- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: otto7 Date: 08.03.2009 Thema: USA Import E36 325i, was speziell beachten? ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator angry-playboy am 08.03.2009 um 17:57:35 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben. Hi, vorab - hatte keine ahnung wo ich dieses thema posten sollte.. Mir wurde ein 325i (BJ. 92, automatik, etc..) angeboten, der von den Besitzern schon vor über 10 Jahren nach dtld. überführt wurde. Nun meine Frage: Was muss ich bei BMWs beachten, die für den amerikanischen Markt produziert wurden? Gibts da gravierende Unterschiede (z.B. mehr Komfort auf Kosten der Freude am Fahren )? danke!otto Bearbeitet von - angry-playboy am 08.03.2009 17:57:35 |
Autor: tobibeck80 Datum: 08.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die sind bis auf Unterschiedliche Austattungen ziemlich gleich, mal vom Tacho und den Lampen abgesehen....Teile gibts da ja zur Genüge. Die haben teils so Sachen wie Center Lock Taste und/oder Cupholder, was es bei uns nicht gab. Aber willst du meine ehrliche Meinung hören? Lass es. Ich kenn genug Amis (hab auch welche in der Familie), die haben keinen TÜV und müssen ihr Auto nur in der Garantiezeit zum Service bringen, und selbst das ist nichtmal annähernd das, was einer gescheiten Inspektion entspricht. Davon mal abgesehen haben so alte Autos in Amerika IMMER einen extrem hohen Miles-Stand, wieviel das in km ist kannst du dir ja selbst ausrechnen. Wenn ein Ami sagt, dass der Wagen relativ wenig Meilen hat, dann ist das von seinem Maßstab ausgehend, nicht nach dem unsrigen! In Amerika sind 250.000 km auf gebrauchten Autos noch wenig. Waren die Besitzer Deutsche oder sind es Angehörige der US Streitkräfte? Die haben erst seit ca 2 Jahren TÜV Pflicht. Bearbeitet von - tobibeck80 am 08.03.2009 12:33:26 „Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich |
Autor: Insane76 Datum: 08.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ...und gab es da nicht welche, die bei 210KM abgeriegelt sind???? |
Autor: otto7 Datum: 08.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi tobibeck80, die (Erst)Besitzer (ich wär also erst der zweite Besitzer) sind Deutsche, die vor 20 Jahren ausgewandert sind. Das Auto hat 40 tkm!!! und ich kenne die Besitzer persönlich plus die Garage in der das Auto seitdem es in Dtld. ist stand. Hab zu dem Auto noch einen anderes Thema im Forum "Kaufberatung" unter dem Titel "Was kann der wohl wert sein (40 tkm) ? " geposted. Bin für Eure Meinungen echt dankbar da ich dem Angebort eigentlich nicht widerstehen kann - andrerseits mich von jetzigen 316i nur sehr ungern trenne - hat mich noch nie im Stich gelassen und die Wartung macht sich bezahlt- schnurrt mit 150 tkm wie ein ..! Bearbeitet von - otto7 am 08.03.2009 13:04:22 |
Autor: Harry346 Datum: 08.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn der wirklich erst 24000 Meilen(40.000km) gelaufen hat würd ich schon zuschlagen.Allerdings achte drauf ob die Reifen nicht auch noch von 92 sind. |
Autor: otto7 Datum: 08.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- glaub bei dem preis kann ich schwer verhandeln,aber egal, meine 17er Alpinas warten schon :) |
Autor: tobibeck80 Datum: 08.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Alles klar. Fahr den Wagen mal ne Runde ob auch alles gut funktioniert, bei dem km Stand kann man nicht meckern. „Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |