssicheren Zustand der Autos sorgen!!

Das heisst:

Im Winter mit Sommerreifen gefahren 20,- EUR, bei Behinderung 40,- EUR, 1 Punkt

für den Halter schon mal.

und auf dich kommt wohl das gleiche zu!!

Es war ja mutwillig von ihm, weil er dir den wagen gegeben hat!!


Autor: mikV8
Datum: 11.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Stimmt genau: Die Strafe bekommen beide (Halter und Fahrer) zum gleichen Maße.
Kann ich aus eigener Erfahrung und gerichtlich abgesegnet sagen. ;-)
Autor: mb100
Datum: 11.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja. Und genauso wird wohl auch der Schaden am Auto geteilt werden...
"Mit großer Macht große Verantwortung Du hast, junger Padawan"
Autor: IL CAPO
Datum: 11.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ja. Und genauso wird wohl auch der Schaden am Auto geteilt werden...

(Zitat von: mb100)




kann ich mir nicht vorstellen! wer sagt das der Eigentümer den mit seinem fahrzeug gefahren ist!? evtl.waren das nur seine "Standreifen" da kann er reifen mit noch so nem schlechten profil haben etc.
Stellt euch mal vor ihr leiht jemanden euer auto der baut nen unfall und ihr müsst den schaden beide tragen! nur weil z.b. der reifen schon etwas abgefahren ist ihr aber damit ohne probleme fahren konntet!
Über den zustand der reifen hätte er sich im klaren sein müssen bevor er damit seine runden dreht!

Bearbeitet von - IL CAPO am 11.03.2009 14:52:10
Autor: mb100
Datum: 11.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja, aber so funktionierts. Als Fahrzeughalter hast Du dafür zu sorgen, dass Dein Wagen in fahrtüchtigem Zustand ist, wenn er bewegt wird. Dazu zählt auch die Bereifung. Ob er von Dir selbst bewegt wird oder von jemand anderem ist dabei grundsätzlich ohne Belang.

Die einzige Ausnahme, die ich mir denken kann: der Wagen wird ohne Dein Einverständnis bzw. gegen Deinen Willen bewegt.
Abgesehen davon haben wir immer noch sowas wie ne Einheit der Rechtsordnung. Wenn der Halter wegen abgefahrener Reifen mit nem Bußgeld belangt wird und ne Kausalität zwischen den abgefahrenen Reifen und dem Unfall hergestellt wird, dann muss er auch zivilrechtlich seinen Teil zum Schaden beitragen. Schon allein deswegen, weil die Halterhaftung ne verschuldensunabhängige Gefährdungshaftung ist. Und hier haben wir ja sogar ein Verschulden seitens des Fahrzeughalters.

(zwar gibts hier so gesehen keinen Unfallgegner, aber nen Anspruchsgegner (den Fahrer) - und ich sehs immer noch so, dass dessen Anteil gekürzt wird. Mal angenommen, es gäbe einen Unfallgegner, dann müssten Fahrer und Halter dessen Schaden gemeinsam tragen. Somit gilt dies in meinen Augen mit dem "erst-recht-Argument" für den eigenen Schaden.
Allerdings sehr gut möglich, dass es ein paar Juristen anders sehen - wie üblich halt).
"Mit großer Macht große Verantwortung Du hast, junger Padawan"
Autor: herr_welker
Datum: 11.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Hat der Besitzer keine Kaskoversicherung, muss in der Regel der Fahrer für Schäden am Wagen aufkommen.


Link

Schaden bezahlen, oder Wagen kaufen.

Edit:
Es gibt übrigens mittlerweile private Haftpflichtversicherungen die den Schaden bei geliehenen oder gemieteten Sachen zahlen.
Schau in deine Vertragsbedingungen rein.
Quelle

Bearbeitet von - herr_welker am 11.03.2009 15:55:50
Autor: mb100
Datum: 11.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:

Hat der Besitzer keine Kaskoversicherung, muss in der Regel der Fahrer für Schäden am Wagen aufkommen.


Link

Schaden bezahlen, oder Wagen kaufen.

(Zitat von: herr_welker)




... und keine Regel ohne Ausnahme. Wunderschönes Zitat als Beleg für meine These...

Bearbeitet von - mb100 am 11.03.2009 15:51:34
"Mit großer Macht große Verantwortung Du hast, junger Padawan"
Autor: herr_welker
Datum: 11.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

... und keine Regel ohne Ausnahme. Wunderschönes Zitat als Beleg für meine These...



Wenn dieser Fall eine Ausnahme ist, muss er wohl vor Gericht. Also:

-Rechtschutzversicherung muss einbezogen werden (falls vorhanden)
-ggf. Selbstbeteiligung vorstrecken (und auch vl. nicht mehr wieder sehen)
-Strafen über sich ergehen lassen (siehe Fahrzeug nicht verkehrssicher)
-Zeit Aufwenden (Anwalt, Gericht, Gutachter, etc.)
-beweisen, das die Reifen zum Teil am Unfall Schuld sind (was sehr schwer wird)

Um dann möglicherweiße ein paar Hunderter zu sparen.

Naja. Eine Erstberatung tut's auch. Dann wirste ja sehen was der Anwalt spricht.

Bearbeitet von - herr_welker am 11.03.2009 16:02:40
Autor: mb100
Datum: 11.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Klar wirds schwer. Schon weil recht haben und Recht bekommen zwei unterschiedliche Schuhe sind. Und die Juristerei ist auch nicht dazu da, um Gerechtigkeit zu schaffen.
"Mit großer Macht große Verantwortung Du hast, junger Padawan"
Autor: IL CAPO
Datum: 11.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Klar wirds schwer. Schon weil recht haben und Recht bekommen zwei unterschiedliche Schuhe sind. Und die Juristerei ist auch nicht dazu da, um Gerechtigkeit zu schaffen.

(Zitat von: mb100)



und genau aus diesem grund kann auch alles auf den TE zukommen, ich an seiner stelle würde davon ausgehen auf dem schaden komplett sitzen zu bleiben
Autor: angry81
Datum: 11.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
@u-kay

was ist das für eine haltung? du machst was kaputt und willst dich dann ums zahlen drücken. argumentiert wird das durch abgefahrerene reifen und ein nicht eingetragenen auspuff. zum zustand des fahrzeugs überzeugt sich der FAHRER vor der fahrt. hättest nicht mit fahren müssen.

schonmal überlegt, das wäre dein auto gewesen und der andere zieht mit dir sowas ab? denk mal drüber nach.

zur thematik ist hier sonst -fachlich- alles gesagt. was du -etisch- daraus machst ist dein bier. aber reg dich nicht auf, das gegen dich geschossen wird wenn du dich weigerst selbst verursachte schäden zu begleichen
Autor: Stefan177
Datum: 11.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich seh das so:

1.) Du kaufst ihm das Auto ab
2.) Du zahlst den Schaden

Andere Möglichkeit hast Du nicht. Welchen Preis er für das Auto haben will, und ob er es verkaufen will ist sein Bier. Das geht Dich garnichts an. Du kannst nicht auf einen Preis bestehen, der Dir grad in den Kragen passt, solange kein Kaufvertrag vorliegt. Wenn er sagt, er will 5.000 für das Auto haben, dann ist das halt so.

Du hast fremdes Eigentum beschädigt, also wirst Du über kurz oder lang dafür haftbar gemacht. Die Frage ist, ob Du das freiwillig tust, oder ob er erst nachhelfen muss. Bei dem Streitwert kommen in etwa Kosten von 250-500 Euro auf Dich zu, wenn alles rum ist. Plus der Schaden natürlich.

Daß Du verlierst, daran hab ich überhaupt keinen Zweifel.
Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser.
Ein letztes Mal, auf die alten Fehler...
Autor: pat3112
Datum: 11.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich finde die reine Frage schon vom moralischen Standpunkt echt zum kotzen muß ich mal sagen !

Du bist gefahren du hast es kaputt gemacht also höre doch bitte auf die Schuld bei anderen zu suchen oder an der Verkehrsicherheit des Autos rumzumäkeln !
Steh zu dem was du gemacht hast und zahls !

Ende

Der Geist ist wie ein Fallschirm - er funktioniert nur, wenn er offen ist.
Autor: u-kay
Datum: 12.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
wer hat gesagt das ich sage das ich nicht schuld bin!? erst lesen bitte! das was mich aufregte das er mehr wollte als abgemacht und deswegen war ich auch so drauf...naja wir haben uns jetzt geeignigt ich kauf es ihm für 1000 ab und entweder verschrotten oder aufbaun.
Autor: angry81
Datum: 12.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


wer hat gesagt das ich sage das ich nicht schuld bin!?

(Zitat von: u-kay)




du. du solltest dir mal selbst durchlesen was du geschrieben hast ehe du anderen vorwirfst nicht richtig lesen zu können




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile