- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

unruhiger leerlauf - 3er BMW - E30

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Sebl90
Date: 08.03.2009
Thema: unruhiger leerlauf
----------------------------------------------------------
Hallo, habe schon des längeren einen sehr unruhigen leerlauf bei meinem e30 318i mit M40 Motor (inkl. Kaltlaufregeler). Das tritt nur ab und zu auf und wird dann meist mit zunehemender Motortemperatur besser. Außerdem, wenn der anfängt zu stottern und ich Gas gebe fängt der sich wieder und läuft stabil bei konstanter Drehzahl, wenn diese dann wieder abfällt fängt der wieder an zu stottern.
Habe bisher schon den leerlaufregler getauscht aber ohne Besserung.
Was könnte das sonst sein?
Der Motor an sich lauf sonst sehr gut, hat die volle Leistung und dreht auch noch bis in den Begrenzer.
Gruß Sebl




Antworten:
Autor: chris der einsteiger
Datum: 08.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi

klingt nach falsch luft überprüfmal ob irgendwo unterdruck schläusche dekeft sind und oder sprüh doch den ansaugbereich mal mit bremsenreingiger ab wenn die leerlaufdrehzahl sich verändert hast da eine undichte stelle



grüße chris
Biete m50b28 umbaupleule
Biete m52b28 kurbelwelle
ideal für m50 umbauten
Biete m52b28 Ölpumpe mit schwallblech
Biete m60/m62 Ölpumpe
Biete e39 fl Standlichtringe
Autor: Sebl90
Datum: 08.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ok danke dann mach ich das mal wenns mal irgendwann wieder aufhört zu regnen

Bearbeitet von - Sebl90 am 08.03.2009 18:12:31
Autor: Shadow201088
Datum: 09.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,
hab das selbe Problem, aber bei mir sind es die Zündkabel... Naja jedenfalls hat einer davon n kleines Loch gehabt, wahrscheinlich n Marder die drecksviecher^^

Naja hab einfach über alle Zündkabel Isolierband gemacht und jetzt gehts wieder ohne Probleme, den durch das Loch ist die Feuchtigkeit hineingelangt und wenn der Motor warm wird, strahlt er ja Wärme an die Kabel weiter und dann gehts auch nach ner Zeit wieder... Versuchs mit Isolierband Mein Tipp!^^

MfG
Shadow20188
Autor: Sebl90
Datum: 09.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo, kann das auch am luftmassenmesser liegen?
Bei den luftmassenmessern z.b. in ebay gibts ganz viel verschiedene fürn e30 318, also mit unterschiedlichen Teilenummern. Haben die sich mit der Zeit einfach geändert oder gibts da unterschiede?
Gruß Sebl

Bearbeitet von - Sebl90 am 09.03.2009 19:09:05
Autor: Gygax E30
Datum: 09.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also du hasst einen Luftmengenmesser und nicht einen Luftmassenmesser..

Es gab den E30 mit m10b18 und m40b18, die werden wohl nicht die gleichen LMM haben.. Im ETK sind alleine 3 verschidene Nummern drinn für den m40..

M10
13 62 7 547 976

alte nummer
13 62 1 285 052


m40
13 62 7 547 980
13 62 7 558 785

alte nummern
13 62 1 734 657

ohne co-poti (fz ohne kat)
13 62 1 734 655
13 62 7 547 979

Details hier..
http://de.bmwfans.info/original/E30/4-T/318i-M40/ECE/L/M/1989/06/mg-13/ill-13_0290/

Bearbeitet von - Gygax E30 am 09.03.2009 19:29:42
Codieren und Fehlerspeicher auslesen in Bern. Bei mir melden!

Autor: Sebl90
Datum: 09.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
kann man das von ausen, also auf bildern sehen ob der mit oder ohne co-poti ist?
Autor: Gygax E30
Datum: 09.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


kann man das von ausen, also auf bildern sehen ob der mit oder ohne co-poti ist?

(Zitat von: Sebl90)




Könnte etwas schwer sein, aber ist sehr warscheinlich einer mit co-poti, da m40 ohne Kat selten sind...
Codieren und Fehlerspeicher auslesen in Bern. Bei mir melden!

Autor: Sebl90
Datum: 10.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
aber aufm bild sehen kann man das eher weniger, oder? bei ebay die wissen das ja bestimmt nicht ob da jetzt einer ist oder nicht.
Gruß Sebl
Autor: Gygax E30
Datum: 10.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenns nicht sehr detailliert ist nicht.. Sonst einfach nach der Teilnummer fragen..
Codieren und Fehlerspeicher auslesen in Bern. Bei mir melden!





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile