- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: JohnFlash Date: 12.01.2004 Thema: Slick 50... ---------------------------------------------------------- Würde mich mal interresieren, was Ihr davon haltet. Wer hats drin bzw. Erfahrung damit gemacht. Soll ja anscheinend z.B. das klappern der Hydros beseitigen... und sonst auch nicht schaden. Nicht das ich jetzt Probleme hätte ,aber ich bin am überlegen, ob ich mal beim nächsten Öl wechsel mit Motul E-tech 0W40 mal ne Flasche rein kipp... MfG |
Autor: stormy Datum: 12.01.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- lass es! ach ja, erfahrung hab ich damit auch schon gemacht----->suche nach sx6000 ;-) bin mit dem 300V das ich jetz drin habe wesentlich länger und daher mehr zufrieden :-) mfg stormy da isser Und der Pilot dreht um und fliegt zurück Bearbeitet von - stormy am 13/01/2004 23:50:28 |
Autor: Maggo Datum: 14.01.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja hatte das mal in meinem crx-v-tec und muss sagen der hat danach kein öl mehr gebraucht ohne scheiss |
Autor: MrMartin Datum: 14.01.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hatte Slick 50 in der 125er, dachte mir bei 12000 1/min schadet das nicht. Und ich bin mit dem Teil die ganzen 28000km ohne Schäden an Kolben/Zylinder gefahren, wobei Kumpels mit dem gleichen Motor (Rotax 123) des öfteren Probs hatten... Im Auto hab ichs nicht drin. Ein Kumpel von mir hatte es im 1,6er Golf und war begeistert, hat den Ölverbrauch stark runterdrücken können und er meinte der Motor wäre viel ruhiger gelaufen. In seinem neuen Auto isses auch schon drinnen. MfG Mr.Martin Watch my BMW Hydraulik-&Fahrzeugteile, Hochdruckreiniger |
Autor: Fabian Datum: 14.01.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- halte von ölzusätzen allgemein nicht viel. würde allerdings auch kein 0w40 reinkippen. ich fahre seit über 50tkm liqui moly 10w40 und hab keinen meßbaren ölverbrauch und der motor läuft top. cya Fab BMW-Fah'n is wie als wenne fliechst! www.bmw-driver.de <- bitte verewigt euch im gästebuch. mein bimmer |
Autor: JohnFlash Datum: 15.01.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ich fahre 2-3x am Tag Kurzstrecke ca. 20km bei kaltem Motor. Hab momentan das Mobil1 0W40 drin. Der Ölstand ist seit 8000km nicht 1mm runter gegangen, hab noch nie nachgekippt. Ich wollte als nächstes eigentlich das 5W40 von Motul, aber das gibts nicht auf Esterbasis... das mit dem Slick 50, war nur so ein Gedanke. |
Autor: stormy Datum: 17.01.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- 20km sind doch keine kurzstrecke...... mfg stormy da isser Und der Pilot dreht um und fliegt zurück |
Autor: JohnFlash Datum: 17.01.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Naja, ne richtige Kurzstrecke ist es wohl nicht. Aber sagt man nicht, das Öl braucht dreimal länger um auf Temperatur zu kommen, als das Kühlwasser ? Wasser braucht bei mir ca. 5km. MfG |
Autor: Jan Henning Datum: 17.01.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo 20 Kilometer ist grenzwertig - bei den aktuellen Außentemperaturen ist mein Öl noch nicht richtig warm.... (so um 60°C erst) Munter bleiben: Jan Henning mein touring |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |