- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Andere Federn in M-Fahrwerk? - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Silentb0b.
Date: 13.01.2004
Thema: Andere Federn in M-Fahrwerk?
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator McClane am 14/01/2004 um 17:53:11 in dieses Forum verschoben.

Hi,
1. Geht das?
2. Hat das Sinn?

danke im voraus

cya

Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt o.O

Bearbeitet von - McClane am 14/01/2004 17:53:11


Antworten:
Autor: Merlin-9999
Datum: 13.01.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hy

zu 1. na klar

zu 2. kommt drauf an, was du dir
davon erwartest.

Welche Federn ( Firma ) willst du denn verbauen und wie tief soll er werden ?



Gruß Stefan


Wer lesen kann, ist klar im Vorteil !
Meine Seite
Autor: TeeKay323ti
Datum: 13.01.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

also ich will mir im kommenden Sommer auch andere Federn mit dem m-Fahrwerk kombinieren.

Soll aber nicht so tief gehen, da ich 18" Felgen draufziehe. Habe den Compact, Was gibt es für den denn nicht so tiefe Tieferlegungen? Vielleicht 40/10?
In den Katalogen steht immer bei Werksmäßig verbauten Sportfahrwerken(z.B.M-Fahrwerk) ist die Tieferlegung geringer! Heißt das wenn ich z.B. 40/10 Federn verbaue das er sich dann nur 20/00 tiefer legt?

mfg teekay

Mein 323ti
Autor: toka187
Datum: 13.01.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hab mal gelesen das, wenn man ins M-Fahrwerk, ander Federn baut die z.B 60/40 tieferlegen, am Ende n Tieferlegung von ca. 50/30 rauskommt. Wenns Falsch ist bitte korrigieren
Mit freundlichen Grüßen

Fotostory Projekt 187
Autor: Merlin-9999
Datum: 13.01.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo

Nein, ist schon richtig.
Das M-FW ist, je nach Ausstattung des Wagens, schon ab Werk 10-20mm tiefer.
Also müßt ihr bei jeder weiteren Tieferlegung diese 10-20mm von den Herstellerangaben abziehen.


Gruß Stefan

Wer lesen kann, ist klar im Vorteil !
Meine Seite
Autor: lutz1979
Datum: 14.01.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo

Ich habe mir für mein M Fahrwerk, FK federn 75/40 geholt und bin mit der höhe und tiefe zufrieden.

mfg lutz


Autor: compactfozzy
Datum: 14.01.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab bei meinem M-FW H&R 60/40 reingebaut. Ist schon passend die Tiefe.

mfG
Michael
mein compact
It´s nice to be important,but it´s more important to be nice!
Autor: autobahnraser83
Datum: 14.01.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Leider ist das M-Fahrwerk nicht mit gekürzten Dämpfern versehen, weshalb eine Tieferlegung per Federn über etwa 40mm pro Achse nicht zu raten ist. Die Federn haben dann zu großen "Spielraum" und die ganze Sache geht auf Kosten der Fahrsicherheit. Technisch und "tüvlich" ist das kein Problem, jedoch nicht zu raten. Hatte auch erst M-Fahrwerk und wollte nach einer Tieferlegung mit K.A.W. Federn um 45/15 (was absolut spitze harmonierte, aber mir zu gering war - auch mit 18 Zoll!) auf 60/40 Federn umrüsten. Die Wahl fiel aber nach vielen guten Ratschlägen auf ein H&R CupKit Fahrwerk, was nicht nur "sicherer" sondern auch besser aufeinander abgestimmt ist.
Im Klartext:
bis Tieferlegung 40/10 per Federn ist M-Fahrwerk gut
ab etwa 60/40 ist Komplettfahrwerk zu raten

Ach ja: Die "geringere" Tieferlegung bei M-Fahrwerken erfolgt aus der werkseitigen Tieferlegung gegenüber dem Serienfahrwerk: 60/40 oder 40/10 Federn verursachen eine 60/40 (oder 40/10) Tieferlegung gegenüber der Serienhöhe - beide BMW mit und ohne M-Fahrwerk liegen mit gleichen Federn (etwa) gleich tief.


Autor: compactfozzy
Datum: 14.01.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nach meiner Info verfügt das M-FW über kürzere Gasdruckdämpfer, weswgen auch eine Tieferlegung bis zu 80mm an der VA kein Prob ist.
Bei den Seriendämpfern sollte man über 60mm nicht hinaus gehen.
Info stammt von einem BMW Meister der auch einen E36 compact hatte.

mfG
Michael
mein compact
It´s nice to be important,but it´s more important to be nice!
Autor: GS302
Datum: 14.01.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
hatte 60/40 federn mit M-Fahrwerk im compact verbaut. Nach 2 jahren waren die stoßdämpfer fertig.

Ich würd eher ein komplettes Sportfahrwerk empfehlen.






==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile