- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: MisterJp Date: 10.03.2009 Thema: elektrisches Heckrollo defekt? ---------------------------------------------------------- Hallo liebe Mitglieder, ich habe seit ein paar Tagen das Problem, dass mein elektrisches Heckrollo nicht mehr runterfährt! Habe einen E46 328Ci BJ 1999. Anfangs hörte ich noch ein Geräusch beim betätigen des Knopfes, doch jetzt tut sich nichts mehr! Habe im Handschuhfach bereits nach der passenden Sicherung Ausschau gehalten, jedoch leider ohne Erfolg... Hatte einer von euch schonmal das gleiche Problem? Und könntet Ihr mir bitte sagen welche Sicherung ich da prüfen muss? Vielen Dank für eure Hilfe. :) MfG MisterJp |
Autor: chris17 Datum: 10.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: |
Autor: chris17 Datum: 10.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Hallo, habe auch einmal so ein problem gehabt. Ich habe einfach die Batterie kurzfristig für 10 min abgeklemmt und wieder dran gemacht und es hat wieder funktioniert... gruss chris |
Autor: MisterJp Datum: 10.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo chris17, vielen Dank werde es heute mal ausprobieren! Habe mittlerweile die Sicherung gefunden, und zwar steht sie unter Sonnenrollo Sicherung 12, diese ist allerdings in Ordnung! Hoffe es klappt mit dem Batterie abklemmen. MfG MisterJp Bearbeitet von - MisterJp am 10.03.2009 11:39:32 |
Autor: MisterJp Datum: 11.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- So habe es versucht, aber hat leider nicht geholfen... Man hört zwar immer kurz ein Geräusch wenn man auf den Knopf drückt, als ob er runterfahren würde, aber "klemmt" einfach... Hat denn niemand bis jetzt das Problem gehabt? MfG |
Autor: MisterJp Datum: 15.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- So habe nun nachdem ich das Heckrollo ausgebaut und komplett zerlegt habe den Fehler gefunden! :) Neben dem Motor ist ein Kasten in dem sich 2 Zahnräder und eine große Feder in Form einer Schnecke befinden. Zuerst muss man Die Zahnräder ausbauen um dann unten an die Feder zu kommen und siehe da, da das Fett schon alt und etwas hart geworden ist, scheint die Feder aus der Führung gekommen zu sein. Also alles mit Bremsenreiniger gereinigt und anschließend alles neu eingefettet und zusammengebaut. Klappt jetzt nun wieder alles wunderbar! :) |
Autor: Clark_Summer Datum: 21.05.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe das selbe Problem. Kannst du eine Anleitung Posten oder weist du wo ich eine herbekomme ? |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |